Nordkurve Connection informiert

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Tunnel
Beiträge: 273
Registriert: 3. Nov 2006, 15:30
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tunnel » 15. Nov 2007, 08:59

Supermario...da gebe ich dir voll kommen Recht, ohne scheiss :-). Nur warum Wechseln auf die SÜD??? ihr könnt euer Ding dort weiter durchziehen wo es aufgehört hat wie Lämmi auch schon gesagt hat :-) also lasst du dich bzw ihr euch nicht ankacken wegen sowas denkt euer Teil und gtu ist :-)
ALLE UND JEDER GEGEN WILLKÜRLICHE STADIONVERBOTE UND POLIZEI GEWALT

Beaker
Beiträge: 1312
Registriert: 9. Mai 2007, 21:49
Wohnort: Kassel 25

Beitrag von Beaker » 15. Nov 2007, 21:19

Gut ist es eben offensichtlich nicht. Ich habe auch in keiner Silbe erwähnt, dass man die Kritikpunkte nicht nachvollziehen kann. Das kann man nämlich sehr gut und teilweise (auch wenn ich nicht direkt betroffen bin) finde ich einige Gründe, die dazu führen wirklich unter aller Sau.

Aber vielleicht dient ja die Besinnung auf den gemeinsamen Willen wenigstens zu Gesprächen zwischen den Fanclubs, das ist meines Erachtens dringend notwendig. Einfach mal alles auskotzen und dann sehen, wie man zusammen weitergehen kann.

Aber diese Entscheidung und räumliche Abgrenzung, da muss ich die Meinung des Plenums teilen, ist spätpubertärer Schwachsinn. Bei allem Respekt für euch oder auch gerade aufgrund dieses Respekt für eure mehr als fantastische Leistung im Support unseres Teams -

Das habt ihr echt nicht nötig. Ihr nicht. Ihr seid die Guten, denn wir sind die Guten.
"Genial an Kassel ist, die wenigen Möglichkeiten hier einfach nutzen zu müssen.
Du bist zwar nirgends, kannst aber im Handumdrehen überall sein. Das ist wenig Silicon, aber viel Valley..."

Wolle/KS
Beiträge: 292
Registriert: 5. Jun 2006, 07:57
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von Wolle/KS » 17. Nov 2007, 00:09

Zu diesem Thema hab ich einen Artikel in der HNA gefunden.
----------------------------------------------------------------------------------------
Die Löwen-Ultras ziehen um
Kleinere Reibereien in der Anhängerschaft des KSV Hessen - Fan-Beauftragter Lämmer hofft auf Einigung
Partystimmung im Löwen-Fanblock: Das Bild entstand während der Begegnung gegen Darmstadt 98 im zurückliegenden Frühjahr. Im Fanblock gibt es 700 Stehplätze. s Foto: Fischer
http://www.hna.de/netcontentmedia/image ... neBild.jpg
Von Uli Brehme

Kassel. Möglich, dass es heute beim Regionalligaspiel der Löwen gegen Oggersheim (Auestadion, 14 Uhr) im Fanblock des KSV im Nordbereich der Osttribüne etwas übersichtlicher zugeht als bislang. Denn einige Anhänger, genauer: die so genannten Ultras - haben im Vorfeld der Begegnung angekündigt, diesmal auf die Stehränge im Südbereich auszuweichen. Hintergrund: Sie fühlen sich unter den anderen Fans nicht mehr richtig wohl. So beklagt sich ein Ultra unter dem Pseudonym "Nordkurve Connection" im Internet darüber, dass er sich im Fanblock mitunter vorkomme wie ein unerwünschter Gast.

Ständig gebe es Kritik an "unseren Gesängen", schreibt er weiter, einmal seien Freunde von anderen KSV-Anhängern unter Androhung von Schlägen sogar aufgefordert worden, die Fahnen einzurollen. Da der Spaß dort aufhöre, zögen die Fanclubs Amigos, Lost-Boiz, die Young Lions und die Rabauken zum Spiel gegen Oggersheim auf die Südstehränge um. Markus Lämmer, der Fanbeauftragte der Löwen, kann das nicht so recht nachvollziehen: "Schade. Wir alle unterstützen den KSV. Deswegen gehören wir auch alle in einen Block", sagt der 38-Jährige. Es müsste doch möglich sein, sich zu einigen.

Bei den Ultras (Lämmer: Die haben mit den Hooligans nichts zu tun) handele es sich meist um jüngere Fans, deren Ziel es ist, ihren Verein immer und überall bestmöglich zu unterstützen. Trillerpfeifen und große Fahnen werden mit zum Spiel gebracht, stets und ständig wird gesungen, und wenn es auf dem Platz nicht so richtig klappt, dann werde die Mannschaft auch mal kräftig und lautstark kritisiert. Das passt nicht allen Anhängern. Zu laut sei das, außerdem versperrten die Fahnen die Sicht auf den Platz.

