28. Spieltag: SSV Ulm - KSV Hessen Kassel

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: SSV Ulm - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Schlagge » 1. Apr 2013, 16:25

Nabada hat geschrieben:HAHAHA, lieber Schlagge, das mit dem Bier war in Memmingen. Mal abgesehen davon, ich habe mich da mindestens genauso aufgeregt. Wenn ich dann daran denke, dass Du dafür 450 Kilometer auf Dich genommen hast..... Purer Frust und absolut verständlich. :-)
Ach du Sch....!!! :roll: :oops: :lol: Richtig,Sebastian! Wie konnte ich nur das große Donaustadion mit dem kleinen Memminger Stadion verwechseln, wo der Gästeblock nur ca. 5 Stufen und einen mobilen Cateringstand in Form eines Bollerwagens hatte. Außerdem war beim Spiel in Ulm der Hock noch recht neu und unbescholten und wir haben bei Tageslicht "nur" 3:2 verloren, in Memmingen dagegen abends eine fürchterliche 3:1 Niederlage hinnehmen müssen.

(Wenn ich mal jemanden fragen sollte, wer bei uns zuletzt die Rückennummer 10 hatte, der möge mich bitte umgehend zu einem Arzt bringen. :wink: )
Red White Stars 1982

marinho
Beiträge: 7518
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: SSV Ulm - KSV Hessen Kassel

Beitrag von marinho » 1. Apr 2013, 17:06

Das wird eine "Woche der Wahrheit" - mit zwei schweren Auswärts-Prüfungen in Ulm und Trier ! Da es sich bei beiden Gegnern um Konkurrenten für die beiden Relegationsplätze handelt, müssen jeweils mindestens Unentschieden herauskommen !
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

SaschaKSV
Beiträge: 1
Registriert: 1. Apr 2013, 18:11

Re: SSV Ulm - KSV Hessen Kassel

Beitrag von SaschaKSV » 1. Apr 2013, 18:15

Habe für das Spiel in Ulm noch 2 plätze im Auto frei !!!
Wer mit fahren will oder Fragen hat kann sich bei mir melden

Sascha :O15259746714
Zuletzt geändert von SaschaKSV am 1. Apr 2013, 22:04, insgesamt 1-mal geändert.

Skywalker
Beiträge: 709
Registriert: 31. Okt 2010, 12:10
Wohnort: Südstadt Kassel
Kontaktdaten:

Re: SSV Ulm - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Skywalker » 1. Apr 2013, 20:18

marinho hat geschrieben:Das wird eine "Woche der Wahrheit" - mit zwei schweren Auswärts-Prüfungen in Ulm und Trier ! Da es sich bei beiden Gegnern um Konkurrenten für die beiden Relegationsplätze handelt, müssen jeweils mindestens Unentschieden herauskommen !
Ich würde sogar behaupten, dass hier 6 PUNKTE her müssen!
Damit endlich Ruhe einkehrt :wink:
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: SSV Ulm - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Dollar » 1. Apr 2013, 20:56

damit ruhe einkehrt? dafür bräuchten wir minimum 9punkte aus den beiden spielen :wink:
#10

Skywalker
Beiträge: 709
Registriert: 31. Okt 2010, 12:10
Wohnort: Südstadt Kassel
Kontaktdaten:

Re: SSV Ulm - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Skywalker » 1. Apr 2013, 22:06

Dollar hat geschrieben:damit ruhe einkehrt? dafür bräuchten wir minimum 9punkte aus den beiden spielen :wink:

Sorry, natürlich, aber als gemeiner Fan hab ich's nit so mit'm rechnen :-?

Aber nu is gut, ehrlich, für heute :wink:
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd

knockemdown
Beiträge: 506
Registriert: 15. Nov 2002, 02:00
Wohnort: München - Unterschleißheim
Kontaktdaten:

Re: SSV Ulm - KSV Hessen Kassel

Beitrag von knockemdown » 1. Apr 2013, 22:18

Wenn jemand aus München zum morgigen Spiel mit will, fahre gegen 16.30 Uhr los.
Einfach per PN.
Ich glaube fest an einen Sieg unserer Löwen :wink:
www.knockemdown.com
Wir kommen wieder!!! Keine Frage...

Snej
Beiträge: 1308
Registriert: 15. Okt 2003, 16:53
Wohnort: Nordhessen

Re: SSV Ulm - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Snej » 1. Apr 2013, 23:25

Von vielen übersehen :wink: , deshalb tue ich es hier noch einmal rein:

Zitat Oliver Zehe:

Frohe Ostern zusammen!

Uns allen liegt der Verein am Herzen. Der KSV sorgt für Emotionen und für Stimmungen. Das ist auch gut so. Gebilde wie Hoffenheim oder RB Leipzig können davon nur träumen. Wenn es um Herzensangelegenheit geht, ist es auch nur zu natürlich, kontrovers über bestimmte Dinge zu diskutieren und auch einfach mal anderer Meinung zu sein. Das gehört dazu.

