30. Spieltag KSV Hessen Kassel - Waldhof Mannheim

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)

esteban
Beiträge: 9396
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: 30. Spieltag KSV Hessen Kassel - Waldhof Mannheim

Beitrag von esteban » 26. Apr 2015, 07:25

http://www.dasbesteausnordhessen.de/new ... 595&c=1&u=
"...Der letzte Sieg der Waldhöfer in Kassel liegt noch 20 Jahre weiter in der Vergangenheit zurück. In der Saison 1964/65 siegte Mannheim im Auestadion. Kassel – das ist kein gutes Pflaster für den SV Waldhof Mannheim..."
:cry:

Ich weiß nicht, ob solche Vorberichte dem KSV nutzen...im Moment sorgt man damit eher
für eine größere emotionale Fallhöhe, wenn das Ganze negativ ausgeht.
How low can you go?
Es gab 'mal eine Zeit, in der hat der Waldhof gegen den KSV regelmäßig keine Schnitte gesehen - ob hier oder dort.
Die Waldhof-Fans haben das mit ihren "Hessen-Kassel ist tot" - Gesängen wohl auf den Punkt gebracht...

Dirk3
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Jul 2001, 02:00

Re: 30. Spieltag KSV Hessen Kassel - Waldhof Mannheim

Beitrag von Dirk3 » 26. Apr 2015, 12:21

Eckart Lukarsch hat geschrieben:Diese Mannschaft verunsichert mich. Sie verunsichert mich, weil sie das, was ich zu erkennen Glaube, kurze Zeit später wieder ad absurdum führt. Das gilt sowohl für Negatives, wie auch für Positives. Ich wage kaum noch klar Stellung zu beziehen, denn nur eine Woche später wird mich diese Mannschaft Lügen strafen ...

Ein Beispiel für diese Gefühlslage ist die recht frühzeitige Zusammenstellung des Kaders für nächste Saison. Vor kurzer Zeit hab ich das noch innerlich gefeiert, heute würde ich mir wünschen, dass 6 ... 7... existierende Verträge nicht weitergeführt werden würden.

Enttäuschte Grüße von Ecki :(
Besser hättest du meine Gefühlslage auch nicht beschreiben können.

Eine der größten Enttäuschungen ist in dieser Saison das schwindende Interesse am Verein, was man an vielen Stellen beobachten kann. Das Forum spiegelt das Desinteresse auch wieder, noch vor 3 Jahren wäre der Thread nach einer solchen Heimniederlage mehr als 30 Seiten lang gewesen, und heute?

Ruhige Fahrwasser sind was gutes, man muss nur aufpassen, dass man dabei nicht einschläft, sonst geht man unter.

Apropo ruhige Fahrwasser: wann ist die diesjährige Mitgliederversammlung?

RWG
Dirk

Axel Feder
Beiträge: 4469
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: 30. Spieltag KSV Hessen Kassel - Waldhof Mannheim

Beitrag von Axel Feder » 26. Apr 2015, 13:49

Das mit dem Forum würde ich nicht allzu hoch hängen. Mittlerweile verstreut sich alles in diversen Gruppen von sozialen Netzwerken, die meisten Kommentare werden dann direkt auch zu den Ergebnismeldungen des Vereins auf Facebook abgegeben.

Ich selbst lese hier auch nur noch unregelmäßig, was daran liegt dass es in meinen Augen wenig lesenswerte Beiträge gibt und zumeist die üblichen Verdächtigen ihren destruktiven Senf immer und immer wieder neu auflegen. Ok, das ist auch in den sozialen Netzwerken oder bei HNA-online nicht anders. Bei Niederlagen lese ich da schon gar nicht mehr die Kommentare, da ich genau weiß wer da wieder schreibt.
Unsere Zeit wird kommen!

sunny_ksv
Beiträge: 509
Registriert: 23. Jun 2007, 20:09
Wohnort: Gudensberg

Re: 30. Spieltag KSV Hessen Kassel - Waldhof Mannheim

Beitrag von sunny_ksv » 26. Apr 2015, 18:40

Das mit dem Forum würde ich nicht allzu hoch hängen. Mittlerweile verstreut sich alles in diversen Gruppen von sozialen Netzwerken, die meisten Kommentare werden dann direkt auch zu den Ergebnismeldungen des Vereins auf Facebook abgegeben.

