Re: 14. Spieltag: KSV Hessen Kassel - FC 08 Homburg
Verfasst: 26. Okt 2013, 22:01
Verdiente und eigentlich nicht unerwartete Niederlage.
In der ersten Halbzeit hat die Mannschaft nahtlos an die Leistung des Hoffenheim Spiels angeknüpft. Das war schon richtig krass. Wir sind Ball und Gegenspieler nur hinterhergelaufen, in keinen Zweikampf gekommen und wenn wir dann doch irgendwie den Ball hatten, dann war er nach 2 Pässen auch gleich wieder weg. Katastrophe.
Die 2. Halbzeit war dagegen ordentlich. Klar hatte da Homburg einen Gang runtergeschaltet, das hatten die aber schon nach 15 Minuten. In der zweiten Halbzeit ist man konsequenter auf den ballführenden Spieler gegangen, hat die Zweikämpofe angenommen und folgerichtig kamen wir zu Ballgewinnen im Mittelfeld, die wir einfach dringend brauchen. Dann kann es mal schnell über die Flügel gehen und so entstanden dann auch einige gute Angriffe. Wenn alle Gegner hinter dem Ball sind, fehlen uns vollkommen die Mittel, um auch nur ansatzweise einen Angriff einzuleiten. Und da ist überhaupt keine Verbesserung zu sehen. Deshalb glaube ich auch, dass die Tage von Großkopf nun gezählt sind. Ich vermute, dass es nächste Woche gegen Freiburg eine Klatsche setzen wird und dann wird man Großkopf nicht mehr halten können. Und ich denke das wäre auch die richtige Entscheidung, denn Großkopf ist mit der Mannschaft und seiner Taktik tief in eine Sackgasse gekommen und weigert sich beharrlich umzukehren.
Bestes Beispiel dafür ist Sako, der heute ein Totalausfall war und von jedem Trainer nach spätestens 60 Minuten ausgewechselt worden wäre. Das er durchspielen durfte, ist für mich fast ein Skandal und dürfte für den Rest der Mannschaft fast genause demotivierender sein wie die Vorstandsdurchsage beim letzten Heimspiel. Ich glaube weiterhin, dass Sako ein technisch starker Spieler ist, aber heute hat man dies nur sehr sehr selten gesehen. Mir fällt da nur ein langer Ball und eine wirklich sehenswerte Flanke in der 2. Halbzeit ein. Dagegen stehen aber zahlreiche Ballverluste und Fehlpässe über kurze Distanzen. Aber noch viel schlimmer war, dass er fast gar nicht nach hinten mitgearbeitet hat. Nach jedem Ballverlust ist er einfach stehen geblieben, hat den ballführenden so gut wie nie angegriffen und nimmt sich dann noch die Frechheit raus, wildgestikulierend den Mitspielern anzuzeigen wo diesie hinlaufen sollen. Das kann für das Mannschaftsklima nicht gut sein. Großkopf hat Sako bei der Verpflichtung über den grünen Klee gelobt und somit automatisch zum Führungsspieler gemacht. Und das scheint mir das gesamte Gefüge der Mannschaft durcheinander gebracht und ich bin mir sicher, dass sich dieser Zustand unter Großkopf nicht mehr beseitigen lassen wird. Somit brauchen wir leider einen Trainerwechsel. Finanziell ist das das letzte was wir brauchen, deshalb muss es dann für den Rest der Saison vielleicht eine günstige Variante sein, z.B. Hoffmeister oder auch ein Spielertrainer Mayer oder Nulle.
Großkopfs zweiter Lieblingsspieler Andrijanic war heute auch mal wieder ein Totalausfall. Vielleicht gab es heute auch irgendeine Anomalie im Raum-Zeit-Kontinuum, denn Andrijanic war konsequent da, wo der Ball oder sein Gegenspieler vor 2 Sekunden war. Konsequent. Somit konnten die Homburger ungehindert durch unser Mittelfeld gehen.
Ganz schlimm auch Schmeer, wobei ich das schon beim Warmmachen gesehen habe. Der Junge hat da schon jeden Kurzpass versemmelt und alle Torschüsse weit neben den Kasten gesetzt. Da hätte ich die Aufstellung noch schnell geändert.
Auch Dieck ist leider weiterhin ein Unsicherheitsfaktor. Die aufsteigende Formkurve aus der letzten Rückrunde sehe ich nicht mehr, schade. Wobei er hinten auch 2 - 3 Mal gut in höchster Not geklärt hat.
