
Neu-und Weiterverpflichtungen für Spielzeit 05\06
-
- Beiträge: 8624
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
-
- Beiträge: 91
- Registriert: 29. Jun 2004, 11:25
- Wohnort: eschborn
- Kontaktdaten:
neuzugänge
da der fsv nicht aufsteigen wird...auch wenn das ausser unserem kaff und seinen paar anhängern
....jeder wünscht.....könnt ihr ja mal bei anicic anklopfen
aber mal im ernst.......solltet wirklich nochmals bei ali marzban anklopfen...der bereist immer noch bundesligavereine und sammelt eindrücke....würde einiges bewegen bei euch!



aber mal im ernst.......solltet wirklich nochmals bei ali marzban anklopfen...der bereist immer noch bundesligavereine und sammelt eindrücke....würde einiges bewegen bei euch!
Häh? Wie will denn Mason bei den Löwen BLEIBEN? Der spielt doch jetzt in Wattenbach. Du meinst eher, der hat keine Lust zu uns zu KOMMEN, oder?Bakalorz hat geschrieben:...
Mason (33), Rudolph (will gehen?)
Ich habe beide im Spot getroffen. Beide waren nicht gerade sehr begeistert, von der Idee bei den Löwen zu bleiben.
...
Und den Rische hattest Du übrigens selbst ins Gespräch gebracht. Von dem hatte ja sonst niemand gesprochen.
Dem schließe ich mich zu 0 % an.Herr Künkel hat geschrieben:- Tor: Ein routinierter Mann wäre gut, Heidtke m.E. nur zweite Wahl, wenngleich mit Perspektive
- Abwehr: Dreimal ja zur Verlängern mit Krause. Seit er wieder spielt, ist die Abwehr sicherer. Dieser Brecher für die erste Welle. Aber bis auf Keim (kopfballstark, immer gut für Freistoßtore!, jung, Perspektive) könnten meiner Meinung nach alle anderen gehen: Schönewolf, leider noch Vertrag (zu langsam, vermutlich dubiose Rolle in Team-Interna), Tews (mangelnde Technik) und leider, leider auch unser Kasseler Nico Radler (der Ball ist leider nicht sein Freund, zudem wenig Wendigkeit). Für ihn ist einfach das mittleren OL-Niveau die Grenze seiner Möglichkeiten. Was wir also brauchen: Bewegliche, ballsichere, flinke Leute, kurz: Verteidiger modernen Typs.
- Mittelfeld: Unbedingt Ergänzungen zu Arnold, den ich nur als ruhenden Pol und (neben Keim) als Standardmeister sehe. Also her mit einem Wasserträger, dynamisch, und trickreich.
- Sturm: Latifiahvas gehört nur noch in die Zweite. Gemischte Gefühle bei Thorsten. Hoffentlich war das (siehe letzte Saison) keine Schwalbe für nur einen tollen Sommer (Parallele zu "Bye-bye-Tobi": der hatte auch nur eine gute Saison: die letzte bei Baunatal). Einen echten Kracher brauchen wir also noch, außerdem Ersatz für Rudolph, dem ich ebenfalls nicht nachtrauern würde. Übrigens: Könnte gut sein, dass es in puncto Neuverpflichtung auf der zentralen Sturmposition eine ziemliche Überraschung gibt...
Gruß, K.
Meine Meinung spiegelt sich eher in den Beiträgen von Phigo und Bernd RWS 82 wieder.
Noch einen Torwart zu verpflichten, wäre wirklich der größte Schwachsinn! Die Verpflichtung Heidtkes damals war ja schon Quatsch, wo wir schon zwei Keeper hatten. Jetzt haben wir wieder zwei und wirklich genügend andere Probleme.
Für mich zählt in erster Linie die Treue des Spielers zum Verein und die Sympathie desselben. Stimmt dazu noch die Leistung, ist es optimal. Stimmt sie mal eine Zeit lang nicht, dann ist es halt so, und es werden auch wieder bessere Zeiten kommen.
Eine komplett neue Mannschaft würde einem jeden Bezug zum Team (und damit letztlich auch zum Verein) nehmen. Zum Glück sind wir nicht Eschborn, und deswegen wird es so nicht kommen.
GLH
Jasch
-
- Beiträge: 783
- Registriert: 23. Mär 2004, 15:20
Dem schließe auch ich mich wiederum (fast) zu Null Prozent anLoewe 400 hat geschrieben:Dem schließe ich mich zu 0 % an.Herr Künkel hat geschrieben:- Tor: Ein routinierter Mann wäre gut, Heidtke m.E. nur zweite Wahl, wenngleich mit Perspektive
- Abwehr: Dreimal ja zur Verlängern mit Krause. Seit er wieder spielt, ist die Abwehr sicherer. Dieser Brecher für die erste Welle. Aber bis auf Keim (kopfballstark, immer gut für Freistoßtore!, jung, Perspektive) könnten meiner Meinung nach alle anderen gehen: Schönewolf, leider noch Vertrag (zu langsam, vermutlich dubiose Rolle in Team-Interna), Tews (mangelnde Technik) und leider, leider auch unser Kasseler Nico Radler (der Ball ist leider nicht sein Freund, zudem wenig Wendigkeit). Für ihn ist einfach das mittleren OL-Niveau die Grenze seiner Möglichkeiten. Was wir also brauchen: Bewegliche, ballsichere, flinke Leute, kurz: Verteidiger modernen Typs.
