32. Spieltag: KSV Hessen Kassel - 1. FC Kaiserslautern U 23

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: 32. Spieltag: KSV Hessen Kassel - 1. FC Kaiserslautern U

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 11. Mai 2015, 18:57

MRSAP hat geschrieben:ABER: Das Halbzeit Interview gegen Kiel entspricht genau dem Motivationsfaktor aus dem KSV wirklich ein Unternehmen machen zu wollen. Nicht mehr und nicht weniger sind Proficlubs.
Was bedeutet das auf Deutsch?
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

hessenkassel1987
Beiträge: 1162
Registriert: 1. Aug 2011, 09:53

Re: 32. Spieltag: KSV Hessen Kassel - 1. FC Kaiserslautern U

Beitrag von hessenkassel1987 » 11. Mai 2015, 19:07

Das ist auf eine gewisse Art sehr romantisch, wenn ein Verein ehrenamtlich geführt wird. Aber ab einen gewissen Punkt muss eine Entscheidung getroffen werden, entweder Professionalisierung oder Amateurverein. Beides ist nichts schlechtes oder verwerfliches, aber man muss sich festlegen welchen Teil der Weggabelung man nehmen will.
Ein Sportverein dieser Größe ist ein Unternehmen. Unternehmen führt man nicht nach Feierabend und am Wochenende, schon weil es kaum machbar ist.

Die Berichterstattung zeigt doch an, dass der KSV immer einen der größten Etats in der Staffel hatte. Geld war also genug da.
Es ist doch gut, dass Lepore hier kurz tätig war, weil man so den Sündenbock für alles und jeden hatte. Der Mann hatte mit Pentahotels den letzten größeren Sponsor an Land gezogen, aber was kam danach?
Gartenzwerge, Schlafende Riesen, Traditionsphrasen und Rucksäcke.
Hätten das Umfeld Anstand, wäre man Lepore nach den Angriffen Hahnes zur Seite gesprungen, aber ich gehe eher davon aus, dass dort eifrig mitgetan wurde.
Ich will nicht alle Fehler auflisten, aber die Tatsache, dass der Feierabendsportdirektor Schäfer schlichtweg vergisst einen Jugendnationalspieler unter Vertrag zu nehmen, um Ablösesummen zu kassieren. Hier wurde sehr fahrlässig Geld in den Wind geschossen, aber immerhin hat er den eigen Sohn kurzzeitig in den Kader der Ersten Mannschaft gebracht, ziel erreicht. Die Überlegung nach dem verpassten Aufstieg noch eine Trostrunde auszuspielen zeigt auch, dass hier keine Profis am Werk waren. Ein einfacher Blick in die Statuten erleichtert die Rechtsfindung.
Auch die Idee einen früheren Verwaltungsbeamten in Amt und Würde zu bringen zeugt nicht von Professionalität. Ein Ex-Spieler wie Dickhaut hätte eventuell Kontakte und Verbindungen helfen könnten.

Darmstadt kann heute gegen den KSC den Aufstieg in die Bundesliga erreichen, hier hingegen bangt man um ein Pokalspiel gegen einen Verbandsligisten.
Manchmal sind Tabellen und Ergebnisse sehr schmerzhaft und ehrlich.
Die Idee, dass Darmstadt kommendes Jahr gegen Bayern München spielt und der KSV gegen Neckarelz seine 11 Übergangssaison durchläuft, erschreckt.
Der FSV war ein Jahr im Rückstand und ist längst etabliert in Liga 2, Kiel kann dahin folgen und auch Heidenheim und Sandhausen haben sich dort festgesetzt.
Aber anstatt Zukunftsideen zu entwickeln sonnt man sich im Glanz früherer Tage.

Der KSV hat nie die Strukturen für die Zukunft geschaffen, sondern ein seltsam heimeliges Gebilde aus Fußballhistrorie, Lokalpatriotismus und Vergangenheit.
Tatsache ist aber, dass die Zuschauer mit den Füßen entschieden haben, der Verein mehr oder minder pleite ist und die Aussicht auf Besserung bei mir bei fast 0.
Die beide ersten Verpflichtungen aus der zweit höchsten Spielklasse Westfalens sind ein Zeichen in die falsche Richtung, aber immerhin stimmt der Geburtsort.

