Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung!

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
KSV-Jens
Beiträge: 2577
Registriert: 16. Mai 2002, 02:00

Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung

Beitrag von KSV-Jens » 31. Mär 2012, 22:45

Viervierzwei hat geschrieben:
Gonzo hat geschrieben:Ein großer, riesiger und kaum aufwiegbarer Dank geht dabei an Ulath! Man bemerke: Die Leistung, zeitgleich an der Uni Hausarbeiten schreiben zu müssen, den Verein zu retten und ganz nebenbei heute zu heiraten - einen Tag nach der MV - verlangt mir tiefsten Respekt ab. Ulath, Du wahnsinniger Irrer, ich verneige mich vor Dir und wünsche Dir lebenslange Flitterwochen mit Deinen beiden Lieben: Deiner Frau und Deinem Verein!
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit Ulath und alles Gute Euch beiden. Für Euren erfolgreichen Einsatz für den KSV hatte ich mich ja schon hier im Forum bedankt. Das war dann in der Tat eine gute und ereignisreiche Woche für Dich. Hatte Dich gestern im Stadion schon vermisst. Eine Hochzeit kann man aber durchaus als Entschudligung gelten lassen. Wir sehen uns beim nächsten Heimspiel gegen Ingolstadt.
Den Glückwünschen schließe ich mich gerne an. Wenn der Beckenbauer auf drei Hochzeiten tanzen muss, schickt er drei Doubles dahin und spielt selbst in Ruhe eine Runde Golf.

april55
Beiträge: 583
Registriert: 28. Sep 2010, 19:07
Wohnort: Hann Münden

Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung

Beitrag von april55 » 1. Apr 2012, 12:55

Ehrlich, ich verstehe viele Aussagen hier im Forum zur MV überhaupt nicht.
Es geht weiter mit billigen Beleidigungen von Verantwortlichen im Verein, am Ende wird auch der Sitzungspräsident noch kritisiert.
Zur Erinnerung, die MV wurde beendet, weil es keine weiteren Fragen gab.
Etwas Empathie für die handelnden AR- und Vorstandsmitglieder darf schon mal sein.
Und wenn Uwe Wolf den ausgeschiedenen Verantwortungsträgern dankt, und damit für Fairnes und Anständigkeit wirbt, so gilt dies auch für den Umgang mit denen, die noch im AMT sind. Ich bitte alle Mitglieder, dies in der Auseinandersetzung zu berücksichtigen.
Ich entschuldige mich ausdrücklich bei Hr Lassen, daß ich nicht ans Micro getreten, und ihm beigestanden habe. Ich kann nicht wirklich beurteilen, wieviel Verantwortung er für was hat, und welche Fehler er gemacht hat. Ich finde aber, daß wir im Verein anders miteinander umgehen sollten. So wie es viele hier im Forum machen, finde ich unterirdisch. Dies hätte ich gerne bei der MV vertreten, ich war aber nicht mutig genug. Und zu emotional, sodaß ich sicher nicht die richtigen Worte gefunden hätte. Es darf aber nicht der Eindruck entstehen, als gäbe es nur die Stimmen der Initiative. Es gibt im Verein viele, die ganz anderer Meinung sind.

AndiKSV
Beiträge: 112
Registriert: 7. Aug 2011, 09:24

Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung

Beitrag von AndiKSV » 1. Apr 2012, 13:13

Richtig, nicht ständig auf ihn einschlagen. Gebt dem Mann doch ne zweite Chance. Bei Stadionverboten wird doch auch immer erzählt das es "nur" ein dummer Ausrutscher war.
Genau wie Ulath und die Ultras unterstützt Herr Lassen uns ehrenamtlich. Es geht allen doch um den KSV also zieht an einem Strang

KSV-Jens
Beiträge: 2577
Registriert: 16. Mai 2002, 02:00

Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung

Beitrag von KSV-Jens » 1. Apr 2012, 14:24

Ein Erstposter wie aus dem Lehrbuch - heute scheinen hier wieder die Aprilscherze unterwegs zu sein...