- Mittelfeld: Unbedingt Ergänzungen zu Arnold, den ich nur als ruhenden Pol und (neben Keim) als Standardmeister sehe. Also her mit einem Wasserträger, dynamisch, und trickreich.
- Sturm: Latifiahvas gehört nur noch in die Zweite. Gemischte Gefühle bei Thorsten. Hoffentlich war das (siehe letzte Saison) keine Schwalbe für nur einen tollen Sommer (Parallele zu "Bye-bye-Tobi": der hatte auch nur eine gute Saison: die letzte bei Baunatal). Einen echten Kracher brauchen wir also noch, außerdem Ersatz für Rudolph, dem ich ebenfalls nicht nachtrauern würde. Übrigens: Könnte gut sein, dass es in puncto Neuverpflichtung auf der zentralen Sturmposition eine ziemliche Überraschung gibt...
Gruß, K.
Meine Meinung spiegelt sich eher in den Beiträgen von Phigo und Bernd RWS 82 wieder.
Noch einen Torwart zu verpflichten, wäre wirklich der größte Schwachsinn! Die Verpflichtung Heidtkes damals war ja schon Quatsch, wo wir schon zwei Keeper hatten. Jetzt haben wir wieder zwei und wirklich genügend andere Probleme.
Für mich zählt in erster Linie die Treue des Spielers zum Verein und die Sympathie desselben. Stimmt dazu noch die Leistung, ist es optimal. Stimmt sie mal eine Zeit lang nicht, dann ist es halt so, und es werden auch wieder bessere Zeiten kommen.
Eine komplett neue Mannschaft würde einem jeden Bezug zum Team (und damit letztlich auch zum Verein) nehmen. Zum Glück sind wir nicht Eschborn, und deswegen wird es so nicht kommen.
GLH
Jasch

Bin allerdings etwas missverstanden worden. Will hier keineswegs dem Aufbau von Söldnertruppen das Wort reden. Wenn wir Talente aus der Region (Damm, Ochs) oder gute Spieler aus der OL (der Ojigwe von Wörsdorf beispielsweise ist klasse - ein kleiner Edgar Davids) bekommen könnten, wäre das toll. Dennoch braucht man zum Aufstieg ein paar erfahrene Leute. Nibelungentreue aus Prinzip bringt uns leider nicht immer weiter. Mit Spielern, die zwar bei Fans und der Region fest verwurzelt sind, aber eben doch technisch wie spielerisch an ihre Grenzen gestoßen sind wie Nico Radler, werden wir noch auf Jahre in der OL dümpeln. Und dann spielen unsere Löwen irgendwann nur noch vor 500 Leuten. Irgendwann muss man auch da den Mut zum Wandel zeigen. Tatsache bleibt meiner Einschätzung nach eben, dass sich nur eine Handvoll Spieler des jetzigen Kaders auch für die kommende Spielzeit wieder aufdrängen.
Das Grundproblem bei all dem, auf das hier früher bereits der Stehplatznörgler verwiesen hat, ist natürlich, Neuzugängen eine attraktive Perspektive außerhalb des Vereins bieten zu können.
Aber genug davon. Jetzt geht´s erst mal darum, zeitig den Klassenerhalt zu sichern, um genug Zeit für weitere mögliche Neuverpflichtungen zu haben - wer immer das dann auch sein mag.
Gruß, K.
Zuletzt geändert von Herr Künkel am 15. Apr 2005, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
- Es gibt immer einen Tunnel am Ende des Lichts -
Auch hier kann ich in keinster Weise zustimmen. Der Beitrag ist im Grunde eine Bestätigung meines Widerspruchs in meinem letzten Beitrag.Herr Künkel hat geschrieben:Dem schließe auch ich mich wiederum (fast) zu Null Prozent anLoewe 400 hat geschrieben:Dem schließe ich mich zu 0 % an.Herr Künkel hat geschrieben:- Tor: Ein routinierter Mann wäre gut, Heidtke m.E. nur zweite Wahl, wenngleich mit Perspektive
- Abwehr: Dreimal ja zur Verlängern mit Krause. Seit er wieder spielt, ist die Abwehr sicherer. Dieser Brecher für die erste Welle. Aber bis auf Keim (kopfballstark, immer gut für Freistoßtore!, jung, Perspektive) könnten meiner Meinung nach alle anderen gehen: Schönewolf, leider noch Vertrag (zu langsam, vermutlich dubiose Rolle in Team-Interna), Tews (mangelnde Technik) und leider, leider auch unser Kasseler Nico Radler (der Ball ist leider nicht sein Freund, zudem wenig Wendigkeit). Für ihn ist einfach das mittleren OL-Niveau die Grenze seiner Möglichkeiten. Was wir also brauchen: Bewegliche, ballsichere, flinke Leute, kurz: Verteidiger modernen Typs.
