
DFB-Pokal 2015/16
Re: DFB-Pokal 2015/16
Bei der reinen Anzahl an Überraschungen muss man aber auch die Anzahl der Spiele berücksichtigen, wenn am Freitag nur 3 Spiele stattfinden, kann es schlecht 4Überraschungen geben, bei 12 Samstagsspielen ist die Wahrscheinlichkeit auf einen Favoritensturz dann doch etwas größer 

#10
Re: DFB-Pokal 2015/16
Logisch!Dollar hat geschrieben:Bei der reinen Anzahl an Überraschungen muss man aber auch die Anzahl der Spiele berücksichtigen, wenn am Freitag nur 3 Spiele stattfinden, kann es schlecht 4Überraschungen geben, bei 12 Samstagsspielen ist die Wahrscheinlichkeit auf einen Favoritensturz dann doch etwas größer
Aber die Aufteilung der Pokalspiele auf die vier Tage ist konstant:
Freitag 3 Partien, Samstag 12 Partien, Sonntag 13 Partien, Montag 4 Partien.
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
- Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de
Re: DFB-Pokal 2015/16
Nicht so viel theorisieren, Dollar
, für Merkel-Deutschland sind die Zahlen von Eimer perfekt, danke
.
Der Sonntag ist der Tag für David gegen Goliath
.


Der Sonntag ist der Tag für David gegen Goliath

-
- Beiträge: 3486
- Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
- Wohnort: Bei den Ossen
Re: DFB-Pokal 2015/16
Für die Verlängerung haben die Profis scheinbar die besseren "Mittelchen" eingenommen.
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025
Re: DFB-Pokal 2015/16
Ich habe mal ne Frage: weiss jemand ob das spiel morgen ksv gg. hannover irgendwo im livestream gezeigt wird (ausser auf sky)? gruss T.T.84
Re: DFB-Pokal 2015/16
Also sollten die Löwen das besser schon in 90 Minuten biegen!pedzouille hat geschrieben:Für die Verlängerung haben die Profis scheinbar die besseren "Mittelchen" eingenommen.

Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Re: DFB-Pokal 2015/16
2015/16:
Freitag: 0
Samstag: 4 (Viktoria Köln - Union Berlin, Aue - Fürth, 1860 - Hoffenheim, Reutlingen - KSC)
Sonntag: ?
Montag: ?
Meine Tipps für weitere mögliche Überraschungen:
VfB Lübeck - SC Paderborn, Rot-Weiss Essen - Fortuna Düsseldorf, KSV Hessen - Hannover 96 und Arminia Bielefeld - Hertha BSC
Freitag: 0
Samstag: 4 (Viktoria Köln - Union Berlin, Aue - Fürth, 1860 - Hoffenheim, Reutlingen - KSC)
Sonntag: ?
Montag: ?
Meine Tipps für weitere mögliche Überraschungen:
VfB Lübeck - SC Paderborn, Rot-Weiss Essen - Fortuna Düsseldorf, KSV Hessen - Hannover 96 und Arminia Bielefeld - Hertha BSC
Re: DFB-Pokal 2015/16
Nur noch 17 Stunden!
Morgen wir die Belohnung für eine sehr gute Hessenpokal-Saison abgeholt!
Natürlich hoffe ich auf eine Sensation und somit einen Heimsieg, der realistische Tipp ist aber ein 1:4. Vom Spielverlauf vielleicht in etwa so: Hannover führt irgendwann 2:0, dann macht der KSV den Anschlußtreffer und das Auestadion wacht noch mal richtig auf und es gibt Gänsehautstimmung. Am Ende machen Niedersachen dann aber leider doch den Sack zu.
Bei der Aufstellung würde ich mir eine defensivere Variante als gegen den HSV wünschen. Comvalius als einzige Spitze, die Außen im Mittelfeld Bektashi und Feigenspan weil beide auch gut nach hinten arbeiten können. Pepic würde ich in der ersten Hälfte draußen lassen, ich glaube nicht das er uns in der Anfangsphase weiterhelfen kann. Evljuskin, Becker und Brill zentral / defensiv im Mittelfeld. Und liebe Abwehrspieler, im Zweifelsfall eher den Ball lang auf Comvalius als zu versuchen sich dem Pressing einer Profimannschaft spielerisch zu entziehen. Schon gegen den HSV galt immer sofort Alarmstufe Rot wenn die unsere Abwehrspieler unter Druck gesetzt haben. Comvalius sollte die Erfahrung und die Robustheit haben, um den ein oder anderen langen Ball zu behaupten und dann geschickt auf die schnellen Außen zu verteilen.
Morgen wir die Belohnung für eine sehr gute Hessenpokal-Saison abgeholt!
Natürlich hoffe ich auf eine Sensation und somit einen Heimsieg, der realistische Tipp ist aber ein 1:4. Vom Spielverlauf vielleicht in etwa so: Hannover führt irgendwann 2:0, dann macht der KSV den Anschlußtreffer und das Auestadion wacht noch mal richtig auf und es gibt Gänsehautstimmung. Am Ende machen Niedersachen dann aber leider doch den Sack zu.
Bei der Aufstellung würde ich mir eine defensivere Variante als gegen den HSV wünschen. Comvalius als einzige Spitze, die Außen im Mittelfeld Bektashi und Feigenspan weil beide auch gut nach hinten arbeiten können. Pepic würde ich in der ersten Hälfte draußen lassen, ich glaube nicht das er uns in der Anfangsphase weiterhelfen kann. Evljuskin, Becker und Brill zentral / defensiv im Mittelfeld. Und liebe Abwehrspieler, im Zweifelsfall eher den Ball lang auf Comvalius als zu versuchen sich dem Pressing einer Profimannschaft spielerisch zu entziehen. Schon gegen den HSV galt immer sofort Alarmstufe Rot wenn die unsere Abwehrspieler unter Druck gesetzt haben. Comvalius sollte die Erfahrung und die Robustheit haben, um den ein oder anderen langen Ball zu behaupten und dann geschickt auf die schnellen Außen zu verteilen.