Re: Quo vadis, KSV?
Verfasst: 22. Mai 2017, 10:57
Wir haben eine Bitte an den FC Bayern München gerichtet. Bitten bergen aber leider auch die Möglichkeit der Ablehnung in sich. Die Sekretärin sagte schon im Gespräch, dass sie nicht glaube, dass der FC Bayern ein OK für die Benutzung seines Namens geben würde.
Das war mir natürlich auch im Vorfeld klar, dass ein Verein wie der FCB sehr sorgsam mit seiner eigenen Marke umgehen muß. Sie kennen weder mich als "Bittsteller" noch die handelnden und verantwortlichen Personen beim KSV.
Hier ein Ausschnitt aus meinem Brief an den FCB:
... Was ich mir von Ihnen tatsächlich wünsche ist lediglich die Erlaubnis den Namen "FC Bayern München" für ein "virtuelles Phantomspiel" benutzen zu dürfen. Die etwas kurios-verrückte Idee dahinter ist folgende: Über unseren Ticketshop, im Rahmen der Hilfsaktionen für den KSV, verkaufen wir ganz normal Tickets für ein virtuelles Freundschaftsspiel gegen den FC Bayern München. Dieses Spiel fände zwar nicht wirklich statt, trotzdem könnte man es an unserem Liveticker mitverfolgen. Wir Tickerer würden uns eine besondere Dramarturgie ausdenken und versuchen den Kartenkäufern über unseren Liveticker eine gute Show zu bieten.
Selbstverständlich würden wir sehr sorgsam mit der Marke "FC Bayern München" umgehen, wir würden vielleicht durch ein zufälliges Tor bis zur Pause 1:0 führen, im Endeffekt aber durch eine großartige, spielerische Leistung Ihres FC's am Ende dann standesgemäß 1:6 verlieren. Wenn von Ihrer Seite, Herr Hoeneß, vielleicht noch eine kleine Grußbotschaft zum Spiel drin wäre,dann wäre das unglaublich gut und würde unsere Bemühungen den Verein zu retten richtig unterstützen. ...
Mit dem Hinweis darauf, dass wir uns sehr wohl darüber bewußt sind äußerst sorgsam mit der Marke "FC Bayern München" umgehen zu müssen, hatte ich gehoft eventuelle Zweifel zerstreuen zu können.
Schauen wir mal. Wie gesagt, ich bin sicher noch eine angemessene Antwort zu bekommen. Neben der Hauptabsicht dem KSV zu helfen hatte ich noch etwas anderes im Hinterkopf. Dieser Brief von uns steht nicht nur für den KSV, sondern für unzählige andere Vereine, die sich am Rande der Insolvenz bewegen. Wenn ich von der Sekretärin höre, dass sie gerade 24 solcher Hilfsanfragen bearbeiten, dann unterstützt das meine Gedanken in dieser Hinsicht. Für den KSV und die fast zahllosen anderen Vereine in Not ist es wichtig, das die absoluten Topclubs in Deutschland sensibilisiert werden für die Nöte in den unterklassigen Ligen. Es kann keinesfalls im Interesse eines FC Bayern Münchens sein, keinesfalls im Interesse des deutschen Fussballs, wenn aus welchen Gründen auch immer, die halbe Basis einfach wegbricht und Ausbildungsarbeit im Fussball nur noch auf einem sehr viel niedrigeren Niveau fortgesetzt werden kann.
Ich schließe heute mit der abermaligen Bitte: Unterstützt den Verein nach Euren Möglichkeiten, spendet auf das Vereinskonto, beteiligt auch an der Crowdfunding-Kampagne, werft ein paar Münzen in die Spendendosen und kauft die Artikel zur Rettung des Vereins auf Ebay. Vielen Dank!
Beste Grüße von Ecki
Das war mir natürlich auch im Vorfeld klar, dass ein Verein wie der FCB sehr sorgsam mit seiner eigenen Marke umgehen muß. Sie kennen weder mich als "Bittsteller" noch die handelnden und verantwortlichen Personen beim KSV.
Hier ein Ausschnitt aus meinem Brief an den FCB:
... Was ich mir von Ihnen tatsächlich wünsche ist lediglich die Erlaubnis den Namen "FC Bayern München" für ein "virtuelles Phantomspiel" benutzen zu dürfen. Die etwas kurios-verrückte Idee dahinter ist folgende: Über unseren Ticketshop, im Rahmen der Hilfsaktionen für den KSV, verkaufen wir ganz normal Tickets für ein virtuelles Freundschaftsspiel gegen den FC Bayern München. Dieses Spiel fände zwar nicht wirklich statt, trotzdem könnte man es an unserem Liveticker mitverfolgen. Wir Tickerer würden uns eine besondere Dramarturgie ausdenken und versuchen den Kartenkäufern über unseren Liveticker eine gute Show zu bieten.
Selbstverständlich würden wir sehr sorgsam mit der Marke "FC Bayern München" umgehen, wir würden vielleicht durch ein zufälliges Tor bis zur Pause 1:0 führen, im Endeffekt aber durch eine großartige, spielerische Leistung Ihres FC's am Ende dann standesgemäß 1:6 verlieren. Wenn von Ihrer Seite, Herr Hoeneß, vielleicht noch eine kleine Grußbotschaft zum Spiel drin wäre,dann wäre das unglaublich gut und würde unsere Bemühungen den Verein zu retten richtig unterstützen. ...
Mit dem Hinweis darauf, dass wir uns sehr wohl darüber bewußt sind äußerst sorgsam mit der Marke "FC Bayern München" umgehen zu müssen, hatte ich gehoft eventuelle Zweifel zerstreuen zu können.
Schauen wir mal. Wie gesagt, ich bin sicher noch eine angemessene Antwort zu bekommen. Neben der Hauptabsicht dem KSV zu helfen hatte ich noch etwas anderes im Hinterkopf. Dieser Brief von uns steht nicht nur für den KSV, sondern für unzählige andere Vereine, die sich am Rande der Insolvenz bewegen. Wenn ich von der Sekretärin höre, dass sie gerade 24 solcher Hilfsanfragen bearbeiten, dann unterstützt das meine Gedanken in dieser Hinsicht. Für den KSV und die fast zahllosen anderen Vereine in Not ist es wichtig, das die absoluten Topclubs in Deutschland sensibilisiert werden für die Nöte in den unterklassigen Ligen. Es kann keinesfalls im Interesse eines FC Bayern Münchens sein, keinesfalls im Interesse des deutschen Fussballs, wenn aus welchen Gründen auch immer, die halbe Basis einfach wegbricht und Ausbildungsarbeit im Fussball nur noch auf einem sehr viel niedrigeren Niveau fortgesetzt werden kann.
Ich schließe heute mit der abermaligen Bitte: Unterstützt den Verein nach Euren Möglichkeiten, spendet auf das Vereinskonto, beteiligt auch an der Crowdfunding-Kampagne, werft ein paar Münzen in die Spendendosen und kauft die Artikel zur Rettung des Vereins auf Ebay. Vielen Dank!
Beste Grüße von Ecki