- Mittelfeld: Unbedingt Ergänzungen zu Arnold, den ich nur als ruhenden Pol und (neben Keim) als Standardmeister sehe. Also her mit einem Wasserträger, dynamisch, und trickreich.
- Sturm: Latifiahvas gehört nur noch in die Zweite. Gemischte Gefühle bei Thorsten. Hoffentlich war das (siehe letzte Saison) keine Schwalbe für nur einen tollen Sommer (Parallele zu "Bye-bye-Tobi": der hatte auch nur eine gute Saison: die letzte bei Baunatal). Einen echten Kracher brauchen wir also noch, außerdem Ersatz für Rudolph, dem ich ebenfalls nicht nachtrauern würde. Übrigens: Könnte gut sein, dass es in puncto Neuverpflichtung auf der zentralen Sturmposition eine ziemliche Überraschung gibt...
Gruß, K.
Meine Meinung spiegelt sich eher in den Beiträgen von Phigo und Bernd RWS 82 wieder.
Noch einen Torwart zu verpflichten, wäre wirklich der größte Schwachsinn! Die Verpflichtung Heidtkes damals war ja schon Quatsch, wo wir schon zwei Keeper hatten. Jetzt haben wir wieder zwei und wirklich genügend andere Probleme.
Für mich zählt in erster Linie die Treue des Spielers zum Verein und die Sympathie desselben. Stimmt dazu noch die Leistung, ist es optimal. Stimmt sie mal eine Zeit lang nicht, dann ist es halt so, und es werden auch wieder bessere Zeiten kommen.
Eine komplett neue Mannschaft würde einem jeden Bezug zum Team (und damit letztlich auch zum Verein) nehmen. Zum Glück sind wir nicht Eschborn, und deswegen wird es so nicht kommen.
GLH
Jasch
Bin allerdings etwas missverstanden worden. Will hier keineswegs dem Aufbau von Söldnertruppen das Wort reden. Wenn wir Talente aus der Region (Damm, Ochs) oder gute Spieler aus der OL (der Ojigwe von Wörsdorf beispielsweise ist klasse - ein kleiner Edgar Davids) bekommen könnten, wäre das toll. Dennoch braucht man zum Aufstieg ein paar erfahrene Leute. Nibelungentreue aus Prinzip bringt uns leider nicht immer weiter. Mit Spielern, die zwar bei Fans und der Region fest verwurzelt sind, aber eben doch technisch wie spielerisch an ihre Grenzen gestoßen sind wie Nico Radler, werden wir noch auf Jahre in der OL dümpeln. Und dann spielen unsere Löwen irgendwann nur noch vor 500 Leuten. Irgendwann muss man auch da den Mut zum Wandel zeigen. Tatsache bleibt meiner Einschätzung nach eben, dass sich nur eine Handvoll Spieler des jetzigen Kaders auch für die kommende Spielzeit wieder aufdrängen.
Das Grundproblem bei all dem, auf das hier früher bereits der Stehplatznörgler verwiesen hat, ist natürlich, Neuzugängen eine attraktive Perspektive außerhalb des Vereins bieten zu können.
Aber genug davon. Jetzt geht´s erst mal darum, zeitig den Klassenerhalt zu sichern, um genug Zeit für weitere mögliche Neuverpflichtungen zu haben - wer immer das dann auch sein mag.
Gruß, K.
Denn es geht mir persönlich nicht darum, unbedingt aufzusteigen. Es wäre schön, wenn es zufällig klappen sollte, aber ich steige lieber mit einer sympathischen Mannschaft nicht auf, als dass ich die Mannschaft gar nicht (er)kenne, die da aufsteigt.
Als wir in der Kreisliga neu angefangen haben, war mir klar, dass ich von da an für immer Fan eines Kreis- / Bezirksligisten sein würde. Von daher kann ich mich absolut nicht beschweren, wenn der Verein stattdessen sein Dasein in der Oberliga fristet. In der Kreis- oder Bezirksliga hätten wir doch auf Dauer auch nicht mehr als 500 Zuschauer gehabt, und selbst in der Oberliga würden wir damit schon zu den Vereinen mit den meisten Zuschauern zählen.
Im übrigen haben wir ja auch jetzt schon nur noch 600 (auch wenn alle Welt schwachsinnigerweise behauptet hat, wir hätten letzten Sa. 1000 gehabt), da kommt es auf 100 mehr oder weniger auch nicht an. Wenn man langfristig für die Oberliga plant (und diesen Schnitt mit einkalkuliert), dann sehe ich da keine Probleme.