
Egal, wir hol'n den Pokal..... nur der KSV
Verrückt. Da hab ich genau die gegenteilige Einschätzung. Schau dir mal den Kader der Würzburger Kickers an. Sehr viel Qualität und Erfahrung und die Konkurrenz aus Bayern II und 1860 II ist quasi traditionsgemäß stark. Ich gehe davon aus, Würzburg setzt sich durch.Snej hat geschrieben:Damit würde sich meiner Meinung nach die Geschichte wiederholen. Offenbach kann die Spannung über 4 Wochen nicht halten und versagt gegen Magdeburg. Entscheidener Torschütze Nico Hammannund Saarbrücken steigt gegen Würzburg auf (die BL ist m. E. nicht gut genug).
Eine sehr interessante Betrachtung, Esteban!esteban hat geschrieben:Schaut man sich die geografische Zusammensetzung der aktuellen 3. Liga an,
gewinnt man ein* Indiz für die Spielstärke der zu Grunde liegenden Regionalligastaffeln.
So tummeln sich dort 2 Teilnehmer aus dem norddeutschen, 6 Teilnehmer aus dem nordostdeutschen, 5 aus dem westdeutschen, 5 aus dem südwestdeutschen und 2 aus dem bayrischen Bereich.
Auffallend ist dabei die schwache Vertretung aus dem Norden bzw. die extrem schwache aus dem Bayrischen, die wohl zwei Absteiger stellen werden.
Nachwievor stellt die Installation der Regionalligastaffel Bayern einen Skandal bei der Regionalligareform dar, die nie ausreichend kritisch thematisiert wurde.
Die übrigen drei Staffeln bieten eine eine recht homogene Verteilung an Teilnehmern.
Die Südweststaffel fällt damit in ihrer oft kritisierten Spielstärke gegenüber dem Westen oder der DDR-Liga (Nordost) nicht wesentlich ab.
Dies könnte auch als ein Argument für eine Neuordnung in drei Staffeln dienen.
*Berücksichtigen muss man allerdings im Falle der Ost-Vertreter, dass einige Klubs von oben gekommen sind und daher noch über ältere professionellere Strukturen verfügen.