Ich selbst lese hier auch nur noch unregelmäßig, was daran liegt dass es in meinen Augen wenig lesenswerte Beiträge gibt und zumeist die üblichen Verdächtigen ihren destruktiven Senf immer und immer wieder neu auflegen. Ok, das ist auch in den sozialen Netzwerken oder bei HNA-online nicht anders. Bei Niederlagen lese ich da schon gar nicht mehr die Kommentare, da ich genau weiß wer da wieder schreibt.
Wann warst Du das letzte Mal im Stadion? Würde mich schon mal interessieren.
Gott sei Dank, wird in diesen neuen Medien auch noch nicht live Fussball gespielt.

bennyu
Beiträge: 1205
Registriert: 20. Jul 2009, 09:16
Wohnort: Münsterland

Re: 30. Spieltag KSV Hessen Kassel - Waldhof Mannheim

Beitrag von bennyu » 26. Apr 2015, 20:04

Nicht nur die Mannschaft hat am Freitag einiges dafür getan, dass keine Leute mehr kommen - draußen haben ungefähr 1/10 (!!!) der vorher im Stadion anwesenden alles dafür getan, dass der Ruf des KSV nicht besser wird :(
Mein Gott, was sollten die Jagdszenen mit der Polizei? Die Fans von Preußen Münster gelten auch als etwas "unfriedlich" und hier kommt es öfter mal zu Hochrisikospielen. Dann sind aber selten so viele wie am Freitag vor dem Auestadion dabei - vor allem prozentual sind das bei 10000 oder mehr Leuten viel weniger! Die Leute in der Tram haben auf jeden Fall kopfschüttelnd auf die Weiterfahrt gewartet. Die Autofahrer rund um die Kreuzung werden sicher ebenfalls nicht gejubelt haben. Ging nicht anders, aber ich hatte neben meinem Sohn auch meine 5-jährige Tochter dabei. Ihre Frage: "Warum machen die das?":evil: :roll:
7. März 2020: Aufstiegsspiel - ich war dabei 8) :lol:

marinho
Beiträge: 7616
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: 30. Spieltag KSV Hessen Kassel - Waldhof Mannheim

Beitrag von marinho » 26. Apr 2015, 20:34

keichwa hat geschrieben:Doch, das würde reichen. Es müssten allerdings wirkliche Verstärkungen sein, also Leute mit spielpraxis aus einer oberen Liga
Solche kriegen wir ja nicht. Es reicht allerhöchstens für unteres RL-Niveau - wenn überhaupt. Damit kann man aber nicht zur Spitzenmannschaft werden.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

bergerjoerg
Beiträge: 698
Registriert: 2. Jan 2013, 18:02

Re: 30. Spieltag KSV Hessen Kassel - Waldhof Mannheim

Beitrag von bergerjoerg » 27. Apr 2015, 10:21

Auch wenn ich Mink kritisch sehe, tue ich mich grundsätzlich schwer damit, die Trainerfrage zu stellen. Wie gut er mit den Jungs unter der Woche arbeitet, vermag ich nicht zu beurteilen. Er ist mit seinen Neuverpflichtungen allerdings auf Großkopf-Niveau: Im vorletzten Winter kamen Koczor, Giese, Jung, Lachheb, Kullmann - keiner ist heute noch in der Stammelf, und nur einer (Lachheb) hatte nachhaltig überzeugt, aber von ihm als erfahrenstem war das nicht anders zu erwarten.
Und die Neuen aus dem Sommer? Girth, Lemke, Evljushkin, Friedrich, Schulze, Rauhut? Unbeständig ist da noch das Beste, was man sagen kann. Klar, Brandner, Perrey, Schmijk und Feigenspann spielten da zuletzt besser. Aber wenn bei so vielen Neuen nicht mal die Hälfte nachhaltig überzeugt, sehe ich nicht, dass hier eine Basis geschaffen wird für einen weiteren Aufwärtstrend in den nächsten Jahren. Und wenn keine wesentlich erfahreneren Neuen als Pepic kommen, bleibt das auf Jahre hinaus Mittelmaß - bestenfalls. Da kann man auch ganz schnell wieder unten reinrutschen.

Antworten