Perspektive 2014/15

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
bannedfromthepubs
Beiträge: 3486
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Re: Perspektive 2014/15

Beitrag von bannedfromthepubs » 20. Mai 2014, 09:54

Schluss mit der Nostalgie und der ergebnislosen Träumerei. Signatur geändert.
Die Zukunft gehört
BLOCK 36
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025

marinho
Beiträge: 7518
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Perspektive 2014/15

Beitrag von marinho » 20. Mai 2014, 14:31

Andre Schubert hat gestern daran erinnert, dass aus einem traurigen A.... kein fröhlicher Furz kommt. Also, Leute, lasst uns mal mit mehr Zuversicht in die Zukunft schauen! Es gibt genug Vereine, die vorgemacht haben, wie man mit verhältnismäßig wenig Geld, aber einem stimmigen Konzept und unaufgeregter Arbeit über 2-3 Jahre letztlich Erfolg haben kann.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

sunny_ksv
Beiträge: 501
Registriert: 23. Jun 2007, 20:09
Wohnort: Gudensberg

Re: Perspektive 2014/15

Beitrag von sunny_ksv » 20. Mai 2014, 15:36

@marinho: exakt, sehe ich ganz genauso!
Außerdem: ich habe einen sehr kompetenten Herrn Schubert mit Witz und Ausstrahlung gesehen, ihm ist es zuzutrauen, eine positive Entwicklung beim KSV einzuleiten und auch fortzuführen.

J.R.
Beiträge: 1863
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: Perspektive 2014/15

Beitrag von J.R. » 20. Mai 2014, 16:26

pedzouille hat geschrieben:Schluss mit der Nostalgie und der ergebnislosen Träumerei. Signatur geändert.
Die Zukunft gehört
BLOCK 36
Das sehe ich üpbrigens ganz genauso, darf ich dann ebenfalls die Signature verwenden, denn auch meine standortliche Heimat im Stadion ist der Block 36.
BLOCK 36

baule peinlich
Beiträge: 548
Registriert: 30. Mär 2005, 15:03
Wohnort: Jungfernkopf

Re: Perspektive 2014/15

Beitrag von baule peinlich » 20. Mai 2014, 20:01

Tatsächlich? Wer ist J.R.? Beim ersten Heimspiel bitte eine Rose als Erkennungszeichen mitbringen...

matzem
Beiträge: 1015
Registriert: 10. Dez 2006, 21:57
Wohnort: Kassel

Re: Perspektive 2014/15

Beitrag von matzem » 20. Mai 2014, 20:15

Eigentlich wollte ich mich nicht mehr einmischen. Bei den Kommentaren die ich lesen muss, kann ich es aber einfach nicht lassen.
Anstatt dämliche Parolen Richtung Darmstadt zu schicken, sollte man zumindest versuchen deren herausragende Leistung anzuerkennen. Im letzten Jahr noch eine Hängepartie, um jetzt mit einer Notelf aufzusteigen.
Dafür kann es nur einen Grund geben: Man hat bei der Zusammenstellung dieser Mannschaft und das aus der Not heraus, alles richtig gemacht.
Wir brauchen inzwischen das viel zitierte Fernglas, damit wir Darmstadt nicht aus den Augen verlieren.
Was ist in der Zwischenzeit hier passiert. Kurz zusammengefasst: Nichts !!!

Ich gratuliere den Darmstädtern von ganzem Herzen und habe äußerste Hochachtung vor dieser phantastischen Leistung. So ein Erlebnis wie gestern Abend wird uns der KSV ( leider ) auf absehbare Zeit nicht bescheren können.

Im nächsten Jahr wird es heißen: Wir müssen mit einem Platz im Mittelfeld zufrieden sein, schließlich wären wir fast abgestiegen. Also ein weiteres Jahr Geldverbrennung betreiben.

bannedfromthepubs
Beiträge: 3486
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Re: Perspektive 2014/15

Beitrag von bannedfromthepubs » 20. Mai 2014, 21:18

J.R. hat geschrieben:darf ich dann ebenfalls die Signature verwenden, denn auch meine standortliche Heimat im Stadion ist der Block 36.
Wir geben uns gegenseitig beim nächsten Heimspiel ein Bier aus und dann geht das klar :lol:

In der 3. Liga ist ja einige Bewegung...Beispiele Erfurt, U'Haching, Dresden, Bielefeld, etc... alle angeblich mit Sorgen bezüglich der Lizenz. Ein besonders bemerkenswertes Beispiel erinnert mich an glorreiche FC Hessen Zeiten: MSV Duisburg verkauft für 1902 Euro eine Stehplatzdauerkarte für die nächsten 25 Spielzeiten, also 1902/25/17Heimspiele = 4,48 Euro pro Spiel. Das toppt sogar den FC Hessen. Eigentlich Wumpe, was mit Duisburg ist. Aber indirekt betrifft es doch auch unsere Perspektive, denn in Saarbrücken klammern sich Fans an die Hoffnung von möglichst vielen Lizenzentzügen http://forum.fcsaarbruecken.de/index.ph ... 4&pageNo=8 und da wäre der KSV doch schon einen starken Gegner für die nächste Spielzeit los.
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025

Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Re: Perspektive 2014/15

Beitrag von Fiesel » 20. Mai 2014, 21:42

matzem hat geschrieben: ...
Was ist in der Zwischenzeit hier passiert. Kurz zusammengefasst: Nichts !!!
...
Wenn du wirklich glaubst, dass beim KSV in letzter Zeit nichts passiert ist, dann hast du eindeutig Tomaten auf den Augen.

Ja, wir können aktuell leider keine nachhaltigen Erfolge vorweisen. Ich hoffe, dass sich mit den positiven Veränderungen seit Anfang des Jahres auch wieder der sportliche Erfolg einstellt, wobei man aber für einen Aufstieg aus der Regionalliga einfach eine mächtige Portion Glück braucht. Man darf nicht vergessen, dass wir im Grunde in einer Liga mit 90 Vereinen (alle Vereine der 5 Regionalligen) spielen, in der am Ende 3 aufsteigen dürfen. In der 3. Liga steigen von 20 Vereinen 2 direkt auf und der dritte bekommt noch eine 50/50 Chance, um auch aufzusteigen. Die Hürden in der Regionalliga sind für einen Aufstieg doch unverhältnismäßig höher.
Der Aufstieg von Darmstadt ist ein toller Erfolg, aber an Glück hat es auf dem Weg dahin sicher nicht gefehlt. Symbolisch steht dafür, dass sie in der 2. Minute der Nachspielzeit der Verlängerung durch einen abgefälschten Schuß den Aufstieg klar gemacht haben. Da werde ich nicht in Erfurcht erstarren.
Wenn in den letzten Jahren nur ein paar Kleinigkeiten nicht zu Darmstadts Gunsten verlaufen wären, dann würden sie auch nächste Saison mit uns noch in der Regionalliga spielen.
Aber egal, das positive für den KSV ist, dass wir nun einen starken Konkurrenten im Hessenpokal weniger haben.

Antworten