Wie gesagt zweite Halbzeit war insgesamt deutlich besser. Einige schöne Angriffe, auch gute Chancen auf den Ausgleich, aber vorne fehlt uns auch der Zug zum Tor. Folgerichtig war es dann mal wieder ein Elfmeter, der uns einen Torerfolg brachte. Hätten wir in der ersten Halbzeit wie in der zweiten Halbzeit gespielt, wäre auch ein Punktgewinn drin gewesen.
Positive Lichtblicke waren Dawid, der zwar auch einige Fehler gemacht hat, aber vorne und hinten gekämpft hat, sich mehrfach gut durchgesetzt hat. Da er der einzige Spieler ist, der einen Vertrag für die nächste Saison hat, sollte man ihn ab jetzt jedes Spiel einsetzen, damit er sich durch die Spielpraxis weiterentwickeln kann.
Damm ist zwar sicher noch nicht bei 100%, hat aber in der 2. Halbzeit dann doch einige Akzente setzen können, hat sich gut angeboten, gute Laufwege und dann den Elfmeter rausgeholt, auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob der Trikotzupfer nicht außerhalb des Strafraums war.
Bester Spieler war heute mal wieder Bobo Mayer. Wenn alle so kämpfen würden, dann hätten wir noch doppelt so viele Zuschauer, egal auf welchem Tabellenplatz wir stehen würden. Selbst mit Verletzung hat er in den letzten 10 Minuten mehr gekämpft, als Sako das ganze Spiel über.
Über das Erreichen der Relegation brauchen wir dieses Jahr nicht mehr zu sprechen. Somit wird es nun darum gehen, die Kosten so weit wie möglich runterzuschrauben. D.h. wer im Winter den Verein verlassen will, wird dies vermutlich dürfen und man wird mit Nachwuchsspielern auffüllen. Wobei man auch den Blick nach unten nicht ganz vergessen darf, denn es sind in der 3. Liga zwei Südwest Klubs abstiegsgefährdet, so könnte es sein, dass am Ende 4 Mannschaften absteigen, wobei ich ja davon ausgehe, dass es noch zu der ein oder anderen Insolvenz kommt. Ich hoffe, wir sind nicht dabei.
Sportliche Erolge sind nun nur noch im Hessenpokal möglich. Da die Offenbacher aktuell auch im sportliche Tief stecken, ist ein Weiterkommen dort gar nicht so unrealisitisch. Dann sind wir schon mal im Halbfinale.
In der ersten Halbzeit hat die Mannschaft nahtlos an die Leistung des Hoffenheim Spiels angeknüpft. Das war schon richtig krass. Wir sind Ball und Gegenspieler nur hinterhergelaufen, in keinen Zweikampf gekommen und wenn wir dann doch irgendwie den Ball hatten, dann war er nach 2 Pässen auch gleich wieder weg. Katastrophe.
Die 2. Halbzeit war dagegen ordentlich. Klar hatte da Homburg einen Gang runtergeschaltet, das hatten die aber schon nach 15 Minuten. In der zweiten Halbzeit ist man konsequenter auf den ballführenden Spieler gegangen, hat die Zweikämpofe angenommen und folgerichtig kamen wir zu Ballgewinnen im Mittelfeld, die wir einfach dringend brauchen. Dann kann es mal schnell über die Flügel gehen und so entstanden dann auch einige gute Angriffe. Wenn alle Gegner hinter dem Ball sind, fehlen uns vollkommen die Mittel, um auch nur ansatzweise einen Angriff einzuleiten. Und da ist überhaupt keine Verbesserung zu sehen. Deshalb glaube ich auch, dass die Tage von Großkopf nun gezählt sind. Ich vermute, dass es nächste Woche gegen Freiburg eine Klatsche setzen wird und dann wird man Großkopf nicht mehr halten können. Und ich denke das wäre auch die richtige Entscheidung, denn Großkopf ist mit der Mannschaft und seiner Taktik tief in eine Sackgasse gekommen und weigert sich beharrlich umzukehren.
