Kaa Ess Vau hat geschrieben:
Und ich erinnere mich noch recht gut daran, dass dem Herrn Reitenbreiter schon der Ausgang der Testspiele nicht so ganz egal war. Ein Testspiel sollte dann schon gewonnen werden oder so ähnlich war mal der "Wunsch".
Das war ein Testspiel zwischen den Jahren gegen Wolfsburg II. Ein paar Wochen nach der grauenhaften Vorstellung daheim gegen Elversberg. Solchen Spielen messe ich schon wieder eine andere Bedeutung bei, weil wir zu dem Zeitpunkt nur hauchdünn von einem Abstiegsplatz entfernt waren. Wenn dann noch eine Niederlage gegen einen Oberligisten dazukommt (wo man nur 1 Torchance hatte), dann fragt man sich schon, ob die Luft nicht vielleicht raus ist. Das hat sehr wohl ins Bild gepasst.
Nach dem Düsseldorf-Test auf dem Nebenplatz hab allerdings auch ich anerkennende Worte gefunden.
Was das Split-Spiel betrifft schließe ich mich pitscher an. Verlieren wir 0:6 daheim gegen Braunschweig heisst es "Ach, das nimmt doch keiner ernst." Spielen wir 0:0 gegen Split heisst es, man könne schon sowas wie Teamspirit, wenn nicht sogar Hinweise auf die Qualität der Neuzugänge erkennen. Was das betrifft: Nach den ersten Testeindrücken von Carsten Schönefeld und Martin Wagner haben hier auch alle geglaubt, man hätte einen zweiten Cristiano Ronaldo gefunden, nur weil sie gute Leistungen zeigten... das Ergebnis kennen wir ja.
Einigen wir uns darauf das Testspiele
vor der Saison nun wirklich keine besondere Bedeutung haben (solange man sich nicht völlig lustlos präsentiert), weil vielleicht auch die Kroaten nur mit angezogener Handbremse gespielt haben (wer reist schon gerne verletzt aus dem Trainingslager ab?). Dasselbe gilt natürlich auch für die Schrecksbach-Spiel. Unabhängig davon ob wir 10:0 gewinnen oder 0:2 verlieren.