Schnurz hat geschrieben:Moin!
Die Schwierigkeit der Regionalligen ist eine Mischung aus beidem, einerseits die Flut der Reserven, andererseits die enormen Kosten durch Stadionauflagen und Wegstrecken. Im Grunde ließ sich dass Problem ganz leicht bewerkstelligen.
1. Aufstockung der Bundesliga auf 20 Vereine, 3 Absteiger + Relegation des Viertletzten
2. Aufstockung der 2. Bundesliga auf 20 Vereine, 4 Absteiger
3. Eine Dritte Bundesliga Süd und Nord mit je 20 Vereinen, je 2 Aufsteigern und 4 Absteigern, keine Reserven in der 3. Liga
4. Darunter 8 Oberligen, wobei der Meister jeweils aufsteigt. Hier könnten auch die Reserven weiter mitspielen, da zumindest ein lokales Interesse an den Reserven besteht, denn ich freue mich immer über Siege gegen die SGE II.
5. Für Hessen hieße das, Bildung einer gemeinsamen Oberliga mit Thüringen, die Fahrtkosten wären überschaubar und außerdem wäre das nach 20 Jahren endlich mal ein echtes Zeichen der Wiedervereinigung
6. Dazu kämen die Oberligen a) Niedersachsen/Bremen, b) Hamburg/Schleswig-Holstein/Mecklenburg/Vorpommern, c) Sachsen-Anhalt/Sachsen, d) Berlin/Brandenburg, e) Nordrhein-Westfalen/nördliches Rheinlandpfalz f) Saarland/südliches Rheinlandpfalz/Baden-Württemberg, g) Bayern
Das Konzept ist aus meiner Sicht absolut schlüssig und würde nicht so viele Mannschaften in den finanziellen Ruin treiben. Schade, dass niemand auf mich hört...
schnurz
dann hätte man auch die Regionalligen bestehen lassen können, bei deiner Ausführung wären sie im Prinzp die 3. Liga Nord / Süd nur ohne II.Teams.
Ich halte nichts von Aufstockung der 1.Liga + 2. Liga, 18 Vereine reichen völlig aus. Dazu werden die Nordvereine protestieren, du weisst ja sicher, das es keine Oberliga Nord mehr gibt, sondern unter der Regionalliga direkt die Bremen-Liga / OL Hamburg usw.
Und sollen die II. Mannschaften der Bundesliga wirklich irgendwo in der Oberliga rumgondeln ? Wäre sicher keine Förderung der Jugend mehr ... Dazu hätten wir dieses Diskussionsthema dann in der Oberliga, weil dort viele Reserveteams spielen würden.
Von Play-Offs halt ich rein gar nichts, wer nach 34 Spieltagen erster ist sollte auch erster sein, wer fünfter ist auch fünfter bleiben.
Warum soll man die Reihenfolge die sich nach einem System jeder gegen jeden ergibt nachträglich durch irgendwelche ko-Spiele verändern ?
Finde ich unfair.