13. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. Astoria Walldorf

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
bergerjoerg
Beiträge: 676
Registriert: 2. Jan 2013, 18:02

Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. Astoria Walldorf

Beitrag von bergerjoerg » 19. Okt 2015, 12:29

Einfach nur langweilig...und traurig...

Ich finde es bemerkenswert, dass hier einige Trost darin finden, dass der OFC und eine andere "da oben" auch nicht gewinnen. Ist denn klar, was das bedeutet? Die Gegner, die gegen die Manschaften vor dem KSV Punkte holen sind die, die uns dann auch bald überholen. Dann gehören auch Walldorf, Spielberg usw. zu "denen da oben", zumindest aus KSV-Sicht.
Nein, ich schüre hier keine Abstiegsangst, aber es haben sich ein paar bedenkliche Mechanismen eingestellt: Mink sieht viel Positives, übt sich in Schönrednerei, anstatt einzuräumen, dass er nicht in der Lage ist, aus dem Kader das Erhoffte herauszuholen oder dass er auf die falschen Spieler gesetzt hat. Wir hatten noch nie so viele gelernte Stürmer im Kader, aber ich habe schon vor der Saison die Verlängerung mit Damm und Schmeer für bedenklich gehalten. Ich wünschte wirklich, ich hätte mich geirrt. Da wirkt der Spielbericht wie eine Provokation: "Spektakulärer Flugkopfball von Damm", "Girth mit Pech, als ein Abwehrbein dazwischen war". Das hat nix mit Pech zu tun, nur mit der eigenen Qualität.
Ich stelle ganz offen die Trainerfrage. Ich habe Minks Weg als Trainer von Anfang an verfolgt. Er hat noch bei keinem Verein die Erwartungen erfüllt. Zwei Aufstiege mit Fortuna Köln am grünen Tisch, obwohl das Team als Topfavorit ins Rennen gegangen war. Und in Leverkusen vom Chef- zum Co-Trainer degradiert, der dann ansehen musste, wie Minge als Coach aus der U23 das herausholte, was Mink nicht geschafft hatte.
Mink gilt hier im Raum Köln als gescheitert.

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. Astoria Walldorf

Beitrag von Gonzo » 19. Okt 2015, 12:58

Der Schwimmlehrer hat geschrieben:
Gonzo hat geschrieben:... Comvalius sind kaum zu ersetzen.
Für mich ein Fremdkörper bisher. Und seine Torquote ist nicht weit von der von Damm entfernt. Warum ist der also nicht zu ersetzen?
Ruhe, Überblick, Erfahrung - Lufthoheit, Gegnerbindung, Spielintelligenz.
Damit er über den Fremdkörper hinauskommt, muss er spielen.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. Astoria Walldorf

Beitrag von Gonzo » 19. Okt 2015, 13:04

Bergerjörg, der König der Ferndiagnose...
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Gazza
Beiträge: 713
Registriert: 24. Aug 2007, 15:05

Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. Astoria Walldorf

Beitrag von Gazza » 19. Okt 2015, 14:46

So, mein lieber bergerjoerg, Zeit für einen Einspruch genereller Natur: Ich finde deinen Zugang zum KSV originell, als Nicht-Kasseler sich über Jahrzehnte weit außerhalb Kassels für den KSV zu begeistern, auch in den absoluten Niederungen alles aufmerksam zu verfolgen - das hat Respekt verdient, keine Frage!

Aber es gibt aus meiner Sicht auch Grenzen im Beurteilungsvermögen: Du schaust dir deinen Videotext an und sagst, dass der Ausgleich in Neckarelz eine Frage der Zeit war, du siehst maximal die fünf Minuten HR-Bericht gegen Walldorf (in dem wir zurecht gut wegkommen) und stellst die Trainerfrage. Du siehst zwei Spiele im Jahr im Stadion (was ich total in Ordnung finde, bitte nicht falsch verstehen) und drei bei Sport 1 und urteilst über die Entwicklung der Mannschaft? Sorry, das kann und will ich nicht ernst nehmen. Es nervt mich.

Wer zum jetzigen Zeitpunkt die Trainerfrage stellt, hat wirklich den Schuss nicht mehr gehört. Auch gegen Walldorf war doch erkennbar, dass es eine spielerische Weiterentwicklung gegeben hat in den vergangenen Monaten - allein der Spielzug zu Beginn, den Damm per Kopf am Tor vorbeisetzt, belegt das doch. Solche Spielzüge haben wir doch weder unter Hock, Großkopf und auch nicht unter unserem Meistertrainer gesehen. Und dass die Murmel gerade nicht rein will hat vielleicht auch etwas mit der eigenen Qualität zu tun, ist aber derzeit vor allen Dingen Pech. Vorwürfe, Schmähungen, Beschimpfungen und Trainerdiskussionen - genau das braucht die Mannschaft jetzt nicht. Man muss sie an die letzten Wochen erinnern, wo sie Steinbach aus dem Stadion geschossen, Profi-Teams den Schneid abgekauft und Woche für Woche Sieg um Sieg eingefahren hat.

