@ Ausgewanderter / KSV-Jens
Ich interpretiere die Aufstiegsvorschrift auch eher, wie es Jens tut. Fällt der Aufstieg des Meisters aus, rückt der nächste nach, nicht aber der übernächste usw.
Wenn man die Vorschrift liest, kann man sicherlich auch anderer Meinung sein, schließlich wird der Aufstieg des Drittplatzierten nirgends ausdrücklich ausgeschlossen. Jedenfalls nicht, daß einer von uns darauf gestoßen wäre.
Für Jens’ Interpretation sprechen meiner Ansicht nach aber die Formulierung zweier benachbarter Vorschriften.
Zum einen § 55b ZF 1 SpO
1. Für den Aufstieg in die Regionalliga können sich in jedem Spieljahr bis zu acht Vereine der Oberligen sportlich qualifizieren und aufsteigen.
Bis zu acht Vereine! Nicht mehr, aber vielleicht auch weniger. Mit dem Abstieg aus der 2.Bundesliga hat dies nichts zu tun, dafür gibt es andere Sondervorschriften (z.B. Aufstockung, siehe RL Nord!). Bleibt also nur das Ausfallen eines Oberligaaufsteigers.
Zum anderen § 55a ZF 5 SpO
5. Steigen weniger als vier Vereine aus den einer Regionalliga zugeordneten Oberligen (§ 55b Nr.2. der DFB-Spielordnung) auf, vermindert sich die Zahl der Absteiger aus dieser Regionalliga entsprechend.
Es können also auch weniger als vier Vereine in die Regionalliga Süd aufsteigen, was wohl nur dann der Fall sein dürfte, wenn die sportlich Berechtigten ausfallen.
Sicher bin ich mir bei der ganzen Sache zwar nicht, kann mir aber gut vorstellen, daß die Vorschrift so gemeint sein soll, denn wo soll sonst „der nächste“ aufhören und welchen Sinn hätte es dann, von "bis zu acht" bzw. "weniger als vier" Aufsteigern zu sprechen? Wohl eher nicht für den Fall, daß in einer Oberliga rein gar niemand die Voraussetzungen erfüllt, wobei es zu diesen bereits gehört, im Winter für die RL zu melden, womit also die weite Interpretation von "der nächste" wohl nicht bis zum Tabellenletzten weitergehen würde und somit doch eine klare Grenzlinie gezogen würde.
Nichtsdestotrotz bleibe ich dabei: "Der nächste" ist "Der nächste" und nicht der übernächste.
Sicher bin ich mir aber bei einer ganz anderen Sache. Wir haben immer noch 21 Punkte Rückstand auf Platz 2 und immerhin 13 auf Platz 3! Möge man in Waldgirmes oder in Erzhausen oder Flieden darüber diskutieren.