Ich finde es sehr gut, dass die Initiative recht frühzeitig einen Kandidaten ins Rennen schickt. Ich hatte erwartet, dass dies erst sehr kurzfristig geschieht.
Matthias Uffelmann hört sich auch nach einem sinnvollen Kandidaten an, so nach den ersten Details die man über ihn lesen kann. Persönlich ist mir der Name aber noch nie aufgefallen.
Nichtsdestotrotz muss ich leider den "ich lobe Uffelmann über den grünen Klee" Post von Gonzo etwas zerfleddern - sorry:
Gonzo hat geschrieben:... Man sollte nicht die reichsten, sondern die besten Leute für den Aufsichtsrat nominieren. ...
Ich weiß zwar wie du es meinst, aber ich will mal darauf hinweisen, dass die besten Leute meiner Meinung nach in den Vorstand gehören. Der Aufsichtsrat wird aktuell total überschätzt. Es ist ein Kontrollgremium, kein Entscheidungsgremium.
Gonzo hat geschrieben: ... Als ehemaliger Geschäftsführer eines Bundesligisten kennt er sich außerdem mit Lizenzfragen, Sponsoring und konzeptioneller Arbeit aus ...
Das hört sich toll an, aber genauer betrachtet meinst du "ehemaliger Geschäftsführer eines Eishockeyvereins (TSV Erding bzw. Erding Jets) in den 90ern der in der 1. Liga, also unterhalb der DEL gespielt hat". Und ob er da jemals die Lizensierungsunterlagen für die DEL ausfüllen mußte, mag ich mal bezweifeln, weil sie sich nur einmal für den Aufstieg in die DEL qualifiziert hatten und dann aber freiwillig verzichtet haben. Wie gesagt, dass er schon mal in einem Sportverein mit halbprofessionellen Strukturen gearbeitet hat, ist sicher ein Pluspunkt. Aber ich glaube auf die aktuellen Fußball-Ligen umgerechnet, kommt das eher auf Hessenliga.
Gonzo hat geschrieben: Die Beraterlizenz für Profispieler tut ihr übriges und runden das Bild ab.
Beraterlizenz hört sich auch wieder gut an, aber was ich da wirklich gerne wüßte, wäre ob er diese auch aktuell noch ausübt. Falls ja sehe ich darin ein echtes Problem. Dann könnte es nämlich schnell zu einem Interessenkonflikt kommen. Wie soll das funktionieren, wenn der KSV an einem Spieler interessiert ist, der von ihm vertreten wird? Ich hoffe, er ist aktuell in dem Bereich nicht tätig, sonst Alarmstufe Rot!
Ich hätte noch eine Frage an die Initiative: Wenn ich es richtig sehe, ist das Ziel vom aktuellen Aufsichtsrat mindestens Lassen nicht wieder zu wählen. Da aktuell ein Posten im Aufsichtsrat frei ist, wären ja eigentlich 2 Kandidaten notwendig. Kommt noch einer von Euch, oder geht ihr davon aus bzw. habt Infos, dass noch von anderer Seite Kandidaten aufgestellt werden. Nicht falsch verstehen, ich sehe Euch nicht in der Pflicht Kandidaten für den gesamten Aufsichtsrat aus dem Hut zu zaubern. Nur wenn am Ende keine weiteren Kandidaten da sind, wird die "Abwahl" von Lassen vermutlich daran scheitern.
Abschließend schon mal ein Dankeschön an Matthias Uffelmann, dass er bereit ist sich für den KSV zu engagieren. Dies möchte ich besonders betonten, da ich befürchte, dass durch die zerstrittenen Lager im KSV in den nächsten Tagen nicht nur faire Kommentare / Berichte über ihn aufkommen werden. Somit zeugt die Kandidatur von einem Löwen-Herz.