Seite 7 von 16
Re: 14. Spieltag: KSV Hessen Kassel - FC 08 Homburg
Verfasst: 27. Okt 2013, 10:57
von bannedfromthepubs
„Wir müssen grundsätzlich über alles reden.“
Meint er damit auch sich selbst??????
http://www.hna.de/sport/ksv-hessen-kass ... 87203.html
Re: 14. Spieltag: KSV Hessen Kassel - FC 08 Homburg
Verfasst: 27. Okt 2013, 11:44
von Bernd RWS 82
Schön waers, dafuer ist die connection aber zu dicke im verein...
Ueber den trainer kann man reden, handeln kann man nicht, weil weit und breit keim cent mehr im verein uebrig ist.
waere Grosskopf die bombe gewesen wäre es für pauli auch ein leichtes gewesen ihn weiterhin zu binden.gut, haette klappen koennen, will ich auch keinen einen vorwurf machen, aber aus einem meisterteam mit 2 abgaengen einen mittelfeldanwaerter mit talfahrt zu formen muss man auch erst einmal koennen. fuer mich ist weder aufn rasen noch im verein ein Konzept erkennbar.erinnert mich schon an die hockschen zeiten!!
schade das 2 externe Geldgeber ullrike bezahlen. Auf weitere sicht hin waere es sinnvoller gewesen einen hauptamtlichen sport/geschaeftsfuehrer zu installieren.
die halbe Mannschaft rauschmeissen ist ebenfalls bloedsinn.
ich denke mal das das problem (wenns daran liegt) die extrem unterschiedliche bezahlung der einzelnen spieler ist.
im sommer haette man ein sinnvolles sportlich und finanzielles Konzept der oeffentlichkeit vorlegen muessen. Hat man versaeumt- wievso vieles in der vergangenheit auch-und nun probiert man morgen abend wieder mal druck vom kessel zu nehmen.man wird es wieder so verkaufen das alles friede freude eierkuchen ist.....wie seit langen jahren im verein.
dazu unstreiche ich nur 2 sachen: die fans rund um den ksv sind nicht fuer bloed zu verkaufen. Desweiteren ist kassel keine weltmetropole.hier kommt alles ans licht-dauert meist nur etwas laenger als uffn dorfe
nun 2 auswaertsspiele...es wird einen angst und bange!!

Re: 14. Spieltag: KSV Hessen Kassel - FC 08 Homburg
Verfasst: 27. Okt 2013, 12:12
von Axel Feder
@Bernd
Also dem Verein den Vorwurf zu machen, im Sommer falsch gehandelt zu haben, finde ich nicht gerechtfertigt. Nahezu die komplette Meistermannschaft wurde gehalten, wenn dem nicht so gewesen wäre, würden wir jetzt darüber diskutieren warum man in der Führung zu blöd war die Meistermannschaft zu halten.
Die Fragen, die man sich allerdings stellen muss: Was ist da mit Uwe Wolf passiert? Wenn man im April schon mit Großkopf gesprochen hat, war der Verbleib von Uwe Wolf tatsächlich fraglich - egal ob Aufstieg oder nicht. Er äußert sich auch in keinem Interview zum Thema Kassel, zumindest in keinem vor laufender Kamera. Vor dem Rückspiel gegen Kiel verteilte er einige Fanartikel in die Kurve, wo mein erster Gedanke war: Das sieht nach Abschied aus.
Was man dem Großkopf anlasten kann, das er augenscheinlich versucht hat seine mitgebrachten Spieler ins Team zu integrieren und sein "system" zu spielen. Damit kein Zweifel auf kommt, die guten Leistungen sind sein, nicht noch Wolfs Verdienst. Das war bzw. ist einfach zu offensichtlich. Das allerdings hätte man in der Führung berücksichtigen müssen, dass eine Meistermannschaft mit neuem Trainer nicht unbedingt besser/anders spielt. Eventuell wäre es doch besser gewesen, eine stärker veränderte Mannschaft auflaufen zu lassen. Aber gut, hinterher ist man immer schlauer.
