Seite 7 von 7
Re: 25. Spieltag KSV Hessen Kassel - FC Bayern Alzenau
Verfasst: 9. Mär 2013, 23:28
von Stehplatznörgler
Dollar hat geschrieben: [...]
souveräner und aus meiner sicht eigentlich nie gefährdeter 3:1 sieg, das muss reichen. zauberfußball kann man sich in anderen ligen und auf anderen plätzen angucken
Ich bin wie gesagt zufriedien mit dem Ergebnis. Ich erwarte auch keinen riskanten Hurrafußall. Wenn ich allerdings 3:0 führe und der Gegner schwimmt, dann kann ich auch mal was für das Torverhältnis und das Selbstbewusstsein tun. Das wäre möglich gewesen, wenn konzentriert die Linie beibehalten worden wäre, die in de ersten 15 Minuten der 2. HZ gespielt wurde. Das hat nix mit der Spielklasse zu tun, sondern mit der Einstellung.
Re: 25. Spieltag KSV Hessen Kassel - FC Bayern Alzenau
Verfasst: 9. Mär 2013, 23:31
von Dollar
und einstellung war eben hinten die 0 halten nachdem man vorne 3 gemacht hatte, ist vllt geschmackssache..ich kann die einstellung jedenfalls 100% nachvollziehen und sehe da auch keinen kritikpunkt dran
Re: 25. Spieltag KSV Hessen Kassel - FC Bayern Alzenau
Verfasst: 10. Mär 2013, 01:25
von andreasm
Danke für das Video (siehe Link im anderen Thread)! Das erste Tor des KSV war ja wirklich wunderschön herausgespielt; im Liveticker ("Unfreiwillige Vorlage eines Bayern-Spielers - dann läuft Jonas Marz frei auf das Tor zu und behält die Nerven") hat man sich wohl zunächst verguckt. (Macht ja nichts.) Das Gegentor von Alzenau war ja wohl eindeutig kein Tor. Der Ball ist doch einen halben Meter vor der Linie aufgekommen. Schon erstaunlich. Anyway, freue mich über die drei Punkte! Weiter so!
Re: 25. Spieltag KSV Hessen Kassel - FC Bayern Alzenau
Verfasst: 10. Mär 2013, 02:45
von KidKut
Ich hab mir das 3:1 ein paar mal angeschaut, immer wieder mal Pause gedrückt und versucht etwas zu erkennen. Der Ball ist definitiv vor der Linie aufgekommen, nachdem er von einem unserer Spieler (ich weiß nicht genau, von wem) an die / unter die Latte geköpft wurde. Es kann sein, dass der Ball schon über der Linie war, bevor er an die Latte geköpft wurde... seisdrum, gewonnen!
Gut gefallen haben mir Ricky, Henel, Becker und im Gegensatz zu Stehplatznörgler sah ich Gaede auch gut. Fürs Mittelfeld typisch unauffällig, aber trotzdem auffällig durch seinen Versuch eines Spielaufbaus, wo der Rest der Mannschaft von hinten raus gebolzt hat (wer hat sich diese Spielweise eigentlich einfallen lassen?!?) und Gaede zumindest so etwas wie ein "konstruktives Passspiel" versucht hat.
Re: 25. Spieltag KSV Hessen Kassel - FC Bayern Alzenau
Verfasst: 10. Mär 2013, 12:29
von Viervierzwei
Verdienter Sieg, drei schöne KSV-Tore und keine weiteren Verletzten. So kann es weiter gehen. Die Abwehr zwar noch nicht so sattelfest wie gewohnt und spielerisch muss man sich auf jeden Fall noch steigern. Trotzdem kann man zufrieden sein. Hauptsache drei Punkte. Das Tor hatten sich die Alzenauer redlich verdient, auch wenn es eigentlich nie gegeben werden durfte, da der Ball nie und nimmer vollständig hinter der Linie war. Außer Frau Rafalski haben das wohl auch alle so gesehen. Erfreulich, dass Henel immer treffsicherer wird. Bin da schon etwas überrascht muss ich sagen. Aber auch er steht bei vier gelben Karten, sodass Bobo wohl demnächst im Sturm zum Einsatz kommen wird. Schade, dass Trümner nicht im Kader war. Hoffe, dass bleibt eine Ausnahme, bei den schweren Spielen die jetzt kommen.
Re: 25. Spieltag KSV Hessen Kassel - FC Bayern Alzenau
Verfasst: 10. Mär 2013, 13:03
von Skywalker
KidKut hat geschrieben:Ich hab mir das 3:1 ein paar mal angeschaut, immer wieder mal Pause gedrückt und versucht etwas zu erkennen. Der Ball ist definitiv vor der Linie aufgekommen, nachdem er von einem unserer Spieler (ich weiß nicht genau, von wem) an die / unter die Latte geköpft wurde. Es kann sein, dass der Ball schon über der Linie war, bevor er an die Latte geköpft wurde... seisdrum, gewonnen!
Gut gefallen haben mir Ricky, Henel, Becker und im Gegensatz zu Stehplatznörgler sah ich Gaede auch gut. Fürs Mittelfeld typisch unauffällig, aber trotzdem auffällig durch seinen Versuch eines Spielaufbaus, wo der Rest der Mannschaft von hinten raus gebolzt hat (wer hat sich diese Spielweise eigentlich einfallen lassen?!?) und Gaede zumindest so etwas wie ein "konstruktives Passspiel" versucht hat.
Bei den Platzverhältnissen war es kaum möglich den Ball flach zu spielen.
Schade, dass man so eine Misswirtschaft, wie sie von der Stadt betrieben wird, von den Tribünen kaum erkennen kann.
Es lagen drei Wochen zwischen zwei Heimspielen und es sah aus, als wäre in diesen drei Wochen rein gar nichts passiert.
Armes Kassel
Was das angeht, sind wir in Kassel von der viertklassigkeit weit entfernt!
Hauptsache auf den Tribühnen wird fleissig gemotzt, wenn Bälle verspringen und, oder der Ball hoch nach vorne gespielt wird
Aber nach dem Hessentag gibts ja sowieso einen neuen Rasen, lohnt sich wohl nicht in den vorhandenen auch noch Arbeit zu investieren.....
Re: 25. Spieltag KSV Hessen Kassel - FC Bayern Alzenau
Verfasst: 12. Mär 2013, 08:33
von keichwa
Viervierzwei hat geschrieben:Schade, dass Trümner nicht im Kader war. Hoffe, dass bleibt eine Ausnahme, bei den schweren Spielen die jetzt kommen.
Wurde doch gesagt, dass er wegen schulischer belastung nicht oder kaum trainieren konnte. Ich gehe also davon aus, dass er demnächst wieder dabeisein wird.
Insgesamt war's ein gutes spiel. Auch Gaede diesmal wieder gut. Marz hat mir gefallen, auch Gallus, als er dann rein kam. Beim stand von 3:0 hätte man auch Hot gleichmal eine zweite chance geben können (aber ok, so ist er jetzt nicht am gegentor schuld).
An der chancenverwertung muss unbedingt gearbeitet werden; sonst wird's gegen bessere mannschaften eng. Flache reingaben von aussen müssen schärfer kommen. Und bitte etwas weniger ins gegnerische abseits laufen (was gepfiffen wurde, war zu 70% berechtigt).
Wie andere auch schon bemerkt haben, war es erfreulich, dass bei gegnerischen eckbällen nun endlich mal wieder leute an der mittellinie lauern; auch in der 2. HZ hätte man das mit wenigstens einem (Ricky, der ist wohl der schnellste) fortsetzen sollen. Daran bitte unbedingt weiter arbeiten!