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung

Beitrag von Gonzo » 1. Apr 2012, 15:43

Lieber April,

man darf in einer Demokratie auch einen "Sitzungspräsidenten" kritisieren. Das sehe ich als völlig unproblematisch an. Nur: Ich habe Weikert nicht kritisiert. Ich habe erklärt, dass dieser (wie wohl ein Gros der Anwesenden) Lassen nach seiner kurzen Pause offenbar nicht mehr zugetraut hat, auf die Fragen zu antworten, denen er sich per Einladung stellen wollte. Lassen hätte sich ja problemlos dem demokratischen (unverbindlichen) Votum der Mitglieder stellen können und die Diskussion wäre vorerst verstummt (wenn er so viele Leute auf seiner Seite hat, wie Du mutmaßt, dann wäre es ja auch ein Heimspiel für ihn geworden). Hat er leider nicht, deshalb muss er mit Diskussionen um seine Person und dem Fakt, dass ihm viele diese Position nicht zutrauen, leben können. Und auch damit, dass eben die Möglichkeit besteht, im Mai nicht entlastet zu werden, weil ihm die Mitglieder diesen Posten schlicht nicht zutrauen, die Satzungsverstöße sauer aufstoßen, die halbjährlichen Vorstandswechsel nerven oder die Maulwurfjagd erfolglos verlaufen wird. Klar würde ich Deiner indirekten Forderung nach Ignorierung der Verstöße gegen die Vereinssatzung entgegenhalten: Dann hätte man es ja auch bei der Tagesordnung nicht so eng damit nehmen müssen (man hat es ja auch bei der Einladung generell nicht so eng genommen mit den Formalien) und die Anträge der Initiative durchwinken können. Herrn Stumpf als nun ehemaligen KSV-Botschafter konnte die Veranstaltung scheinbar auch nicht überzeugen und das wirft erneut die Frage auf, ob man für eine weitere Chance nicht viel Risiko eingeht.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

april55
Beiträge: 583
Registriert: 28. Sep 2010, 19:07
Wohnort: Hann Münden

Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung

Beitrag von april55 » 1. Apr 2012, 20:29

Hallo Gonzo,
natürlich ist es legitim und auch wichtig, Fragen zu stellen, zu kritisieren, und wenn es dafür eine Mehrheit gibt, jemanden, wenn Wahlen anstehen, abzuwählen. Mir ging es um den Stil, um Fairness und um die Tatsache, daß es am Donnerstag auch darum ging, mal genau hinzuhören, und einige Dinge auchmal so zu respektieren. So wie Hr Lassen aufgetreten ist, so darf sich auch ein AR Vorsitzender mal nach den massiven Anfeindungen und Beleidigungen unter der Gürtellinie vor den Mitgliedern zeigen. Ich kann jedenfalls gut nachvollziehen, wie man sich fühlt, wenn man dann davorne steht.
Und nehmen wir mal das Beispiel, als es um Joe Gibbs ging. Es ist gut, wenn auf die Tagesordnung gesetzt wird, daß der für Marketing Verantwortliche einen Bericht über die Tätigkeiten und Rechenschaft über die Ergebnisse seiner Arbeit ablegt. Er solle mal ans Micro kommen und sagen, was er eigentlich das ganze Jahr über mache, so wie es vorgebracht wurde, fand ich unverschämt und respektlos.

Sprotte
Beiträge: 1786
Registriert: 17. Mai 2011, 23:34

Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung

Beitrag von Sprotte » 23. Mai 2012, 11:44

„Wir sind in den letzten Wochen körperlich auf den Mount Everest und den K2 gelaufen – ohne Sauerstoff!

Dr. Mabuse
Beiträge: 972
Registriert: 20. Apr 2012, 11:24
Wohnort: Chassella

Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung

Beitrag von Dr. Mabuse » 23. Mai 2012, 11:55

doppelt, sorry
Zuletzt geändert von Dr. Mabuse am 23. Mai 2012, 12:26, insgesamt 2-mal geändert.

Antworten