Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von Eimer » 20. Mai 2012, 16:33

DerReiner hat geschrieben:Wenn Ulm heute gewinnt, der VfR verliert, dann wird wahrscheinlich morgen in der HNA stehen:

"Mayer zurück nach Ulm"
Noch 15 Minuten zu spielen. SSV Reutlingen - SSV Ulm 0:4 und FCA Walldorf - VfR Mannheim 3:1.

Viervierzwei
Beiträge: 761
Registriert: 13. Aug 2010, 12:16

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von Viervierzwei » 20. Mai 2012, 17:26

DerReiner hat geschrieben:Irgendwer hat mal hier geschrieben:
Talentierte Spieler ausbilden - eine Mannschaft formen - und Erfolg haben - damit kommen auch Sponsorengelder
UND NICHT
Sponsorengelder fordern und dann mal sehen, was man damit macht!
Grundsätzlich spricht nichts dagegen, aus talentierten Nachwuchsspielern eine Mannschaft zu formen, die höheren Ansprüchen genügt. Nur wird das Jahre dauern und das Hauptproblem wird sein, dass die Spieler mit Potential uns trotzdem verlassen werden. Sieht man ja dieses Jahr. Es gibt ein paar junge Spieler mit Potential wie Weingarten, Maresca und Knipping, wobei Knipping der einzige ist, der es in dieser Saison zum Stammspieler und Leistungsträger geschafft hat und der ist dann nach einem Jahr schon wieder auf dem Absprung.

Ich fürchte, es wird nicht ohne Konzept und ohne Sponsoren gehen. Nur, wenn man ein langfristiges Konzept hat und Sponsoren von diesem Konzept überzeugen kann, wird man auch das Geld für dieses Projekt zusammen bekommen. Es versteht sich von selbst, dass ein Konzept eine gute Nachwuchsförderung beinhalten muss. Der bisherige Plan, mit Zuschauereinnahmen und Sponsorengeldern kurzfristig den Sprung in die 3. Liga zu schaffen und erst danach konzeptionell arbeiten zu wollen, ist jedenfalls gescheitert und wird zumindest von VW nicht weiter unterstützt werden, da dieser Weg letztlich auch nicht erfolgreich war.

k10
Beiträge: 456
Registriert: 19. Mär 2008, 05:24

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von k10 » 20. Mai 2012, 18:05

Einige scheinen das mit den Sponsoren noch nicht ganz kapiert zu haben...
Warum soll denn VW bitteschön nach dieser Saison noch was "draufpacken"?
Sponsoren schauen ganz genau was sie als Gegenleistung erhalten und da brauchen wir uns nach dieser Spielzeit nicht drüber unterhalten wie diese "Gegenleistung" aussah :o

Warum sollte VW in den KSV Hessen investieren? Verantwortung für die Region? Diese können sie auch an anderer Stelle wahrnehmen. Die Geschichte mit dem "Potenzial" ist doch auch schon seit längerer Zeit ausgelutscht

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von Gonzo » 20. Mai 2012, 18:28

Wer glaubt, wir könnten ausgerechnet in Kassel auf den Hauptsponsor verzichten, der versteht nichts. Damit liefert man sich Scharlatanen nur noch mehr aus. Die Tatsache, dass VW ein Konzept fordert spricht nicht gegen VW, sondern gegen diejenigen, die es in mehreren Jahren trotz Hilfestellung nicht gebacken bekommen haben, eines zu erstellen. An unserer Misere sind wir selbst schuld, nicht die anderen, die Südhessen, der Hauptsponsor, der sich wenig einmischt . An die eigene Nase fassen, aus Fehlern lernen, sich von bestimmten Leuten trennen, das ist wichtig.

Felix Faber
Beiträge: 368
Registriert: 11. Jan 2007, 19:54
Wohnort: Kassel

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von Felix Faber » 20. Mai 2012, 19:01

Neue Gerüchte: Uwe Wolf jetzt auch in Regensburg als Nachfolger von Markus Weinzierl, der bekanntlich nach Augsburg wechselt, im Gespräch.
Mittelbayerische hat geschrieben:Die Gerüchte schießen wie Pilze aus dem Boden, seitdem offiziell bestätigt wurde, dass Markus Weinzierl zum Fußball-Bundesligisten FC Augsburg wechselt und Zweitligaaufsteiger SSV Jahn Regensburg deshalb einen neuen Trainer sucht. Uwe Wolf (44, Hessen Kassel), Rico Schmidt (43/früher FC Erzgebirge Aue), Reinhard Stumpf (50, zuletzt Wacker Burghausen), Michael Wiesinger (39, 1. FC Nürnberg II), Günter Güttler (50, zuletzt SpVgg Weiden), Jürgen Press (47, letzter VereinWacker Burghausen) und Rene van Eck (46, A-Junioren des 1. FC Nürnberg) führen die öffentliche Liste der möglichen Übungsleiter an.
http://www.mittelbayerische.de/sport/ss ... nnt_s.html

Viervierzwei
Beiträge: 761
Registriert: 13. Aug 2010, 12:16

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von Viervierzwei » 20. Mai 2012, 19:30

Gonzo hat geschrieben:Wer glaubt, wir könnten ausgerechnet in Kassel auf den Hauptsponsor verzichten, der versteht nichts. Damit liefert man sich Scharlatanen nur noch mehr aus. Die Tatsache, dass VW ein Konzept fordert spricht nicht gegen VW, sondern gegen diejenigen, die es in mehreren Jahren trotz Hilfestellung nicht gebacken bekommen haben, eines zu erstellen. An unserer Misere sind wir selbst schuld, nicht die anderen, die Südhessen, der Hauptsponsor, der sich wenig einmischt . An die eigene Nase fassen, aus Fehlern lernen, sich von bestimmten Leuten trennen, das ist wichtig.
Das sehe ich ganz genauso!

Axel Feder
Beiträge: 4446
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von Axel Feder » 20. Mai 2012, 19:30

Gonzo hat geschrieben:Die Tatsache, dass VW ein Konzept fordert spricht nicht gegen VW, sondern gegen diejenigen, die es in mehreren Jahren trotz Hilfestellung nicht gebacken bekommen haben, eines zu erstellen.
Dann frage ich mich, wieso so viele Jens Rose zurück haben wollten, der offensichtlich daran Mitschuld hat? Erzähl mir jetzt bitte niemand, dass sei alles an Lassen gescheitert. :roll:

Es gab eine Zeit vor VW, und es wird eine Zeit nach VW geben. Immerhin hat nach dem Pfullendorfspiel VW von einem Konzept gefaselt, also gab es ja wohl scheinbar eines. Kommuniziert wurde es allerdings nie. Warum eigentlich? Schau mal was da bei den Huskies los war, trotz Spitzenzuschauerzahlen gab es Ungereimtheiten und ein Defizit. Trotzdem hat sich VW (auch wenn es da eine Tochter ist) zeitnah bereit erklärt weiter mit Ihnen zusammen zu arbeiten. Wenn seitens VW gegenüber dem KSV kein Vertrauen mehr da ist, bringt das beste Konzept nichts. Wobei ich schon Schreikrämpfe bekomme, wenn ich das Wort schreiben muss. "Konzept" ist wirklich zum KSV-Unwort mutiert...
Unsere Zeit wird kommen!

Sunder63
Beiträge: 461
Registriert: 10. Nov 2009, 14:31

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von Sunder63 » 20. Mai 2012, 19:30

Knipping geht wohl auch... :evil:

Antworten