In der Trommel - Die Relegation allgemein

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Gazza
Beiträge: 713
Registriert: 24. Aug 2007, 15:05

Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein

Beitrag von Gazza » 31. Mai 2015, 16:55

Ein Wort zu den Ausschreitungen in Offenbach: Klar, das war wieder dieses erbärmliche OFC-Gesocks und ich will das überhaupt nicht verherrlichen wenn so etwas geschieht. Aber durch diese Aufstiegsregelung provoziert der DFB die Ausschreitungen doch geradezu. Die ganze Saison ist am Ende abhängig von zwei Spielen. Das geht nicht. Und es führt immer wieder zu Ausschreitungen, nicht nur in der Regionalliga. Nach den Spielen stehen dann alle da und sagen "Das hat mit Fußball nichts zu tun". Aber diese beknackten Relegationsspiele (so spannend sie auch sind) haben aus meiner Sicht auch nichts mit Fußball zu tun.
- love football, hate racism! -

TiefImWesten
Beiträge: 166
Registriert: 14. Jun 2013, 11:08
Wohnort: Ruhrpott

Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein

Beitrag von TiefImWesten » 31. Mai 2015, 17:12

ksv-schwabe hat geschrieben: Nein! Der Meister muss aufsteigen!

Über eine Relegation für die Zweiten kann man diskutieren. Gab's ja in den 80ern oder 90gern schon mal für die Oberligen.
Dann müssen wir zurück zu 3 Regionalligen. Das bedeutet aber: Höhere Qualität, weitere Auswärtsfahrten -> mehr Kosten, etc..
Dann steht der KSV anstatt auf Platz 10 am Ende auf den Plätzen 13-14-15 weil mit dem Etat nicht mehr drin ist. Oder findet sich in der 5. Liga wieder...

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein

Beitrag von Reiherwälder » 31. Mai 2015, 17:18

Als Viertligist hast du aber nunmal keine Lobby. Die Drittligisten haben kein Interesse daran, dass es 5 Absteiger gibt, damit 5 Mannschaften aufsteigen können.
Und als Südwest-Ligist hat man wenigstens noch als Zweitplatzierter Aufstiegschancen. Von daher geht es uns noch vergleichsweise gut.

Das Geheule möchte ich hören, wenn das tatsächlich geändert wird - und dann werden wir wieder mit 82 Punkten Zweiter... dann isses auch wieder nicht recht.
Es wird sich garantiert nix ändern.

bannedfromthepubs
Beiträge: 3486
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein

Beitrag von bannedfromthepubs » 31. Mai 2015, 17:19

Das Versagen der Top-Teams spricht nicht für die RL Suedwest.
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025

ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein

Beitrag von ksv-schwabe » 31. Mai 2015, 17:22

TiefImWesten hat geschrieben:
ksv-schwabe hat geschrieben: Nein! Der Meister muss aufsteigen!

Über eine Relegation für die Zweiten kann man diskutieren. Gab's ja in den 80ern oder 90gern schon mal für die Oberligen.
Dann müssen wir zurück zu 3 Regionalligen. Das bedeutet aber: Höhere Qualität, weitere Auswärtsfahrten -> mehr Kosten, etc..
Dann steht der KSV anstatt auf Platz 10 am Ende auf den Plätzen 13-14-15 weil mit dem Etat nicht mehr drin ist. Oder findet sich in der 5. Liga wieder...
Der Knackpunkt ist die 3. Liga. Lässt sich toll vermarkten (ist komischerweise trotzdem nicht für alle Klubs machbar, siehe aktuell den 2. Ligaabsteiger Aalen), ist aber der Flaschenhals, in den kaum die Aufsteiger aus drei Ligen geschweige denn fünf Ligen reinpassen.

Uncle Sam
Beiträge: 1163
Registriert: 3. Apr 2011, 10:44

Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein

Beitrag von Uncle Sam » 31. Mai 2015, 17:27

Ich möchte sportlich fair bleiben ohne dabei andere niederzumachen. Magdeburg war besser und hat es verdient gewonnen, aber der OFC ist wie Magdeburg Meister geworden und hat aufzusteigen. Basta! Wenn der DFB oder der DFL für eine Regelung mit 5 Regionalligen entscheidet, dann sollen es auch 5 Aufsteiger aus den Regionalligen und 5 Absteiger aus der 3.Liga geben. Basta! Die Funktionäre des DFBs und DFLs finden die Relegation bestimmt noch ganz amüsant. Die muss man dringend mal von Thron runterholen. Ein Widerstand gegen diese Regelung muss kommen. Wie wäre es als ersten Schritt wenn die Vereinsführungen der Regionalligavereinen die Relegation nicht wollen und so mit den DFB oder DFL am runden Tisch es bespricht oder der DFB kriegt die Kurve und verändert es sofort. Es muss aber was passieren! Basta! Ich bin für die bisherige Regionalligareform mit den 3 Regionalligen und 3 Aufsteigern. Hat doch immer sehr gut funktioniert. Der nächste größte Witz sind die Reservemannschaften. Man DFB und DFL jetzt schnallt mal eure Gürtel enger und sieh zu, dass alle Reservemannschaften in eine eigene Liga kommen wie in England. Basta!
Also kurz und knapp:
Veränderungen für den DFB oder DFL:
-Relegation abschaffen und Meister müssen immer aufsteigen! (Veränderung der Regionalligareform)
-Reservemannschaften eine eigene Liga geben. (Vorbild England)

Fußball macht so keinen Spaß mehr und das hat nichts mehr mit Fußball zu tun. :roll:
>>>KaaEssVau<<<

ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein

Beitrag von ksv-schwabe » 31. Mai 2015, 17:29

pedzouille hat geschrieben:Das Versagen der Top-Teams spricht nicht für die RL Suedwest.
Das ist zu einfach gedacht. Letzte Saison sind z.B. beide hoch (die "Top-Teams" Groß-Aspach und Mainz U23), vor zwei Jahren Elversberg. Du kannst die ganze (souveräne) Saison mit einem schlechten Spiel vergeigen oder durch eine 11m-Lotterie verlieren. Hat vielleicht was mit dem Status "Traditionsklub" zu tun :-?.

recaro1000
Beiträge: 366
Registriert: 14. Apr 2007, 17:43
Wohnort: Nordhessen

Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein

Beitrag von recaro1000 » 31. Mai 2015, 17:33

Auf der einen Seite muß man sagen, der OFC gehört sicherlich in die 3. Liga, aber ich
bin froh das wir wenigstens einen attraktiven Gegener in der RL Südwest behalten.
Das wir den OFC schlagen können, haben wir ja nun 2 mal bewiesen, im Pokal sogar
gegen die 1. Mannschaft.
noch einen schönen Sonntag !

RWG
recaro

Antworten