Langweilig und traurig findest du die Löwen? Langeweilig und traurig sind hingegen deine Beiträge, du scheinst Textbausteine für jeden Beitrag zu haben:
- "Wir hier im Rheinland"
- "...in der Regionalliga West ist das so und so"
- "zwei Mal im Jahr nehme ich den Weg auf mich"
- "Mink hat hier schon in Leverkusen enttäuscht"

Ich hab es mittlerweile verstanden, sing me something new...
- love football, hate racism! -

MarkusF
Beiträge: 2411
Registriert: 30. Okt 2009, 22:19
Wohnort: Rhein-Neckar-Dreieck

Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. Astoria Walldorf

Beitrag von MarkusF » 19. Okt 2015, 19:29

Bergerjoerg, bitte übernehmen! Am besten als Fernjob, das spart dem Verein Fahrtkosten. Das wäre auch mal eine echte Innovation im Sport und bei dem Fachwissen auch mit einer gewissen Erfolgsgarantie ausgestattet :roll:
Ab heute wird's besser!

esteban
Beiträge: 8409
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. Astoria Walldorf

Beitrag von esteban » 19. Okt 2015, 19:52

Im Nachgang wurd's wohl nochmal ruppig. Frust über den Spielausgang?
http://www.nh24.de/index.php/polizei/85 ... unter-fans

bergerjoerg
Beiträge: 676
Registriert: 2. Jan 2013, 18:02

Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. Astoria Walldorf

Beitrag von bergerjoerg » 21. Okt 2015, 11:30

@Gazza
Okay, habe die Mannschaft nur dreimal über volle neunzig Minuten spielen gesheen. Es war jedesmal eine Enttäuschung.
Aber ich kritisiere den Trainer vor allem aufgrund seiner Personalpolitik, und dazu brauche ich nciht in Neckarelz gewesen zu sein. Von ihm mit viel Lob bedachte Neuzugänge aus den Vorjahren (Lemke, Evljushkin, Girth) spielen kaum noch eine Rolle. Stürmer, die in der Vorsaison aus verscheidenen Gründen unter den Erwartungen blieben (Damm, Schmeer)wollte er unbedingt halten. Jetzt enttäuschen sie erneut.
Ich könnte reichlich Beispiele aus seinen früheren Vereinen bringen, wo das genauso war, aber das würde jetzt zu weit gehen.
Am Rande eines U17-Spiels in Leverkusen wurde ich am letzten Samstag beiläufig gefragt: "Wat is eijentlich aus dem Mink geworden?"
Antwort: "Der trainiert seit der letzten Saison Hessen Kassel."
"Ja, dat passt. Vun denne hürt ma ja och nix mie."
(Von denen hört man ja auch nichts mehr.)
Doch, ich maße mir an, den Trainer zu kritisieren, auch wenn ich nicht jedes Spiel gesehen habe. Wenn die Ergebnisse nicht stimmen, der Kader nicht gut zusammengestellt ist und/oder Neuzugänge es wiederholt nicht packen, dann ist mir die "spielerische Weiterentwicklung" ziemlich schnuppe.
Ich gebe zu, ich habe El Lobo damals unterschätzt. Der machte aus (spielerisch) weniger mehr.

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. Astoria Walldorf

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 21. Okt 2015, 11:59

bergerjoerg hat geschrieben:on ihm mit viel Lob bedachte Neuzugänge aus den Vorjahren (Lemke, Evljushkin, Girth) spielen kaum noch eine Rolle. Stürmer, die in der Vorsaison aus verscheidenen Gründen unter den Erwartungen blieben (Damm, Schmeer)wollte er unbedingt halten. Jetzt enttäuschen sie erneut.
Da ist in der Tat was dran. Damm ist völlig ineffektiv und Schmeer war bereits schon vor seiner Verletzung lange auf dem absteigenden Ast. Das gibt mit beiden wohl nichts mehr. Und Girth hatte durchaus eine gute Phase, welche mit dem Platz auf der Bank gedankt wurde. Lemke und Evljushkin kann man eigentlich gar nicht mehr beurteilen. Die Quote ist dann doch recht bescheiden. Bezüglich der Stürmer hätte ich es für normal gefunden, wenn man sich auf 3 geeinigt hätte. Ein Feigenspann wird auf der Bank nicht besser.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Antworten