Seite 54 von 79

Re: Fanszenen anderer Vereine

Verfasst: 10. Jan 2012, 20:06
von MW
184. hat geschrieben:
ChristianN hat geschrieben:
Die "Berichterstattung" der "Blöd" ist natürlich mal wieder unter aller Kanone. Die Aktion(en) an sich aber auch.
Wieso ? Wenn von 74 festgenommen Chaoten 72 von St. Pauli sind sagt das doch alles. Die Überschrift "St. Pauli - Vom Kult-Klub zum Krawall-Klub" ist zwar typisch BLÖD-Zeitung, trifft aber den Nagel auf den Kopf.
Wieso? Weil das Blödsinn in Reinkultur ist.Vorneweg,ich war nicht vor Ort aber ich habe einige Augenzeugenberichte denen ich mehr vertraue, als der Springerpresse.

Ein Gruppe von ca. 80 Leuten der C-Fraktion (Lübeck/HSV und was weiß ich wer) wurde von der Polizei anfangs unbehelligt gelassen.Das nutzten diese um fortwährend St.Paulifans und Leute die sie dafür hielten als "Judenfreunde","Zigeuner","Scheißzecken" usw. zu titulieren.Etwas später stürmten sie ungehindert über den Gang zu den Toiletten und Imbissen zum St.Pauliblock und entwendeten dort 3 Fahnen,eine mit der Aufschrift "Kein Mensch ist illegal".Als es daraufhin zu heftigen Gegenreaktionen kam setzte die Polizei massiv Pfefferspray ein,was in einer Halle natürlich auch Unbeteiligte stark betrifft(hohe Verletztenzahl!).Die Polizei versuchte dann die Lübecker in die Busse zu verfrachten (Hauptsache weg!) und beschäftigte sich weiter mit den aufgebrachten und überreagierenden St.Paulianern.Eine Taktik die man im Auestadion auch früher oft beobachten "durfte"! Nordtribüne einkesseln und SGE-Fans die Fahnen klauen wollten, unbehelligt ziehen lassen.Kennt man alles zur Genüge......

Fazit: 1) Die Berichte der Springerpresse oder Zahlen der Polizei besagen erstmal gar nichts.
2) Der Blocksturm von Lübeck/HSV war alles andere als spontan.
3) Die S.Paulifans wehren sich in letzter Zeit,das war früher nicht so der Fall.
4) Die Reaktion der St.Paulifans war sicher maßlos überzogen,weniger wäre mehr gewesen.

Nachtrag: Das Prasidium von St.Pauli steht hinter seinen Fans(hätte ich mir hier auch manchmal gewünscht) und wagt es die Polizei auch zu kritisieren.Ergebnis: Bild titelt : St.Pauli "pestet" gegen die Polizei.....

Re: Fanszenen anderer Vereine

Verfasst: 10. Jan 2012, 21:15
von KSV-Jens
MW, das hast du gut zusammengefasst. So etwa habe ich die Vorfälle auch eingeschätzt.

Übrigens zur Zahl 72 von 74, das kommt auch oft bei Gegendemonstrationen gegen rechte Aufmärsche vor, wenn die Polizeitaktik es vorsieht, Antifa-Aktivisten einzukassieren, weil man nicht auf beide Blöcke gleichzeitig voll drauf gehen möchte. Das wird hier ähnlich gewesen sein. Solche Zahlen haben also in der Tat wenig Beweiskraft, sagen eher etwas über die Taktik aus.

Re: Fanszenen anderer Vereine

Verfasst: 11. Jan 2012, 10:27
von 184.
KSV-Jens hat geschrieben: das kommt auch oft bei Gegendemonstrationen gegen rechte Aufmärsche vor, wenn die Polizeitaktik es vorsieht, Antifa-Aktivisten einzukassieren, weil man nicht auf beide Blöcke gleichzeitig voll drauf gehen möchte.
"Einkassiert" werden in der Regel die, die mit Steinen und Stahlgeschossen auf Polizisten schießen oder Brandsätze auf diese schmeißen.

@Marco Ja, wird wurden oft im Block festgehalten, bis die Südhessen weg waren. Aber wir wurden dafür nicht festgenommen. Wenn ich bei BLÖD das Video sehe, wie der St. Paulianer in aller Ruhe auf den Bullen zugeht und ihm dann voll in die Fresse schlägt, ist ja klar warum er festgenommen wurde.
Ich war nicht da, will nicht beurteilen wer angefangen hat. Mir ist auch egal ob Linksradikal oder Rechtsradikal. Sollen sich beide Seiten das (nichtvorhandene) Hirn wegprügeln, aber bitte nicht in einer Halle, wo noch mehr Unbeteiligte betroffen sein können als im Stadion.