Trotzdem hat für mich die ganze Lex Wolf ein ähnlichen Beigeschmack wie damals der Fall Bauer, Neunaber etc. Auch wenn ich nicht mit nordkassler einer Meinung bin, aber da darf man sich nicht wundern, wenn das Interesse schwindet, wenn man nur das Gefühl haben kann, dass man SCHEINBAR alles tut, um nicht aufzusteigen. Ich denke, wenn solche Dinge wirklich totgeschwiegen werden, muss was schwerwiegendes vorgefallen sein...
Re: 14. Spieltag: KSV Hessen Kassel - FC 08 Homburg
Verfasst: 27. Okt 2013, 12:18
von Matz Nochtgren
Auswärts gehts doch noch einigermaßen

.....der Verein steckt in einem Konsolidierungsjahr ohne Konsolidierung...im Gegenteil, Man konsolidiert sich zu tode....jetzt hilft nur noch neues , frisches Geld...ohne großen Sponsor geht es bergab mit dem geliebten KSV......mit einem Schuß risiko investieren in die Meistermannschaft wäre wohl doch der richtige Weg gewesen....als in der versenkung zu verschwinden...
Re: 14. Spieltag: KSV Hessen Kassel - FC 08 Homburg
Verfasst: 27. Okt 2013, 12:26
von DerReiner
Einfach nur grauenhaft dieses Spiel! Mehr fällt mir dazu nicht ein.
Noch trauriger fand ich gestern aber die Gestiken von Bobo nach Spielende vor der Ost - einfach nach dem Motto "Was soll ich da machen"
Mich lässt das Gefühl nicht los, dass da im Verein etwas GANZ UND GARNICHT stimmt! Die Frage ist nur WAS???
Re: 14. Spieltag: KSV Hessen Kassel - FC 08 Homburg
Verfasst: 27. Okt 2013, 12:42
von Bernd RWS 82
@axel
vollmundig zu versprechen, "nun sind wir meister geworden und wollen spielerisch noch zulegen" bei gleichzeitiger abschaffung des vollprofitums halte ich fuer vollkommen naiv uns blauäugig. Wir wissen doch alle wieviel schulden wir an der backe haben...
Da hat der vorstand im sommer ne große chance vertan sich weitsichtig zu geben.da haetten die karten bzw. Konzepte ( meiner meinung nach) auf den tisch gehoert. Nicht waehrend der serie...
der vorstand hat in den letzten jahren ( ganz oberflächlich betrachtet) alles probiert gute teams zu formen.ueber neuaufbauten ueber junge wilde ueber gezielte verstaerkungen....leider erfolglos und finanziell mehr als ernüchternd

Re: 14. Spieltag: KSV Hessen Kassel - FC 08 Homburg
Verfasst: 27. Okt 2013, 13:07
von MRSAP
@Axel:
Genau hier liegt der Hund begraben. Für mich ganz klar der Knackpunkt die Saison als man mit dem 2:3 in Darmstadt sozusagen den Sargnagel drauf gehauen hat. Ich werde nie vergessen was ich hier für Spot und Kritik geerntet habe als ich in der Winterpause vor möglichen Folgen der Lizenzentscheidungen gewarnt habe. Und nach und nach kam alles zum Vorschein was der Erfolg der Jahre zuvor (Erfolg im Sinne von wir waren nah dran) verdeckt hat.
