Perspektive Saison 2013/14

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von MRSAP » 7. Dez 2013, 14:35

Danke an "DerSandmann" und auch die anderen User mit sinnvollen Beiträgen...

Es fiel der Satz oder so ähnlich "... in der Winterpause neue Konzepte entwickeln...".

Wer bitte soll das machen? JG? Das glaube ich wohl kaum...

Wie der Verein die Winterpause überleben soll ist mir ehrlich gesagt schleierhaft. Bei diesen Zuschauerzahlen und dem wahrscheinlich bereits verbrauchten Etat ist ein sechstelliger Verlust die Folge. Das kommt davon wenn man sich jahrelang die Zahlen schönrechnet oder mit unrealistischen Zuschauereinnahmen kalkuliert...

Und was die Nordhessische Wirtschaft angeht > Es ist wahr: Welcher Unternehmen investiert Geld in solch ein Management? KEINER!!!

MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von MRSAP » 7. Dez 2013, 14:39

Hier hat nicht zufällig jemand auf die Schnelle die Etatgrössen der letzten 5/6 Jahre??

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 7. Dez 2013, 16:03

MRSAP hat geschrieben:Hier hat nicht zufällig jemand auf die Schnelle die Etatgrössen der letzten 5/6 Jahre??
Auch nicht schlecht MRSAP. Auf alles draufhauen und noch nicht mal die Basics kennen. :roll:
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von MRSAP » 7. Dez 2013, 16:35

Der Schwimmlehrer hat geschrieben:
MRSAP hat geschrieben:Hier hat nicht zufällig jemand auf die Schnelle die Etatgrössen der letzten 5/6 Jahre??
Auch nicht schlecht MRSAP. Auf alles draufhauen und noch nicht mal die Basics kennen. :roll:
Halt Dich doch mit Deinen substanzlosen Beiträgen etwas zurück... bin unterwegs und hab nur Smartphone... wenn man keine Ahnung ist weniger manchmal mehr. Schicke Dir bei Heimkehr in 2 Wochen aber gerne mal ein Übersicht mit Mr. Alleskönner.

MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von MRSAP » 7. Dez 2013, 16:48

Einfach nur für Dich:

2006/2007 > 1,29 Mio. > Zuschauer 4838
2007/2008 > 1,50 Mio. > Zuschauer 5240
2008/2009 > 1,75 Mio. > Zuschauer 4318
2009/2010 > 1,80 Mio. > Zuschauer 3135
2010/2011 > 2,40 Mio. > Zuschauer 5429 > (In dieser Saison soll ja mit Abstand der grösste Verlust entstanden sein... > 160.000 Euro wohl eher mehr...

2011/2012 > 1,80 Mio. > Zuschauer 1770
2012/2013 > 2,05 Mio. > Zuschauer 3483
2013/2014 > 1,75 Mio. > Zuschauer ca. 1300 bis 1500

Korrigieren falls eine Zahl nicht ganz stimmt.

Betrachtet man die letzten 3 Spielzeiten und den eher stetig zurückgegangenen Verkauf von Tageskarten muss man sich die Frage gefallen lassen wer die Etat-Planung zu verantworten hatte. Faktisch standen die Sponsor-/TV-/Einnahmen ja fest (exklusive möglicher Prämien oder nicht bezahlter Rechnung, waren da nicht noch Aussenstände???). Selbst die "erfolgreichen" Spielzeiten wurden ja auch nur durch die vorhandenen Zuschauereinnahmen gedeckt. Selbst da wäre schon Minus angefallen wäre sportlich alles einen Deut schlechter ausgefallen (wobei da die Löwen noch "in" waren).

Wie also soll eine Konsolidierung ablaufen mit stetig sinkenden Einnahmen, weiter vorhandenen Verbindlichkeiten und immer noch einen recht teuren Kader (anders erklärt sich das ja nicht)? In diesem Zusammenhang sind ja Gerichtskosten/Abfindungszahlungen noch gar nicht berücksichtigt. Wie bricht man diesen in sich drehenden Strom und zeigt neue Perspektiven für die nächsten 3-5 Jahre auf ohne den Gesamtverein zu gefährden bzw. die Liquidität sicher zu stellen?

