Bild Frankfurt "Oberliga Hammer - Marburg am Ende"

Alles rund um die Hessenliga (Registrierung erforderlich)
Herr Künkel
Beiträge: 783
Registriert: 23. Mär 2004, 15:20

Beitrag von Herr Künkel » 16. Mär 2005, 22:25

Linksfuß, Du markierst mir zu sehr den Tugendwächter – und zwar für „saubere“ Vereine, die es in der OL in dieser Fülle (leider) gar nicht gibt. Dass hier keiner einem finanziellen Harakiri das Wort redet, versteht sich dabei von selbst. Die OL aber war und ist überwiegend eine reine Fahrstuhlklasse. Das mag man bedauern, aber es ist so. Es gibt kaum Vereine, die hier lange gespielt haben (Ausnahme: Gießen, FSV). Nenn mir aktuell drei Vereine, die in dieser Liga seit fünf Jahren spielen und dabei solide gewirtschaftet haben (was natürlich nicht heißt, dass der KSV dem Beispiel Fulda etc. folgen sollte). Selbst der VfR Bürstadt, einst langjähriger Rivale des KSV von frühen Hessenligazeiten, hat zuletzt nur noch mit finanziellem Augenmaß die Klasse halten wollen, zum Schluss sind sie abgestiegen. Heute kicken sie nicht mal mehr in der Landesliga. In dieser Liga kannst Du auf Dauer nur verlieren. Ich bin weit davon entfernt, finanziellen Abenteuern das Wort zu reden, aber aus der OL muss man raus – je eher, desto besser.
P.S. Dass der KSV in dieser Saison mit einem weit höheren Etat als etwa der starke Aufsteiger Waldgirmes weniger Erfolg hat, spricht übrigens vor allem gegen die schlechte Personalplanung des KSV.
Übrigens: Die Zeiten, als ein Hessenligaspiel 19 000 Zuschauer ins Auestadion gelockt haben (gegen Bürstadt) kommen nie wieder. Heute sind ja selbst 1900 gegen Baunatal utopisch (die haben ja selbst keinen Anhang und bringen daher kaum nennenswert Leute mit, denen müssen wir im Gegenteil aber immer schön die Hütte füllen).
@Bernd
Rose hat bei der Vorstellung von Arnold die Devise Aufstieg für die kommende Saison ausgegeben.

Gruß, K.
- Es gibt immer einen Tunnel am Ende des Lichts -

yoyo
Beiträge: 2547
Registriert: 11. Jan 2002, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von yoyo » 16. Mär 2005, 22:37

@ Herr Künkel

Ich gebe dir recht, aus der OL muss man so schnell wie möglich raus. Das schlimme ist nur: Hat man diesen Schritt geschafft, kann man noch lange nicht durchatmen. In der RL Süd gibt es auch nicht soooo viele atraktive Vereine. Freu dich schon mal auf so "Ruhmreiche Vereine" wie Pfullendorf, Wehen, Hoffenheim, ...
Klar gibt es in der RL den ein oder anderen klasse Gegner, aber die sind (leider) nicht in der Überzahl. Heißt auch da muss IRGENDWANN mal das Ziel lauten: "Aufstieg"! Erst wenn wirs vielleicht irgendwann mal in die zweite Liga geschaft haben, können wir aufatmen - wenn selbige Liga in der Zeit nicht von Retortenclubs ala €....... überschwemmt wurde.
Wer weiß, vielleicht schaffen wir das ja mal, aber bis dahin (und natürlich auch danach) muss solide gewirtschaftet werden. Und sollten wir die nächsten 10 Jahre OL spielen - dann soll es halt so sein.
RWG yoyo
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."
Benjamin Franklin
Bild

Herr Künkel
Beiträge: 783
Registriert: 23. Mär 2004, 15:20

Beitrag von Herr Künkel » 16. Mär 2005, 22:45

Righto, yoyo,

solange der Cheffe vom KSV Jens Rose heißt, müssen wir uns über finanzielle Solidität wohl keine Sorgen machen.
Latürnich ist die RL keine durchgängige Knaller-Liga, das is wohl wahr.
Aber: Augsburg, Darmstadt, Kickerst Stg., Koblenz und die kleinen Bayern sind mir allemal lieber als Schwalmstadt, Karben, Wörsdorf, Vilbel usw., oder Linksfuß? 8-)