HNA vom 28.04.15: Was würde ein Weiterkommen für die Löwen bedeuten?
Weikert: Bei einem Finale gegen Verbandsligist Gießen gehe ich davon aus, dass wir die Hauptrunde erreichen würden. Das wäre ein großer Gewinn für unser Image. Und natürlich ebenso für unsere Finanzen. Wenn uns das gelänge, dann könnten wir vor der nächsten Saison hoffentlich mehr Geld akquirieren. Und dann sagen: Wir werden angreifen, denn wir wollen raus aus dieser Liga.
Das Schreckliche ist, dass diese Aussage auch aus den Jahren 2014, 2013, 2012,2011 oder 2008 hätte kommen können.
Nach vier Siegen im Kalenderjahr 2015 und einer weiteren Saison zwischen Baum und Borke bin ich sehr müde und zunehmenden genervt. Es wird Zeit für die Sommerpause

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: 32. Spieltag: KSV Hessen Kassel - 1. FC Kaiserslautern U

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 11. Mai 2015, 21:16

So ist es. Aber andere klammern sich halt immer noch gerne an die stets gleichen Durchhalteparolen. Der KSV hatte im Gesamtverhältnis nie wirklich schlechte Etats. Deswegen bleibe ich dabei, dass ordentlich Geld verbrannt wurde. Richtig namhafte Spieler (die zumindest für ein paar Spiele neugierig gemacht haben) gab es auch schon lange nicht mehr. Stattdessen viel Mittelmaß und Spieler, die zuvor nur gescheitert sind, die dann hier natürlich aufblühen sollen. Nur blüht hier seit Jahren keiner mehr auf. Darmstadt ist aktuell dann auch noch der zusätzliche Tritt in den *****. Bei uns ist der Strohhalm ein Spiel gegen einen Verbandsligisten. Wie tief geht es noch?
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Schnurz
Beiträge: 1252
Registriert: 2. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Zu Füßen des Bärenbergs

Re: 32. Spieltag: KSV Hessen Kassel - 1. FC Kaiserslautern U

Beitrag von Schnurz » 11. Mai 2015, 21:34

Dem "1987er"-Post ist nichts, aber auch gar nichts hinzuzufügen. Schade, dass solche Artikel in unserem lokalen Käseblatt nicht veröffentlicht werden können.

schnurz

Frosch
Beiträge: 600
Registriert: 18. Apr 2010, 22:35

Re: 32. Spieltag: KSV Hessen Kassel - 1. FC Kaiserslautern U

Beitrag von Frosch » 11. Mai 2015, 22:25

Dr. Mabuse hat geschrieben:
Der Schwimmlehrer hat geschrieben: Beim KSV wurden schon etliche Etare verbrannt.
Schwachsinn. Es wurde immer versucht mit den wenigen finanziellen Mitteln das beste zu machen. Leider spielt jetzt Holstein Kiel um den Aufstieg in die 2. Liga und nicht wir. Und das man uns in der Winterpause Punkte klaut und Dummstadt noch eine Chance erhält 11 Punkte aufzuholen kann man auch nicht mehr ändern. Es wurden nie überteuerte Söldner geholt und Geld verbrannt. Selbst die etwas teure "Sau-Geile-Mannschaft" von MD war alles in allem finanzierbar.
Der Schwimmlehrer hat geschrieben: Uns fehlt`s irgendwie an sportlichem Sachverstand.
Weil es bei uns in Nordhessen nur Deppen gibt wollten wir den sportlichen Sachverstand ja über eine Chiffreanzeige im Kicker in Karlsruhe einkaufen. Der Schuss ging nach hinten los.
Sau-Geile-Mannschaft = -350.000 etwa.
Genaue Zahl ist aufgrund des mysteriösen Geschäftsjahrs nicht ermittelbar.
Seit dem Aufstieg in die Regionalliga hatten wir finanziell übrigens das erfolgreichste Geschäftsjahr unter Lepore.

marinho
Beiträge: 7616
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: 32. Spieltag: KSV Hessen Kassel - 1. FC Kaiserslautern U