Geht man im Auestadion jetzt immer getrennte Wege? Lämmer hofft, dass es bald wieder anders ist. Spätestens ab März, wenn die neue Nordkurve zur Verfügung steht. "Dann stehen wir wohl alle wieder zusammen in einem Block", sagt er. Der Ausbau der Kurvenränge soll übrigens bis zum ersten Heimspiel nach der Winterpause am 8. März 2008 gegen den FSV Frankfurt abgeschlossen sein. Das erste Flutlichtspiel wird am 2. Mai gegen Bayern II ausgetragen werden.

Quelle HNA

______________________

Rot & Weiss bis in den Tod

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von MW » 17. Nov 2007, 11:40

Na super!Jetzt hat man es mit diesem pubertären beleidigtsein geschafft,die ganze Fanszene in der Öffentlichkeit zu blamieren.Immerhin haben wir das früher nicht in so kurzer Zeit geschafft.Gratulation!

Tunnel
Beiträge: 273
Registriert: 3. Nov 2006, 15:30
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tunnel » 17. Nov 2007, 11:53

Hallo....also da bin ich schokiert jetzt schon an die Öffendlichkeit einfach nur ne frechheit :-( ganz klare sache,es sollte doch wohl mal entwas besprochen werden. Wir sollten uns alle mal zusammen, setzten um diese sache zu Besprechen :-) Weil so kann es wirklich nicht weiter gehn, ich bin sehr endteucht dsa es doch soweit kommt :-( ich werde wohl heute nicht wirklich bei der sache sein alles schade eig ich Hoffe Lämmy bekommt das alles wieder hin :-) wir sind eine Fan Familie und wir lieben unseren verein Sollten doch zs weiter dort bleiben wo wir waren Gruss Paddy
ALLE UND JEDER GEGEN WILLKÜRLICHE STADIONVERBOTE UND POLIZEI GEWALT

nordhesse07
Beiträge: 87
Registriert: 18. Jul 2007, 19:23
Wohnort: Kassel OBERZWEHREN
Kontaktdaten:

Beitrag von nordhesse07 » 17. Nov 2007, 12:05

Na Super, da schaut man Samstag morgens in die HNA und freut sich auf ein schönes Spiel am Mittag und dann liest man sowas....
Leute, Leute so kann das nicht weitergehen, so werden wir nur ,wie es die Dummstadt fans jetzt sind! Es muss irgendein kompromiss gefunden werden!
So kann es , darf es, so wird es nicht weitrgehen!
Einer für alle, alles für einen!

Gruß

Marc
Freiheit für die Ausgesperrten!

MANDO
Beiträge: 790
Registriert: 8. Nov 2006, 21:56
Wohnort: HBW./ Ehlen
Kontaktdaten:

Beitrag von MANDO » 17. Nov 2007, 12:43

nordhesse07 hat geschrieben:Na Super, da schaut man Samstag morgens in die HNA und freut sich auf ein schönes Spiel am Mittag und dann liest man sowas....
War ja fast zu erwarten, dass eine regionale Gazette sich diesem Thema widmet :-? , wobei ich eher auf den E-Tip gewettet hätte.

"Schöne neue Welt, unsere Feinde sind wir selbst .... so sterben Träume" (Onkelz)

RWG Mando
>> Wenn wir zu null spielen, haben wir selten verloren. << Oliver Kahn

Florian M.
Beiträge: 264
Registriert: 23. Sep 2007, 23:01
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Florian M. » 17. Nov 2007, 13:13

sehr schade dass es so weit kommen muss, aber was will man gegen spassbremsen machen? meiner meinu ng nach sollten sich die ganzen leute die nur da rumstehn und gucken auf die haupttribüne setzen, da passen sie sehr gut hin, denn die haupttribüne ist stimmungsbremse nummer 1 im auestadion. bei einer guten aktion wird dort das ein oder andere mal kurz geklatscht, sonst tun sie so als säßen sie vorm fernseher und nich im stadion.

zur umziehaktion bleibt folgendes zu sagen, hoffentlich findet sich schnell eine lösung und der verein sollte hier auch eine vermittelnde position einnehmen. denn es bringt nichts wenn wir alle im stadion verteilt sind, denn das ist gift für die stimmung. alle löwen-fans sollten gemeinsam an einem strang ziehen.

bei dem vorhaben, dass der fanblock in zukunft auf dewr neuen nordkurve stehen soll, kann ich lämmi nur unterstützen, denn dann hätte das auestadion wieder eine "richtigen" fankurve und nicht so eine seitentribüne wie jetzt.

und nun wünsche ich dem ksv viel glück für das spiel gegen oggersheim (ich tippe 3:0) und den fans eine schnelle einigung untereinander.

gruß floh

Antworten