Gruß, K.
- Es gibt immer einen Tunnel am Ende des Lichts -

linksfuss
Beiträge: 75
Registriert: 4. Okt 2004, 16:50

Beitrag von linksfuss » 17. Mär 2005, 10:56

Herr Künkel hat geschrieben:Linksfuß, Du markierst mir zu sehr den Tugendwächter – und zwar für „saubere“ Vereine, die es in der OL in dieser Fülle (leider) gar nicht gibt. Dass hier keiner einem finanziellen Harakiri das Wort redet, versteht sich dabei von selbst. Die OL aber war und ist überwiegend eine reine Fahrstuhlklasse. Das mag man bedauern, aber es ist so. Es gibt kaum Vereine, die hier lange gespielt haben (Ausnahme: Gießen, FSV). Nenn mir aktuell drei Vereine, die in dieser Liga seit fünf Jahren spielen und dabei solide gewirtschaftet haben (was natürlich nicht heißt, dass der KSV dem Beispiel Fulda etc. folgen sollte). Selbst der VfR Bürstadt, einst langjähriger Rivale des KSV von frühen Hessenligazeiten, hat zuletzt nur noch mit finanziellem Augenmaß die Klasse halten wollen, zum Schluss sind sie abgestiegen. Heute kicken sie nicht mal mehr in der Landesliga. In dieser Liga kannst Du auf Dauer nur verlieren. Ich bin weit davon entfernt, finanziellen Abenteuern das Wort zu reden, aber aus der OL muss man raus – je eher, desto besser.
P.S. Dass der KSV in dieser Saison mit einem weit höheren Etat als etwa der starke Aufsteiger Waldgirmes weniger Erfolg hat, spricht übrigens vor allem gegen die schlechte Personalplanung des KSV.
Übrigens: Die Zeiten, als ein Hessenligaspiel 19 000 Zuschauer ins Auestadion gelockt haben (gegen Bürstadt) kommen nie wieder. Heute sind ja selbst 1900 gegen Baunatal utopisch (die haben ja selbst keinen Anhang und bringen daher kaum nennenswert Leute mit, denen müssen wir im Gegenteil aber immer schön die Hütte füllen).
@Bernd
Rose hat bei der Vorstellung von Arnold die Devise Aufstieg für die kommende Saison ausgegeben.

Gruß, K.



Nein, Mr. Künkel, ich will alles sein, nur kein Tugendwächter !!!!!!
Ich möchte nur ganz vorsichtig darauf hinweisen, dass kein Grund für das "von Oben herunter sehen" besteht. Weiterhin möchte ich als "Fair-Player" die Anstrengungen der kleinen Vereine auch einmal gewürdigt wissen.
Übrigens: 2 Vereine aus den letzten 5 Jahren: Bad Vilbel und Klein-Karben ohne jegliche finanziellen Probleme, d.h., die haben nie mehr ausgegeben, als sie eingenommen haben....und davor habe ich allergrößten Respekt !!!!!

Herr Künkel
Beiträge: 783
Registriert: 23. Mär 2004, 15:20

Beitrag von Herr Künkel » 17. Mär 2005, 13:11

Jepp, linksfuß. Das hast Du jetzt hinreichend auch dem Letzten hier klar gemacht.
Ich jedenfalls werde heute Abend mein Glas erheben auf Vilbel und Karben:
Long may you run!

Salute,
K. :-)
- Es gibt immer einen Tunnel am Ende des Lichts -

linksfuss
Beiträge: 75
Registriert: 4. Okt 2004, 16:50

Beitrag von linksfuss » 18. Mär 2005, 11:37

Herr Künkel hat geschrieben:Jepp, linksfuß. Das hast Du jetzt hinreichend auch dem Letzten hier klar gemacht.
Ich jedenfalls werde heute Abend mein Glas erheben auf Vilbel und Karben:
Long may you run!

Salute,
K. :-)

Salute, Senor Künkel :P :P :P stosse in Gedanken mit Dir an und hoffe, dass Waldgirmes nie mehr vergessen wird, wo Kassel liegt :wink: :wink:

PS: "may" oder "way" ??????????

Herr Künkel
Beiträge: 783
Registriert: 23. Mär 2004, 15:20

Beitrag von Herr Künkel » 18. Mär 2005, 13:12

"May" is scho richtig, linksfuß. Im Sinne von: "Möge(s)t Du/Ihr noch lange laufen/gut drauf sein" etc. Ist ein alter Trinkspruch aus dem Angelsächsischen. Gab übrigens auch mal den Titel ab für eine ganz passable Platte, die Neil Young irgendwann in den 70ern mit Stephen Stills eingespielt hat.
Ansonsten: Bis morjen im Stadion.

Gruß, K.
- Es gibt immer einen Tunnel am Ende des Lichts -

Antworten