KSV droht bei Nicht-Aufstieg RL West in der Saison 2009/10

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Reiherwälder
Beiträge: 4879
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: KSV droht bei Nicht-Aufstieg RL West in der Saison 2009/10

Beitrag von Reiherwälder » 31. Mai 2009, 17:56

Titan hat geschrieben:Das würde ich auch zustimmen, aber vom DFB wird ja nicht genug überlegt.
Ich habe mir gedacht, da man irgendwie auch nen Playoff durchführen könnten, so wie beim Eishockey. Das würde mehr Anreiz auf harten Wettbewerb geben und auch zusätzlichen Einnahmen für die Vereine bringen.Das müsste machbar sein.
Ja klar, schön mit Play-off-Zuschlag um die Melkkuh Fan richtig auszupressen. Der Terminkalender gibts ja schließlich her, wenn im Sommer noch Spiele aus dem Winter nachgeholt werden. Leute, Leute, Leute... :roll:

christoph0111

Re: KSV droht bei Nicht-Aufstieg RL West in der Saison 2009/10

Beitrag von christoph0111 » 31. Mai 2009, 18:11

Schnurz hat geschrieben:Moin!

Die Schwierigkeit der Regionalligen ist eine Mischung aus beidem, einerseits die Flut der Reserven, andererseits die enormen Kosten durch Stadionauflagen und Wegstrecken. Im Grunde ließ sich dass Problem ganz leicht bewerkstelligen.

1. Aufstockung der Bundesliga auf 20 Vereine, 3 Absteiger + Relegation des Viertletzten
2. Aufstockung der 2. Bundesliga auf 20 Vereine, 4 Absteiger
3. Eine Dritte Bundesliga Süd und Nord mit je 20 Vereinen, je 2 Aufsteigern und 4 Absteigern, keine Reserven in der 3. Liga
4. Darunter 8 Oberligen, wobei der Meister jeweils aufsteigt. Hier könnten auch die Reserven weiter mitspielen, da zumindest ein lokales Interesse an den Reserven besteht, denn ich freue mich immer über Siege gegen die SGE II.
5. Für Hessen hieße das, Bildung einer gemeinsamen Oberliga mit Thüringen, die Fahrtkosten wären überschaubar und außerdem wäre das nach 20 Jahren endlich mal ein echtes Zeichen der Wiedervereinigung
6. Dazu kämen die Oberligen a) Niedersachsen/Bremen, b) Hamburg/Schleswig-Holstein/Mecklenburg/Vorpommern, c) Sachsen-Anhalt/Sachsen, d) Berlin/Brandenburg, e) Nordrhein-Westfalen/nördliches Rheinlandpfalz f) Saarland/südliches Rheinlandpfalz/Baden-Württemberg, g) Bayern

Das Konzept ist aus meiner Sicht absolut schlüssig und würde nicht so viele Mannschaften in den finanziellen Ruin treiben. Schade, dass niemand auf mich hört... :wink:

schnurz
dann hätte man auch die Regionalligen bestehen lassen können, bei deiner Ausführung wären sie im Prinzp die 3. Liga Nord / Süd nur ohne II.Teams.

Ich halte nichts von Aufstockung der 1.Liga + 2. Liga, 18 Vereine reichen völlig aus. Dazu werden die Nordvereine protestieren, du weisst ja sicher, das es keine Oberliga Nord mehr gibt, sondern unter der Regionalliga direkt die Bremen-Liga / OL Hamburg usw.

Und sollen die II. Mannschaften der Bundesliga wirklich irgendwo in der Oberliga rumgondeln ? Wäre sicher keine Förderung der Jugend mehr ... Dazu hätten wir dieses Diskussionsthema dann in der Oberliga, weil dort viele Reserveteams spielen würden.

Von Play-Offs halt ich rein gar nichts, wer nach 34 Spieltagen erster ist sollte auch erster sein, wer fünfter ist auch fünfter bleiben.
Warum soll man die Reihenfolge die sich nach einem System jeder gegen jeden ergibt nachträglich durch irgendwelche ko-Spiele verändern ?
Finde ich unfair.

