Fiesel hat geschrieben:
Nichtsdestotrotz muss ich leider den "ich lobe Uffelmann über den grünen Klee" Post von Gonzo etwas zerfleddern - sorry:
Musst Dich nicht entschuldigen, ist schließlich eine Demokratie

Entgegen sonstiger Gewohnheiten gibt es auf diese Weise auch die Möglichkeit, vor der MV zu wissen, für wen man abstimmt. So weit ich weiß wird es vorher auch noch die Möglichkeit geben, Matthias Uffelmann kennen zu lernen. Wovon ich etwas weiß, möchte ich Dir gerne ein paar Antworten geben.
Gonzo hat geschrieben:... Man sollte nicht die reichsten, sondern die besten Leute für den Aufsichtsrat nominieren. ...
Ich weiß zwar wie du es meinst, aber ich will mal darauf hinweisen, dass die besten Leute meiner Meinung nach in den Vorstand gehören.
Der Aufsichtsrat wird aktuell total überschätzt. Es ist ein Kontrollgremium, kein Entscheidungsgremium.
Mit dem Fettmarkiertem hast Du genau den Punkt getroffen. Der Aufsichtsrat ist ein Kontrollgremium und genau das sollte er auch endlich wieder sein. Uwe Wolf hat das bei der AMV sehr treffend gesagt: Ein guter Aufsichtsrat ist derjenige, dessen Mitgliedsnamen man gar nicht kennt. Zum anderen Satz möchte ich mich korrigieren, weil Du auch da ganz und gar recht hast:
Man sollte nicht die reichsten, sondern die am besten geeigneten Leute für den Aufsichtsrat nominieren.
Können wir uns darauf einigen?
Und ob er da jemals die Lizensierungsunterlagen für die DEL ausfüllen mußte, mag ich mal bezweifeln, weil sie sich nur einmal für den Aufstieg in die DEL qualifiziert hatten und dann aber freiwillig verzichtet haben.
Naja, wie man seit Westhelle weiß, müssen solche Unterlagen ja auch für die Klasse unter der DEL eingereicht werden. Soll aber auch nicht Gegenstand der Diskussion sein, aber ich denke, das Prozedere wird vergleichbar sein. Letztlich spielen in der Eishockey Bundesliga unter der DEL bis auf wenige Ausnahmen auch ausschließlich Profis. Wer da mehr drüber weiß korrigiere mich bitte.
Beraterlizenz hört sich auch wieder gut an, aber was ich da wirklich gerne wüßte, wäre ob er diese auch aktuell noch ausübt.
Nein, er ist nicht als Spielerberater aktiv.
Wenn ich es richtig sehe, ist das Ziel vom aktuellen Aufsichtsrat mindestens Lassen nicht wieder zu wählen.
Hier muss ich mal einen Cut machen. Der Aufsichtsrat wird beim KSV nur alle 2 Jahre gewählt - es wird bei der MV ausschließlich ein Nachfolger für Matthias Hartmann gewählt! Selbst, wenn es einen Abwahlantrag für Lassen gäbe, wäre es so, dass der Nachfolger nicht direkt bei der MV gewählt werden würde.
Aber es findet auch die Entlastungsfrage für den aktuellen Aufsichtsrat statt. Sollte dieser nicht entlastet werden, muss er (oder Einzelpersonen des AR) für mögliche finanzielle Probleme, die entstanden sind bzw. z.B. ggf. durch spektakuläre Verpflichtungen noch entstehen könnten, selbst haften.