Seite 51 von 102

Re: Perspektive 2019/20

Verfasst: 9. Okt 2019, 11:42
von marinho
Eine naheliegende Übergangslösung: Damm dürfte von Cralle geprägt sein. Er sollte deshalb wissen, wie er wieder Stabilität in den Laden bekommt und die verunsicherten Jungs wieder aufbaut. Er und der "alter Hero" Buschi haben jedenfalls starken Rückhalt bei den Fans, was in der schwierigen Situation der Löwen wichtig ist. Also: am Samstag gilt´s! Und dann von Spiel zu Spiel schauen, dabei möglichst viele Punkte machen und am Ende schauen, ob es vielleicht doch noch zu einer Überraschung reicht. Es gibt immerhin noch 23 Saisonspiele.

Re: Perspektive 2019/20

Verfasst: 9. Okt 2019, 11:48
von marinho
marinho hat geschrieben: 9. Okt 2019, 11:42 Eine naheliegende Übergangslösung, die mir gefällt: Damm dürfte von Cralle geprägt sein. Er sollte deshalb wissen, wie er wieder Stabilität in den Laden bekommt und die verunsicherten Jungs wieder aufbaut. Er und der "alte Hero" Buschi haben jedenfalls starken Sympathie-Rückhalt bei den Fans, was in der schwierigen Situation der Löwen wichtig ist.
Also: ab Samstag gilt´s! Jetzt muss das Löwenrudel anrucken und dann von Spiel zu Spiel schauen, dabei möglichst viele Punkte machen. Am Ende sehen wir dann, ob es vielleicht doch noch zu einer Überraschung reicht. Es gibt für uns immerhin noch 23 Saisonspiele.

Re: Perspektive 2019/20

Verfasst: 9. Okt 2019, 11:51
von esteban
PallaksErben hat geschrieben: 9. Okt 2019, 11:28 Die Trainerentlassung war überfällig, A-Schein hin oder her, es hat menschlich einfach nicht gepasst, das konnte man von außen gut wahrnehmen.
Sorry, muss Dich korrigieren:
A-Schein Cralle
L-Schein Hirsch
B-Schein Damm

Die Lizenzhöhe ist deshalb wichtig, weil sie das Tätigkeitsfeld des Trainers festschreibt.
Damm darf mit dem B-Schein keinen Regionalligisten trainieren.
Ist zwar derzeit nicht ausschlaggebend, könnte es aber noch werden... :roll:

Re: Perspektive 2019/20

Verfasst: 9. Okt 2019, 11:54
von kasselfreund
Die kommunizierte Lösung mit Tobias Damm und Sebastian Busch kann m. E. nur eine Interiemslösung sein. Tobi hat noch nie als Cheftrainer gearbeitet und dann gleich bei einem Hessenligisten mit Saisonziel Aufstieg. Bei aller Liebe, aber das birgt viele Risiken. Ich hoffe, da ist noch etwas Spielraum für einen erfahrenen Trainer, der auch menschlich passt.

Re: Perspektive 2019/20

Verfasst: 9. Okt 2019, 12:01
von esteban
Falls man zufällig doch noch nochmal in die Spitze zurückfindet und sogar aufsteigt, braucht man einen anderen Trainer...oder Damm setzt sich gleich wieder hin und lernt für den A-Schein. Das ist wohl eher utopisch.
Er würde dann nämlich auch einen Leistungsnachweis für eine einjährige Trainertätigkeit im Jugendleistungsbereich (Elite) benötigen - d.h. dann wohl NLZ.

Re: Perspektive 2019/20

Verfasst: 9. Okt 2019, 13:15
von Bigmat
Wann ist denn die Pressekonferenz?

Re: Perspektive 2019/20

Verfasst: 9. Okt 2019, 15:37
von Stefan_D
15.30 Uhr (läuft seit 7 Minuten)

Re: Perspektive 2019/20

Verfasst: 9. Okt 2019, 16:25
von Bernd RWS 82
Ein überfällige, aber wenn auch zu späte (Er)lösung für unseren KSV!
Mit der Übergangslösung Tobi und Buschi kann man gut leben (wobei Noja mein Kandidat gewesen war)....aber ohne Moos nix los! Bin froh das es nicht Hamann oder Lakies geworden ist!! :o

Jetzt erwarte ich am Samstag eine sichtbare Reaktion von der Mannschaft....wenn auch Bambi den Löwenanteil am Misserfolg hat, aber eine ganze Mannschaft kann nicht die Körpersprache und das Fussball spielen verlernt haben! :roll:

Jetzt gilt Fresse halten, ***** aufreissen und Leistung bringen!! :o :o