Plötzlich gingen die Zuschauerzahlen zurück und man musste feststellen dass man trotz immer wiederholten Beteuerungen wohl leicht über die Verhältnisse gelebt hat (mir wurde mal gesagt dass man wohl schon Gelder für die "nächste" Saison im laufenden Betrieb verplant hat. Ich kann das nicht beweisen aber gehört hat man es). Auch die Rückrunde damals sprach doch Bände wie schnell plötzlich die Truppe verunsichert war. Dann das unsägliche Theater mit Mirko Dickhaut, mit T.B.... das eklatante zu Tage getretene unprofessionelle Verhalten eines Managements und Vorstandes. Zwischen den Zeilen gab es immer wieder leichte Fingerzeige (O-Ton M.D.: "Dann aber mit allen Konsequenzen). U.W. hat mit Sicherheit mehr wie einmal den Finger in die Wunde gelegt und das hat einem Theken-Vorstand nun mal nicht gefallen. U.W. hat das vorgelebt was hier so schmerzlich vermisst wird: Der Wille zum Erfolg und streben nach Verbesserung. Und na klar hat man schon frühzeitig mit anderen Trainern gesprochen. Auf meine Frage an einen Vorstand bekam ich die Antwort: "Der Verein wird entschuldet ob mit oder ohne U.W.). Ergo: Man war überhaupt nicht an einer Vertragsverlängerung interessiert.
Und was das Management angeht: Wer sagt denn dass die alle der gleichen Meinung sind was den zukünftigen Kurs angeht? Vielleicht gibt es entgegengesetzte Strömungen (vielleicht haben einige auch Angst um Ihre Investition die notgedrungen gemacht wurde). Ich würde zu gerne mal die Aktiv/Passiv-Seite der Bilanz sehen...
Und die Spieler? Wie werden die überhaupt bezahlt? Mit welchen Angeboten werden Sie denn nach Kassel geholt und vielleicht ist die Erfolgskomponente derart hoch dass einem nach 10 Spielen und Platz 11./12,/13./14. die Lust verlässt... (!?) wie ist das Gehaltsgefälle (da fällt mir noch der Einwand von U.W. bzgl. des Prämiensystems ".... so was hab ich noch nicht erlebt/gesehen). Alles amateurhaftes Freestyle von Fall zu Fall frei zu entscheiden (scheinbar).
Und was den Verein angeht: In einem Interview sich dafür zu feiern dem sportlichen Erfolg dem Beton etc. unterzuordnen ist der Treppenwitz des Tages. Da offenbart sich leider auch das komplett falsche Denken einen Verein amateurhaft wie einen Profiverein führen zu wollen (hier noch keine GmbH installiert zu haben gehört dazu). Genau das ist was hier seit Jahren passiert. Das zweite inhaltlich entscheidende Interview hab es in der Halbzeit vom Kiel-Spiel (unglaubliche Aussagen vor Live-Publikum, so verkauft man sich nicht!)
Aber das wäre alles gar kein Problem wenn man dann nicht im Anflug von Realitätsverlust meint den Zuschauern (ja die geben Geld für den Verein aus und sind somit quasi Mitinvestoren) erzählen zu wollen man hat den Anspruch dritte Liga und mehr. Tja da hat man wohl in den Jahren 2006/2007/2008 irgendwas versäumt.
Aber wahrscheinlich ist das alles nur Fiktion und wir haben einfach nur Pech... die Zuschauer sind eh alle blöd, die Sponsoren (die so super betreut werden) zu knauserig und überhaupt merkt denn keiner in welch toller Welt wir beim KSV leben...
Ach ja heute ist Sonntag der 27.10.2013 und der KSV steht womöglich nur noch 3 Punkte vor einem Abstiegsplatz wenn der Tag rum ist...
Edit: Wie war noch einmal der Satz eines Spielers nach der Homburg-Partie? - "Das ist ja eh alles etwas fraglich hier..." ... UPS...

Und noch etwas: Einen Konsolidierungskurs fährt man nicht mit der Verschlechterung des Hauptproduktes. Hab ich noch nie gehört das es funktioniert. Aber wahrscheinlich werden die Herren erzählen "...oh ja das war alles eingeplant wir wussten das vorher..."
Re: 14. Spieltag: KSV Hessen Kassel - FC 08 Homburg
Verfasst: 27. Okt 2013, 13:20
von hessenkassel1987
MRSAP hat geschrieben:@Axel:
Genau hier liegt der Hund begraben. Für mich ganz klar der Knackpunkt die Saison als man mit dem 2:3 in Darmstadt sozusagen den Sargnagel drauf gehauen hat. Ich werde nie vergessen was ich hier für Spot und Kritik geerntet habe als ich in der Winterpause vor möglichen Folgen der Lizenzentscheidungen gewarnt habe. Und nach und nach kam alles zum Vorschein was der Erfolg der Jahre zuvor (Erfolg im Sinne von wir waren nah dran) verdeckt hat.