Re: Fanszenen anderer Vereine

Verfasst: 11. Jan 2012, 16:12
von Shakespeare
Zu dem Thema nochmal ein vernünftiger Artikel
http://www.publikative.org/2012/01/08/d ... ls-losung/

Re: Fanszenen anderer Vereine

Verfasst: 11. Jan 2012, 16:39
von 184.
Shakespeare hat geschrieben:Zu dem Thema nochmal ein vernünftiger Artikel http://www.publikative.org/2012/01/08/d ... ls-losung/
Naja, ich weiß nicht so recht. Wenn die Amadeu Antonio Stiftung über St. Pauli schreibt ist der Bericht wahrscheinlich so neutral wie wenn sich Udo Voigt zum Thema Migration äußert.

Re: Fanszenen anderer Vereine

Verfasst: 11. Jan 2012, 16:55
von MW
184. hat geschrieben:
Shakespeare hat geschrieben:Zu dem Thema nochmal ein vernünftiger Artikel http://www.publikative.org/2012/01/08/d ... ls-losung/
Naja, ich weiß nicht so recht. Wenn die Amadeu Antonio Stiftung über St. Pauli schreibt ist der Bericht wahrscheinlich so neutral wie wenn sich Udo Voigt zum Thema Migration äußert.
Kenne die Stiftung nicht,der Bericht entspricht aber zu mindestens 99% der Wahrheit.Davon ab braucht sich eigentlich niemand mit einem Udo Voigt vergleichen zu lassen.

Zu deiner Anmerkung bezüglich damaliger Nordtribünenereignisse, kann ich nur sagen das sehr wohl Festnahmen erfolgten, als einige Kasseler damals versuchten das Tor aufzutreten.Wären wir dem Gegner zahlenmäßig so überlegen gewesen und kein Zaun da,hätte es totsicher zahlreiche Ingewahrsamnahmen gegeben.

Re: Fanszenen anderer Vereine

Verfasst: 11. Jan 2012, 17:02
von 184.
MW hat geschrieben: Zu deiner Anmerkung bezüglich damaliger Nordtribünenereignisse, kann ich nur sagen das sehr wohl Festnahmen erfolgten, als einige Kasseler damals versuchten das Tor aufzutreten.Wären wir dem Gegner zahlenmäßig so überlegen gewesen und kein Zaun da,hätte es totsicher zahlreiche Ingewahrsamnahmen gegeben.
Wir haben auch nicht den Ruf der friedlichen Saubermänner, wie sich St. Pauli immer darstellt. Unsere Kategorie Rauchfang ist bekannt. Mag sein das die St. Paulis nur "geantwortet" haben auf Provokationen. Aber wenn die Zahl von 230 gewaltbereiten St. Paulianern vom eigenen Verein genannt wird, kann man nicht mehr vom friedlichen Fußballverein sprechen.
Wie auch immer. Gewalt ist scheiße.

Re: Fanszenen anderer Vereine

Verfasst: 11. Jan 2012, 17:26
von MW
184. hat geschrieben:
MW hat geschrieben: Zu deiner Anmerkung bezüglich damaliger Nordtribünenereignisse, kann ich nur sagen das sehr wohl Festnahmen erfolgten, als einige Kasseler damals versuchten das Tor aufzutreten.Wären wir dem Gegner zahlenmäßig so überlegen gewesen und kein Zaun da,hätte es totsicher zahlreiche Ingewahrsamnahmen gegeben.
Wir haben auch nicht den Ruf der friedlichen Saubermänner, wie sich St. Pauli immer darstellt. Unsere Kategorie Rauchfang ist bekannt. Mag sein das die St. Paulis nur "geantwortet" haben auf Provokationen. Aber wenn die Zahl von 230 gewaltbereiten St. Paulianern vom eigenen Verein genannt wird, kann man nicht mehr vom friedlichen Fußballverein sprechen.
Wie auch immer. Gewalt ist scheiße.
St.Pauli hat den Ruf keinen rechtsradikalen Anhang zu haben mehr nicht.Wenn man dafür(das kann keiner bestreiten) jahrelang von rechten Spackos angegangen wird,bleibt Reaktion in Form von Gegengewalt nicht aus.Die Bild tut ja gerade so,als wenn St.Paulifans ein Turnier in Lübeck überfallen hätten und dort Fahnen geklaut.Möchte mal wissen, ob die Polizei die St.Paulifans dann auch unbehelligt samt Diebesgut aus der Halle verfrachtet hätten.

Wo hat denn der Verein die Zahl 230 genannt? So eine konkrete Zahl ist doch eher lächerlich und entspringt daher eher den Hirnen von Bildredakteurern oder der Polizei,nicht wahr?

Die größte Sch-eiße aber ist doch,das wir hier lebhafter diskutieren als über unseren KSV! Es ist echt alles so trostlos..... :(