Perspektive Saison 2018/2019
Re: Perspektive Saison 2018/2019
Bevor es in Vergessenheit gerät: es ist unterirdisch, für den Punkteabzug unseren Schiri Obmann verantwortlich zu machen. Die Begründung kann man in meinem und schnurz' Beitrag nachlesen.
Karl
-
- Beiträge: 695
- Registriert: 2. Jan 2013, 18:02
Re: Perspektive Saison 2018/2019
Ich verstehe die Suche nach einem Schuldigen für das Schiri-Desaster nicht. Meiner Erinnerung nach hatte Jens Rose im August allein die Schuld auf sich genommen. War also sein Job und den hat er nicht erledigt. Warum sucht man hier denn unbedingt nach einem anderen, der das verbockt haben könnte? Verschwörungstheorien? Graue Eminenzen, die im Hintergrund dem KSV schaden wollen und es dem armen, armen JR in die Schuhe schieben?
Nein, manche Dinge sind tatsächlich so einfach und schlicht, wie sie scheinen. Das ist kein Stoff für den nächsten Dan Brown-Thriller.
Nein, manche Dinge sind tatsächlich so einfach und schlicht, wie sie scheinen. Das ist kein Stoff für den nächsten Dan Brown-Thriller.
Re: Perspektive Saison 2018/2019
Wegen des anstehenden Pokalspiels(?) heute quasi keine Abstellungen für die Zweite (nur Neumann), und die Zweite siegt mit 5:0. Alle Tore fallen in den ersten 30 Minuten, mal wieder Ochs, dann 3x Wollenhaupt, schließlich Yikar. Dann Schongang wegen des Pokalspiels? Klar, nur 7. Liga, aber die Offensivkräfte sollten nachdrücklich auf sich aufmerksam gemacht haben.
Ich bleibe dabei: An Stürmern haben wir keinen Mangel, wenn da jemand neues verpflichtet wird, müsste es ein Hochkaräter sein. Ich sehe vorrangig Bedarf im Defensivbereich.
Ich bleibe dabei: An Stürmern haben wir keinen Mangel, wenn da jemand neues verpflichtet wird, müsste es ein Hochkaräter sein. Ich sehe vorrangig Bedarf im Defensivbereich.
Karl
Re: Perspektive Saison 2018/2019
Kleiner "Zwischenspurt-Erfolg": jetzt steht der wahre KSV wieder vor dem falschen KSV!
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Re: Perspektive Saison 2018/2019
Nachdem wir in der Endphase des Hessenpokals heute krachend gescheitert sind und in der Liga inkl. Punkteabzug auch keine reelle Chance auf Platz 2 mehr haben, erwarte ich jetzt eine frühzeitige Kader-Planung für die nächste Saison. Das bedeutet insbesondere, dass unsere Talente wie z.B. Mitrou und andere mehr Einsatzzeiten kriegen müssen und für die nächste Saison aufgebaut werden, auch damit wir sie nicht im nächsten Sommer an Baunatal oder Lowfelden verlieren. TC muss Ihnen JETZT verstärkt eine Chance geben, wenn er der richtige Coach sein will. Der verbliebene, vermeintliche starke Stamm unserer RL-Spieler in Mittelfeld und Angriff hat es bisher jedenfalls nicht geschafft, Gießen oder Alzenau, die ja eigentlich überwiegend Oberliga-Spieler haben, Paroli zu bieten. Das ist sehr enttäuschend und zeigt für mich, dass da wohl nicht 100 % des Potenzials abgerufen werden.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
-
- Beiträge: 3486
- Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
- Wohnort: Bei den Ossen
Re: Perspektive Saison 2018/2019
Stand:
Nach 15 Spieltagen fehlen 14-17 Punkte auf Platz 2.
Die Offensivabteilung ist schlechter als Gießen, Alzenau, Hadamar, Baunatal, Waldgirmes, Barockstadt, Ginsheim, Türk Gücü Friedberg und auf einer Stufe mit Neu-Isenburg und Eddersheim. Das Doppelpass-Phrasenschwein wird nach jedem Spieltag prall gefüllt mit Geblubber, warum das so ist.
Seltsamerweise fängt die Defensivabteilung nach Gießen die wenigsten Gegentore. Ein guter Wert. Eigentlich könnte man meinen, da liege nach den Abgängen von Schmik, Korb, Albrecht und Mimbala der Hase im Pfeffer. Interessant dazu, wie hart die Offenbach Post einen Ex-KSVer kürzlich bezüglich Spielaufbau kritisiert hat. Das nur am Rande.