Florian M.
Beiträge: 264
Registriert: 23. Sep 2007, 23:01
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: KSV droht bei Nicht-Aufstieg RL West in der Saison 2009/10

Beitrag von Florian M. » 31. Mai 2009, 18:16

Titan hat geschrieben: Ich habe mir gedacht, da man irgendwie auch nen Playoff durchführen könnten, so wie beim Eishockey. Das würde mehr Anreiz auf harten Wettbewerb geben und auch zusätzlichen Einnahmen für die Vereine bringen.Das müsste machbar sein.
Darüber habe ich auch schon philosophiert :wink: ... mein vorschlag wäre, dass die 3 zweitplatzierten der Regionalligen eine Relegation mit dem 18. der dritten liga spielen, d.h. 2 Halbfinals, dessen Paarungen ausgelost werden, und anschließend ein finale, das sich aus den siegern der halbfinals ergibt.
ich denke dass dies vor allem für die fans nochmal spannung bietet und auch die "eventies" würden auf ihre kosten kommen (bei den huskies ist die halle meist nur in den playoffs voll) und auch für die spieler wäre es sicher nochmal ein besonderer "kick"

christoph0111

Re: KSV droht bei Nicht-Aufstieg RL West in der Saison 2009/10

Beitrag von christoph0111 » 31. Mai 2009, 18:43

FlohM hat geschrieben:
Titan hat geschrieben: Ich habe mir gedacht, da man irgendwie auch nen Playoff durchführen könnten, so wie beim Eishockey. Das würde mehr Anreiz auf harten Wettbewerb geben und auch zusätzlichen Einnahmen für die Vereine bringen.Das müsste machbar sein.
Darüber habe ich auch schon philosophiert :wink: ... mein vorschlag wäre, dass die 3 zweitplatzierten der Regionalligen eine Relegation mit dem 18. der dritten liga spielen, d.h. 2 Halbfinals, dessen Paarungen ausgelost werden, und anschließend ein finale, das sich aus den siegern der halbfinals ergibt.
ich denke dass dies vor allem für die fans nochmal spannung bietet und auch die "eventies" würden auf ihre kosten kommen (bei den huskies ist die halle meist nur in den playoffs voll) und auch für die spieler wäre es sicher nochmal ein besonderer "kick"
das wären dann keine Playoffs,sondern ne stinknormale Aufstiegsrunde :wink: , die m.E. aus Fairnessgründen im Modus jeder gegen jeden ausgetragen werden sollte

Roter Stern Belgrad
Beiträge: 216
Registriert: 18. Nov 2005, 19:21
Wohnort: 34587 Felsberg

Re: KSV droht bei Nicht-Aufstieg RL West in der Saison 2009/10

Beitrag von Roter Stern Belgrad » 31. Mai 2009, 19:26

Der KSV hat sich,laut HNA für die RL Nord entschieden,und sich dafür beim DFB beworben.
Berlin wir fahren nach Berlin.Und das gleich zweimal.

bannedfromthepubs
Beiträge: 3488
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Re: KSV droht bei Nicht-Aufstieg RL West in der Saison 2009/10

Beitrag von bannedfromthepubs » 31. Mai 2009, 19:47

Rose erklärt: "Zum einen gibt es auch hier attraktive Duelle mit Traditionsvereinen wie Magdeburg, zum anderen halten wir sie für die sportlich leichtere Alternative."
Überraschung
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025

apoiador
Beiträge: 2918
Registriert: 9. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: KSV droht bei Nicht-Aufstieg RL West in der Saison 2009/10

Beitrag von apoiador » 31. Mai 2009, 19:55

Bild

Nicht, dass ich was gegen die Nord-Gruppe hätte (sie ist mir immer noch lieber als der Süden), aber diese Bewerbung ist nicht nachzuvollziehen.

Zum einen ist die RL West um Längen attraktiver. Allein RW Essen stellt alles andere in den Schatten, dazu von Saarbrücken über eventuell Mannheim bis hin zu Münster eine perfekte Liga.

Zum anderen ist das zweite Argument mit den leichteren Gegnern auch Blödsinn. In jeder Liga gibt es ambitionierte Mannschaften und niemand kann jetzt schon einschätzen, wer welche Liga dominieren wird. Meiner Meinung nach ist das Rennen überall völlig offen. Wir können überall oben mitspielen, haben aber überall auch starke Gegner.

Aber noch ist nichts entschieden. Letztes Jahr wurde dem Cloppenburger Wunsch auch ein Strich durch die Rechnung gemacht. Ich hoffe immer noch auf den Westen und fiebere dem 4. Juli entgegen...
trotzdem.

CapriSonne
Beiträge: 64
Registriert: 17. Mär 2009, 19:39

Re: KSV droht bei Nicht-Aufstieg RL West in der Saison 2009/10

Beitrag von CapriSonne » 31. Mai 2009, 20:05

Was will ich mit Klubs wie Münster oder Essen, wenn ich gegen Magdeburg,Halle,Rostock II,Babelsberg oder Chemnitz spielen kann!?

Antworten