Bestes Beispiel dafür ist Sako, der heute ein Totalausfall war und von jedem Trainer nach spätestens 60 Minuten ausgewechselt worden wäre. Das er durchspielen durfte, ist für mich fast ein Skandal und dürfte für den Rest der Mannschaft fast genause demotivierender sein wie die Vorstandsdurchsage beim letzten Heimspiel. Ich glaube weiterhin, dass Sako ein technisch starker Spieler ist, aber heute hat man dies nur sehr sehr selten gesehen. Mir fällt da nur ein langer Ball und eine wirklich sehenswerte Flanke in der 2. Halbzeit ein. Dagegen stehen aber zahlreiche Ballverluste und Fehlpässe über kurze Distanzen. Aber noch viel schlimmer war, dass er fast gar nicht nach hinten mitgearbeitet hat. Nach jedem Ballverlust ist er einfach stehen geblieben, hat den ballführenden so gut wie nie angegriffen und nimmt sich dann noch die Frechheit raus, wildgestikulierend den Mitspielern anzuzeigen wo diesie hinlaufen sollen. Das kann für das Mannschaftsklima nicht gut sein. Großkopf hat Sako bei der Verpflichtung über den grünen Klee gelobt und somit automatisch zum Führungsspieler gemacht. Und das scheint mir das gesamte Gefüge der Mannschaft durcheinander gebracht und ich bin mir sicher, dass sich dieser Zustand unter Großkopf nicht mehr beseitigen lassen wird. Somit brauchen wir leider einen Trainerwechsel. Finanziell ist das das letzte was wir brauchen, deshalb muss es dann für den Rest der Saison vielleicht eine günstige Variante sein, z.B. Hoffmeister oder auch ein Spielertrainer Mayer oder Nulle.
Großkopfs zweiter Lieblingsspieler Andrijanic war heute auch mal wieder ein Totalausfall. Vielleicht gab es heute auch irgendeine Anomalie im Raum-Zeit-Kontinuum, denn Andrijanic war konsequent da, wo der Ball oder sein Gegenspieler vor 2 Sekunden war. Konsequent. Somit konnten die Homburger ungehindert durch unser Mittelfeld gehen.
Ganz schlimm auch Schmeer, wobei ich das schon beim Warmmachen gesehen habe. Der Junge hat da schon jeden Kurzpass versemmelt und alle Torschüsse weit neben den Kasten gesetzt. Da hätte ich die Aufstellung noch schnell geändert.
Auch Dieck ist leider weiterhin ein Unsicherheitsfaktor. Die aufsteigende Formkurve aus der letzten Rückrunde sehe ich nicht mehr, schade. Wobei er hinten auch 2 - 3 Mal gut in höchster Not geklärt hat.
Wie gesagt zweite Halbzeit war insgesamt deutlich besser. Einige schöne Angriffe, auch gute Chancen auf den Ausgleich, aber vorne fehlt uns auch der Zug zum Tor. Folgerichtig war es dann mal wieder ein Elfmeter, der uns einen Torerfolg brachte. Hätten wir in der ersten Halbzeit wie in der zweiten Halbzeit gespielt, wäre auch ein Punktgewinn drin gewesen.
Positive Lichtblicke waren Dawid, der zwar auch einige Fehler gemacht hat, aber vorne und hinten gekämpft hat, sich mehrfach gut durchgesetzt hat. Da er der einzige Spieler ist, der einen Vertrag für die nächste Saison hat, sollte man ihn ab jetzt jedes Spiel einsetzen, damit er sich durch die Spielpraxis weiterentwickeln kann.
Damm ist zwar sicher noch nicht bei 100%, hat aber in der 2. Halbzeit dann doch einige Akzente setzen können, hat sich gut angeboten, gute Laufwege und dann den Elfmeter rausgeholt, auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob der Trikotzupfer nicht außerhalb des Strafraums war.
Bester Spieler war heute mal wieder Bobo Mayer. Wenn alle so kämpfen würden, dann hätten wir noch doppelt so viele Zuschauer, egal auf welchem Tabellenplatz wir stehen würden. Selbst mit Verletzung hat er in den letzten 10 Minuten mehr gekämpft, als Sako das ganze Spiel über.
Über das Erreichen der Relegation brauchen wir dieses Jahr nicht mehr zu sprechen. Somit wird es nun darum gehen, die Kosten so weit wie möglich runterzuschrauben. D.h. wer im Winter den Verein verlassen will, wird dies vermutlich dürfen und man wird mit Nachwuchsspielern auffüllen. Wobei man auch den Blick nach unten nicht ganz vergessen darf, denn es sind in der 3. Liga zwei Südwest Klubs abstiegsgefährdet, so könnte es sein, dass am Ende 4 Mannschaften absteigen, wobei ich ja davon ausgehe, dass es noch zu der ein oder anderen Insolvenz kommt. Ich hoffe, wir sind nicht dabei.
Sportliche Erolge sind nun nur noch im Hessenpokal möglich. Da die Offenbacher aktuell auch im sportliche Tief stecken, ist ein Weiterkommen dort gar nicht so unrealisitisch. Dann sind wir schon mal im Halbfinale.