Plötzlich gingen die Zuschauerzahlen zurück und man musste feststellen dass man trotz immer wiederholten Beteuerungen wohl leicht über die Verhältnisse gelebt hat (mir wurde mal gesagt dass man wohl schon Gelder für die "nächste" Saison im laufenden Betrieb verplant hat. Ich kann das nicht beweisen aber gehört hat man es). Auch die Rückrunde damals sprach doch Bände wie schnell plötzlich die Truppe verunsichert war. Dann das unsägliche Theater mit Mirko Dickhaut, mit T.B.... das eklatante zu Tage getretene unprofessionelle Verhalten eines Managements und Vorstandes. Zwischen den Zeilen gab es immer wieder leichte Fingerzeige (O-Ton M.D.: "Dann aber mit allen Konsequenzen). U.W. hat mit Sicherheit mehr wie einmal den Finger in die Wunde gelegt und das hat einem Theken-Vorstand nun mal nicht gefallen. U.W. hat das vorgelebt was hier so schmerzlich vermisst wird: Der Wille zum Erfolg und streben nach Verbesserung. Und na klar hat man schon frühzeitig mit anderen Trainern gesprochen. Auf meine Frage an einen Vorstand bekam ich die Antwort: "Der Verein wird entschuldet ob mit oder ohne U.W.). Ergo: Man war überhaupt nicht an einer Vertragsverlängerung interessiert.
Und was das Management angeht: Wer sagt denn dass die alle der gleichen Meinung sind was den zukünftigen Kurs angeht? Vielleicht gibt es entgegengesetzte Strömungen (vielleicht haben einige auch Angst um Ihre Investition die notgedrungen gemacht wurde). Ich würde zu gerne mal die Aktiv/Passiv-Seite der Bilanz sehen...
Und die Spieler? Wie werden die überhaupt bezahlt? Mit welchen Angeboten werden Sie denn nach Kassel geholt und vielleicht ist die Erfolgskomponente derart hoch dass einem nach 10 Spielen und Platz 11./12,/13./14. die Lust verlässt... (!?) wie ist das Gehaltsgefälle (da fällt mir noch der Einwand von U.W. bzgl. des Prämiensystems ".... so was hab ich noch nicht erlebt/gesehen). Alles amateurhaftes Freestyle von Fall zu Fall frei zu entscheiden (scheinbar).
Und was den Verein angeht: In einem Interview sich dafür zu feiern dem sportlichen Erfolg dem Beton etc. unterzuordnen ist der Treppenwitz des Tages. Da offenbart sich leider auch das komplett falsche Denken einen Verein amateurhaft wie einen Profiverein führen zu wollen (hier noch keine GmbH installiert zu haben gehört dazu). Genau das ist was hier seit Jahren passiert. Das zweite inhaltlich entscheidende Interview hab es in der Halbzeit vom Kiel-Spiel (unglaubliche Aussagen vor Live-Publikum, so verkauft man sich nicht!)
Aber das wäre alles gar kein Problem wenn man dann im Anflug von Realitätsverlust meint den Zuschauern (ja die geben Geld für den Verein aus und sind somit quasi Mitinvestoren) erzählen zu wollen man hat den Anspruch dritte Liga und mehr. Tja da hat man wohl in den Jahren 2006/2007/2008 irgendwas versäumt.
Aber wahrscheinlich ist das alles nur Fiktion und wir haben einfach nur Pech... die Zuschauer sind eh alle blöd, die Sponsoren (die so super betreut werden) zu knauserig und überhaupt merkt denn keiner in welch toller Welt wir beim KSV leben...
Ach ja heute ist Sonntag der 27.10.2013 und der KSV steht womöglich nur noch 3 Punkte vor einem Abstiegsplatz wenn der Tag rum ist...

100% Zustimmung