Beitrag von marinho » 11. Mai 2015, 22:48

Der Schwimmlehrer hat geschrieben:So ist es. Aber andere klammern sich halt immer noch gerne an die stets gleichen Durchhalteparolen. Der KSV hatte im Gesamtverhältnis nie wirklich schlechte Etats. Deswegen bleibe ich dabei, dass ordentlich Geld verbrannt wurde. Richtig namhafte Spieler (die zumindest für ein paar Spiele neugierig gemacht haben) gab es auch schon lange nicht mehr. Stattdessen viel Mittelmaß und Spieler, die zuvor nur gescheitert sind, die dann hier natürlich aufblühen sollen. Nur blüht hier seit Jahren keiner mehr auf. Darmstadt ist aktuell dann auch noch der zusätzliche Tritt in den *****. Bei uns ist der Strohhalm ein Spiel gegen einen Verbandsligisten. Wie tief geht es noch?
Ja, das tut heute abend echt weh! Der entscheidende Unterschied: die Nelken haben, wenn es darauf ankam, auch mal riskant investiert - und alles richtig gemacht und gewonnen. Das ging schon gegen uns im traumatisierenden Spiel los. :-? Wenn es bei denen darauf ankommt, wie z.B. heute in Karlsruhe, gewinnen die "einfach"... Denkt auch mal an das Rückspiel um den Aufstieg in die 2. Liga in Bielefeld vor etwa einem Jahr, wo eigentlich keiner außerhalb Darmstadts mehr damit gerechnet hat, dass das noch klappt. Als Löwen-Fan musst du echt schmerzfrei sein, deshalb ist es auch so übersichtlich im Stadion geworden! :-?
Ohne Vereinsbrille auf: Respekt, was 98 in wenigen Jahren hinbekommen hat!!! Und wir???
Zuletzt geändert von marinho am 11. Mai 2015, 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Axel Feder
Beiträge: 4469
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: 32. Spieltag: KSV Hessen Kassel - 1. FC Kaiserslautern U

Beitrag von Axel Feder » 11. Mai 2015, 22:50

Wenn man so manches liest, könnte man meinen alle Verantwortlichen können sofort aufhören nur irgendwas zu machen und der Verein kann aufgelöst werden. Bringt ja eh alles nichts. Glaube aber nicht, das dies ernsthaft gewollt wird, selbst von den größten Kritikern nicht.

Allerdings steckt in der Kritik einiges an Wahrheiten drin. Mit Ehrenamt allein kann man so einen Verein niemals höher bringen. Leider scheint man selbst Ehrenämter nicht einfach ersetzen zu können, die Lücke die Jochen Gabriel hinterlassen hat ist meines Wissens noch nicht gefüllt. Wer momentan den Sportdirektor macht ist auch nicht klar, selbst wenn Schubert da ab und an ein Auge drauf werfen sollte ist er nicht voll für den KSV da. Man spricht bei der Konsolidierung auch von einer inhaltlichen. Da würde ich dann gern mal wissen, was das alles beinhaltet. Eine Neuausrichtung ist jedenfalls wünschenswert. Was m.E. fehlt, ist eine Figur die den KSV nach außen optimal vertritt. Herr Weikert kam jedenfalls nicht sehr souverän in dem Interview bei der HNA rüber.

An der Sponsoren/Marketing Front wird zumindest was getan, was ich gehört habe. Ob das Früchte trägt wird man abwarten müssen. Generell sind jetzt andere Entscheidungsträger in der Führung, die jetzt teilweise Entscheidungen der alten Führung korrigieren müssen. Das ist keine leichte Aufgabe, dafür wird keiner ein Patentrezept haben. Auch die Kritiker nicht.

Von ewigen Durchhalteparolen halte ich ebensowenig wie dieses Schwarzgemale. Mittwoch besteht allerdings die Chance wieder eine Duftmarke zu setzen. Die Hoffnung auf bessere Zeiten stirbt zuletzt. Da sollte Darmstadt trotz des zusätzlichen Glückes eher ein Vorbild sein.
Unsere Zeit wird kommen!

Shooter
Beiträge: 1514
Registriert: 2. Okt 2004, 23:31
Wohnort: Treysa

Re: 32. Spieltag: KSV Hessen Kassel - 1. FC Kaiserslautern U

Beitrag von Shooter » 11. Mai 2015, 22:51

Schnurz hat geschrieben:Dem "1987er"-Post ist nichts, aber auch gar nichts hinzuzufügen. Schade, dass solche Artikel in unserem lokalen Käseblatt nicht veröffentlicht werden können.

schnurz
Absolute Zustimmung !!!!
"Ob Mailand oder Madrid, ist doch egal - Hauptsache Italien"....

Antworten