Es ist aber seit einigen Wochen zu beobachten, das eine enorme Unruhe im und um den Verein herrscht. Okay - die Ergebnisse seit der Winterpause sind nicht zufriedenstellend. Das geht aber auch anderen Clubs so. Die Außendarstellung war auch nicht immer glücklich. Einverstanden. Ich würde mich aber sehr freuen, wenn wieder etwas mehr Ruhe einkehren würde. Vieles erinnert mich an die Zeit vor zwei Jahren, als wir auch zu dieser Jahreszeit sportlich gut dastanden aber interne Unruhen und Meinungsverschiedenheiten zu einer Abwärtsspirale geführt haben, die uns den Aufstieg gekostet hat. Wenn damals alle Beteiligten etwas überlegter an die Sache ran gegangen wären, hätten es die Lilien am Ende nicht so einfach gehabt. Zumal die Aufstiegsfrage damals nicht unerheblich durch umstrittene Verbandsentscheidungen mit beeinflusst worden sind. Aber plötzlich waren andere Dinge wichtiger als das nächste Spiel auf dem Rasen. Ich würde mich sehr freuen, wenn sich die Geschichte diesmal nicht wiederholt. Daher wäre es schön, wenn alle, die anonym im Forum posten, sich etwas mehr zurück halten würden. Ich gehe einfach mal davon aus, dass diese Personen eng mit dem Verein verbunden sind. Sonst würde dieses Wissen, manchmal vielleicht auch Halbwissen, das anonym gepostet wird, nicht vorhanden sein. Wir haben Ende April eine Mitgliederversammlung, bei der die Dinge, die hier angesprochen werden, geklärt werden können.

Noch zwei andere Dinge, die mir am Herzen liegen. Im Moment scheint es wieder beliebt zu sein, die handelnden Personen im Verein hart zu kritisieren. Von Klüngel ist die Rede. Klar ist, das in einem kleinen Mikrokosmos wie Nordhessen Personen miteinander Verbindungen haben. Nicht jeder der eine Geschäftsbeziehung zu einem anderen pflegt, muss aber gleich mit demjenigen befreundet sein oder klüngeln. Ich hatte auch nicht das Gefühl, das in den letzten Jahren honorige Personen mit sportlichen und wirtschaftlichen Kenntnissen, die zudem noch ein prall gefülltes Portemonnaie mitgebracht hätten von den Verantwortlichen in den Vereinsgremien weg gebissen worden sind. Vorstand und AR sind ehrenamtlich tätig, investieren Zeit und viel Geld ihrer Firma für den Verein und setzen damit nicht zuletzt ihr Familienleben aufs Spiel. Es soll Verantwortungsträger geben, bei denen in der Vergangenheit der Triathlon mit Familie, Verein und eigener Firma nicht gut gegangen ist. Hier ist meiner Meinung nach etwas mehr Respekt und Demut gefragt. Im Internet wird gerne viel kritisiert und viele wissen wie es besser geht - aber zur aktiven Mitarbeit im Verein sind die wenigsten bereit. Ich versuche selber seit Jahren ehrenamtlich zu helfen, stoße aber durch Beruf und Familie da auch immer wieder an meine Grenzen. Daher mein Respekt an alle, die den Feierabend für den KSV aufwenden, anstatt zu Hause bei der Familie zu sein und sich dann teilweise hart und unfair, zum Teil sicher aber auch berechtigterweise kritisieren lassen müssen. Sicher kann man über einzelne Entscheidungen und Punkte immer diskutieren und auch mal anderer Meinung sein. Noch etwas zu dem geforderten Konzept. Hätte VW ohne schlüssiges Konzept letztes Jahr den Sponsoringvertrag verlängert? Das Konzept ist da, aber im Fußball wird vieles auf dem Platz entschieden und nicht durch Powerpoint-Präsentationen. Hier zwei Punkte mehr und ein Aufstieg bedeuten gleich Hundertausende Euro mehr an Fernsehgeldern und Sponsoreneinnahmen. Da zwei Lattentreffer und drei Punkte weniger bedeuten ein weiteres Jahr Regionalliga mit damit verbundenen Mindereinnahmen. Fakt ist nur: Je länger wir in dieser Liga bleiben, desto schwieriger wird es. Deshalb lasst uns gemeinsam den Verein und die Mannschaft unterstützen.

Ich wünsche allen frohe Ostern und der Mannschaft so bald wie möglich eisfreie Plätze und drei Punkte im nächsten Spiel.

Olli Zehe


Auf geht´s Kassel kämpfen und siegen.
JaaaaaaaGutäääh, der Weg ist das Ziel!

Antworten