Seite 51 von 105

Re: Quo vadis, KSV?

Verfasst: 14. Mai 2017, 12:05
von Dollar
Andererseits, hätte Hecking jetzt Aachen retten müssen, den KSV, als nächstes dann vllt noch Nürnberg oder sonst wen?
Ich finde man kann keinem Vorwerfen, wenn er nicht sein Privatvermögen in einen Verein pumpen möchte, der evtl dann trotzdem Pleite geht.
Und da selber das Geld einfach reingeben, ohne aktuell irgendwas mit dem Verein am Hut zu haben und ohne dieses Geld im Rahmen eines Sponsorings (also mit Gegenleistung) zu geben, ist eben doch nochmal was anderes.

Man könnte mMn vllt erwarten, dass unsere "Promis" mit KSV-Vergangenheit vllt symbolisch etwas Spenden, sich medienwirksam ihr Gesicht für eine Aktion hergeben oder vllt mit ihren Vereinen zum Benefizspiel kommen (oä).
Aber ernsthaft zu verlangen, dass die Leute, nur weil sie hier eine ihrer Stationen in der Karriere hatten, dass die hier hunderttausende an € schenken ist schon merkwürdig mMn.

Re: Quo vadis, KSV?

Verfasst: 14. Mai 2017, 12:56
von Nabada
Dollar hat geschrieben:Andererseits, hätte Hecking jetzt Aachen retten müssen, den KSV, als nächstes dann vllt noch Nürnberg oder sonst wen?
Ich finde man kann keinem Vorwerfen, wenn er nicht sein Privatvermögen in einen Verein pumpen möchte, der evtl dann trotzdem Pleite geht.
Und da selber das Geld einfach reingeben, ohne aktuell irgendwas mit dem Verein am Hut zu haben und ohne dieses Geld im Rahmen eines Sponsorings (also mit Gegenleistung) zu geben, ist eben doch nochmal was anderes.

Man könnte mMn vllt erwarten, dass unsere "Promis" mit KSV-Vergangenheit vllt symbolisch etwas Spenden, sich medienwirksam ihr Gesicht für eine Aktion hergeben oder vllt mit ihren Vereinen zum Benefizspiel kommen (oä).
Aber ernsthaft zu verlangen, dass die Leute, nur weil sie hier eine ihrer Stationen in der Karriere hatten, dass die hier hunderttausende an € schenken ist schon merkwürdig mMn.
Ich glaube da hast Du was falsch verstanden.
Meiner Meinung nach bezieht sich das eher auf die "Stimme" welche die Genannten im Verein haben. Und da muss ich marinho und Gonzo schon zustimmen. das wäre in der Tat enttäuschend. Wäre mal interessant, ob die Männer angeschrieben worden sind.

Re: Quo vadis, KSV?

Verfasst: 15. Mai 2017, 07:39
von esteban

Re: Quo vadis, KSV?

Verfasst: 15. Mai 2017, 09:50
von marinho
In Anbetracht des Punktestandes bleibt umso mehr zu hoffen, dass nicht kurzfristig ein Insolvenzantrag gestellt wird. Es wäre brutal, wenn die Mannschaft mit einem 9-Minus-Punkte-Rucksack in Saarbrücken antreten und unbedingt gewinnen müsste, zumal die Saarländer im Moment wieder stärker geworden sind.

Wir sollten uns außerdem abgewöhnen, im Zusammenhang mit dem KSV Hessen von einer Planinsolvenz zu sprechen. Diese würde scheitern, weil es derzeit keinen seriösen wirtschaftlichen Plan gibt, der ein Fortbestehen des Vereins sicherstellen könnte. Insolvenz beantragen würde damit hier zum sicheren Tod des Vereins führen!

Re: Quo vadis, KSV?

Verfasst: 15. Mai 2017, 10:09
von bannedfromthepubs
Bayern ins Auestadion zu holen, ist nicht leicht.
Aber was ist mit RB Leipzig? In unserer Situation sollte es keine Denkverbote mehr geben...

Re: Quo vadis, KSV?

Verfasst: 15. Mai 2017, 10:36
von marinho
Ich glaube nicht, dass die die Hütte ähnlich gut füllen würden wie Schalke, Gladbach, Köln oder vielleicht auch Werder.

Re: Quo vadis, KSV?

Verfasst: 15. Mai 2017, 13:52
von kasselfreund
Jetzt bleibt die Hoffnung, das die Spannug rund um den KSV Hessen hochgehalten wird und alle, vom einfachen Fan, über die Spieler bis hin zum Finanzvorstand das ihnen mögliche tun, damit es in der nächsten Saison mit uns in der Regionalliga weitergeht.

Es war beim letzten Heimspiel der Saison wunderbar zu erleben, mit wieviel Herzblut alle bei der Sache waren, welch tolle Stimmung dabei entstanden ist.

Bei all den guten Aktionen, die rund um den Verein angeschoben wurden bleibt die Hoffnung, das die heimische Wirtschaft erkennt, welchen Wert unser KSV für die Stadt und die Region hat, welches Potential hier vorhanden ist.

Wir brauchen einen neuen Hauptsponsor und gerne auch noch den ein oder anderen Premium- und Goldsponsor. Es käme einer Katastrophe gleich, wenn in Kassel kein höherklassigen Fussball mehr möglich wäre. Das wäre ein Armutszeugnis für die ganze Region.

Re: Quo vadis, KSV?

Verfasst: 17. Mai 2017, 09:33
von esteban
Interessant.
So preist der OFC sein Bayern-Retterspiel ein:
https://www.op-online.de/sport/kickers- ... 07067.html