Seite 59 von 113

Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein

Verfasst: 31. Mai 2015, 22:04
von Eimer
Die Bayern haben u.a. mit Viktoria Aschaffenburg, Bayern II, Wacker Burghausen, Jahn Regensburg und der Spvgg. Unterhaching (und evtl. 1860 II) in der kommenden Saison durchaus ´ne attraktive Regionalliga.
Aber wenn sie ihre Teams nach und nach wieder in den Profi-Fußball hochbekommen wollen, lassen sie bezüglich einer Regionalliga-Reform ja vielleicht nun eher mal mit sich reden... wird auch endlich mal Zeit!

Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein

Verfasst: 31. Mai 2015, 22:26
von Fiesel
@Eimer: Wie könnte denn eine Reform aussehen, die auch von Bayern mitgetragen wird? Die sind doch glücklich mit Ihrer Regionalliga Bayern. Jede machbare Reform die ich sehe, hat zur Folge dass die Regionalliga Bayern aufgelöst wird.

Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein

Verfasst: 31. Mai 2015, 22:47
von Reiherwälder
Beim OFC hat kaum ein Stammspieler Vertrag über den 30.06. hinaus. Da droht der totale Zerfall. Rico Schmitt wird in deren Forum auch schon mit Erzgebirge Aue in Verbindung gebracht.

Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein

Verfasst: 31. Mai 2015, 22:48
von ksv-schwabe
esteban hat geschrieben:Man kann ligaweit auch mal über gemeinsame Boykottmaßnahmen nachdenken, um dieses Absurdum endlich abzuschaffen.
Schöne Idee, nur, wer würde da mitmachen? Da fallen mir nur die üblichen "Traditionsklubs" ein. Die - Verzeihung - "Dorfklubs" juckt das doch nicht. Die freuen sich, dass sie sich mal mit "namhaften" Vereinen messen können, und haben (in der Regel) keine Ambitionen Richtung Profifußball.
Eher boykottiert die UEFA die (FIFA-) WM ...

Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein

Verfasst: 31. Mai 2015, 22:49
von kopfhoch
Die Bayernliga muß nicht aufgelöst werden,aber erweitert.Was,wenn man unsere Liga auflöst,auf Bayern,West,Nord,Nordost verteilt ? Nur ein Gedanke.

Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein

Verfasst: 1. Jun 2015, 01:21
von Fiesel
kopfhoch hat geschrieben:Die Bayernliga muß nicht aufgelöst werden,aber erweitert.Was,wenn man unsere Liga auflöst,auf Bayern,West,Nord,Nordost verteilt ? Nur ein Gedanke.
An sich ein richtiger Gedanke, aber wir sind uns doch einig, dass die Regionalliga Bayern nicht mehr Regionalliga Bayern heißen würde, wenn die Vereine aus Baden Württemberg auch dort spielen. Somit wäre es eine Auflösung / Zusammenlegung der Regionallliga Bayern
Und auch bei dieser Lösung gibt es ein Verteilungsproblem:
Mir fallen nur zwei Vereine aus der aktuellen Regionalliga Südwest ein, die man in Nord und Nordost einteilen könnte: Baunatal und uns. Und Baunatal fällt da für die nächste Saison schon mal raus. Den TSV Steinbach müsste man schon in die West stecken. Also würden sich die restlichen 16 / 17 Vereine auf Regionalliga "Bayern / Süd" und Regionalliga West aufteilen. D.h. selbst wenn man die beiden Regionalligen auf jeweils 20 Vereine aufstockt, müssten in einer Übergangssaison zusätzlich 14 / 15 Vereine aus dem südwestlichen Bereich den Weg in die 5. Liga antreten. D.h. alle Vereine die befürchten, dass sie zu diesen 14 Vereinen gehören könnten, müssten ja mit dem Klammerbeutel gepudert sein, wenn sie dieser Reform zustimmen würden.
D.h. man müsste die gesamte Aufteilung der Regionalligen aufbrechen und hätte dann das Problem, dass man jedes Jahr neu festlegen müsste, in welche Regionalliga man die Aufsteiger aus den Landesligen einteilt.
Das Problem gab es schon bei den 3 Regionalligastaffeln. Wollte man wohl abschaffen und hat es im Grunde auch geschafft.

Ich glaube nicht an eine wirkliche Reform. Man darf nicht vergessen, dass die Vereine diesem System zugestimmt haben und das Meister-Problem betrifft im Grunde nur die TOP 5 Mannschaften in jeder Regionalliga. Wie schon ksv-schwabe geschrieben hat, die Vereine die nicht auf einen Aufstieg hinarbeiten, denen kann das doch egal sein. Somit würden die nur einer Veränderung zustimmen, wenn sie am Ende nicht schlechter dastehen.

Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein

Verfasst: 1. Jun 2015, 08:31
von MW
Fiesel hat geschrieben:Wie schon ksv-schwabe geschrieben hat, die Vereine die nicht auf einen Aufstieg hinarbeiten, denen kann das doch egal sein. Somit würden die nur einer Veränderung zustimmen, wenn sie am Ende nicht schlechter dastehen.
Deshalb hört man ja von unserer Vereinsführung auch keine Klagen mehr diesbezüglich... *Duckundweg* :wink:

Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein

Verfasst: 1. Jun 2015, 13:02
von Gazza
All die theoretischen Überlegungen (u.a. ja auch von mir), welche Liga jetzt wohl stärker ist und welche schwächer, sind mit diesen Ergebnissen vom Wochenende wohl hinfällig: Im letzten Jahr setzt sich Mainz II als Tabellendritter durch, in diesem Jahr verpassten die überlegenen beiden Erstplatzierten den Aufstieg.
Und wer hätte gedacht, dass der Vertreter aus der Nord den Vertreter der West besiegen würde?

Am Ende ist es dann doch immer eine ordentliche Portion Glück, die den Ausschlag gibt. Und das kann so nicht sein.