***

Es muss in diesem Sinne doch möglich sein mal einen Roundtable einzusetzen an dem alle mal reinen Tisch machen. Dazu gehört die derzeitige Vereinsführung, die zukünftige sportliche Leitung, Vertreter der grossen Sponsoren sowie die derzeitige Führung der "Abteilung Marketing/Sponsoring" und auch der Stadt Kassel um zusammen einfach mal auszuloten was unter bestimmten Bedingungen machbar ist. Es sollte eine Bestandsanalyse folgen (schonungslos!!!) und welche Fehler gemacht wurden (letzteres vielleicht zuerst). Hieraus könnte man durchaus einen Massnahmen-Plan entwickeln der die Bereiche Sport/Finanzen/Öffentlichkeit umfasst (Shortlist die sich natürlich erweitern lässt). Diese "Idee" lässt sich natürlich erweitern und in Details ausarbeiten. Danach muss man einfach mal schauen was bei rauskommt und mit Sicherheit sind dann die Perspektiven klar.

Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von Moeless » 7. Dez 2013, 20:20

Sollte man diese Saison noch so etwas wie eine Wende herbeiführen wollen, muss alles auf den Prüfstand.


Überdenken sollte man folgende Personalien:

Sportlicher Leiter Claus Schäfer (verfügt über keinerlei RL-Kenntnisse und ist zudem zu sehr beruflich eingespannt, um diesen Posten ausfüllen zu können)
Trainerduo Hoffmeister/Nulle (war jedem interessierten Trainingskiebitz von vornherein klar, dass das Gespann nicht funktionieren wird)

Spieler:
Nulle (ist kein schlechter Torwart, aber für sein Gehalt bekommt man zusätzlich zu einem guten Ersatz noch einen ordentlichen Feldspieler)
Wachowski (Leistungen teils unterirdisch, jedenfalls deutlich zu wenig für RL-Niveau)
Gaede (immer verletzt, besitzt einen gut dotierten Vertrag)
Andrijanic (verkörpert eine Null-Bock Mentalität und hat noch kein gutes Spiel gemacht)
Nagel (konnte die Erwartungen an ihn als Pinheiro-Nachfolger nie erfüllen, zeigt keinen Einsatz)
Schmeer (keine Disziplin, an sich zu arbeiten. Stagniert, seitdem er hier ist)
Merle (immer verletzt, fußballerisch limitiert, kein RL-Niveau)
Henel (hat kein Bock mehr auf Kassel und wird sowieso gehen)
Sako (bedarf keiner weiteren Erklärung)

Es ist klar, dass man diese Personalien im Winter nicht alle loswerden wird, Vertragsauflösungen kann man sich zudem nicht leisten und für einen guten Trainer ist wohl auch kein Geld da. Aber man sollte versuchen, bei den genannten Spielern bzw. Trainern anzusetzen, um zumindest etwas Besserung zu erreichen. Denn wenn man so weiter macht wie bisher, steigt man ab und das kommt uns am Ende noch viel teurer.

keichwa
Beiträge: 3188
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von keichwa » 7. Dez 2013, 20:49

im wesentlichen sehe ich das so auch. nur: der richtige trainer kann aus schmeer vielleicht noch etwas rauskitzeln.

so sehr bobo mag und er noch immer einer der besseren ist: er fängt an mehr zu hindern als zu fördern.
Karl

esteban
Beiträge: 8409
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von esteban » 8. Dez 2013, 18:12

Wer wäre jemals auf solch eine Prognose gekommen.
Der Absturz ist total - hier der Auszug aus der aktuellen Rückrundentabelle:
"...
13 SpVgg Neckarelz (N) 2 0 1 1 0:3 -3 1
Wormatia Worms 2 0 1 1 0:3 -3 1
SVN Zweibrücken (N) 2 0 1 1 0:3 -3 1
16 KSV Baunatal (N) 2 0 0 2 1:5 -4 0
17 SC Pfullendorf 1 0 0 1 1:6 -5 0
18 Hessen Kassel (M) 2 0 0 2 1:12 -11 0
Bild

Ein Moment für die Ewigkeit.

Antworten