Das Konzept des KSV, angeblich ein Ausbildungsverein ohne Aufstiegsambitionen (siehe HNA Kommentar) sein zu wollen, zeigt sich in Waldgirmes am Einsatz von nicht weniger als 10 Spielern mit letztjähriger höherklassiger Regionalligaerfahrung. Verwirrend.
Mit aktuell 23 Punkten ist man nur 8 Punkte vom Abstieg in die 6. Liga entfernt.
Aktuell stehen in der RL Dreieich und Stadtallendorf vor dem Abstieg in die Hessenliga. Der FSV Frankfurt ist ebenfalls gefährdet. Korbs/Mimbalas Wormatia hat aktuell noch das schlechtere Torverhältnis.
Fragen :
Wie kann man zur Winterpause am Kader sparen, ohne den Abstieg in die Verbandsliga zu riskieren?
Wie sieht das Konzept "Ausbildungsverein" für die Hessenliga-Saison 2019/2020 aus?
Welches Saisonziel ergibt sich daraus? Klassenerhalt in der Hessenliga? Mittelfeldplatz? Oben mitspielen?
Wurde mit den Planungen bereits begonnen? Wenn nein, warum nicht?
Wird in der Verbandsliga aktuell nach geeigneten Spielern gescoutet? Wenn nein, warum nicht? Gerade durch zahlungskräftige Vereine in der "Nähe" wie Stadtallendorf, Barockstadt oder Gießen wäre eine frühzeitige Suche doch sinnvoll., will man nicht überboten werden.
Werden demnächst eigene U19-Leute/Leute aus der 2. Mannschaft in der aktuellen Hessenliga-Saison eingesetzt, um zu sehen, wie sie auf dem Niveau spielen? Wenn nein, warum nicht?
Bekommt der Rest des Kaders nun mehr Einsatzzeit? Wenn nein, warum nicht?
Mit welchem Trainerteam möchte man in der Hessenliga-Saison 2019/20 arbeiten?
Ab welcher Zuschauerzahl sollte man vom Auestadion in den Löwenkäfig wechseln? Ich selbst werde z.B. nächste Saison erstmal keine DK kaufen.
Ist in der Hessenliga- oder Verbandsliga-Saison 2019/20 erneut ein Punkteabzug wegen fehlender Schiedsrichter zu erwarten?
Nach 15 Spieltagen fehlen 14-17 Punkte auf Platz 2.
Die Offensivabteilung ist schlechter als Gießen, Alzenau, Hadamar, Baunatal, Waldgirmes, Barockstadt, Ginsheim, Türk Gücü Friedberg und auf einer Stufe mit Neu-Isenburg und Eddersheim. Das Doppelpass-Phrasenschwein wird nach jedem Spieltag prall gefüllt mit Geblubber, warum das so ist.
Seltsamerweise fängt die Defensivabteilung nach Gießen die wenigsten Gegentore. Ein guter Wert. Eigentlich könnte man meinen, da liege nach den Abgängen von Schmik, Korb, Albrecht und Mimbala der Hase im Pfeffer. Interessant dazu, wie hart die Offenbach Post einen Ex-KSVer kürzlich bezüglich Spielaufbau kritisiert hat. Das nur am Rande.
Das Konzept des KSV, angeblich ein Ausbildungsverein ohne Aufstiegsambitionen (siehe HNA Kommentar) sein zu wollen, zeigt sich in Waldgirmes am Einsatz von nicht weniger als 10 Spielern mit letztjähriger höherklassiger Regionalligaerfahrung. Verwirrend.
Mit aktuell 23 Punkten ist man nur 8 Punkte vom Abstieg in die 6. Liga entfernt.
Aktuell stehen in der RL Dreieich und Stadtallendorf vor dem Abstieg in die Hessenliga. Der FSV Frankfurt ist ebenfalls gefährdet. Korbs/Mimbalas Wormatia hat aktuell noch das schlechtere Torverhältnis.
Fragen :
Wie kann man zur Winterpause am Kader sparen, ohne den Abstieg in die Verbandsliga zu riskieren?
Wie sieht das Konzept "Ausbildungsverein" für die Hessenliga-Saison 2019/2020 aus?
Welches Saisonziel ergibt sich daraus? Klassenerhalt in der Hessenliga? Mittelfeldplatz? Oben mitspielen?
Wurde mit den Planungen bereits begonnen? Wenn nein, warum nicht?
Wird in der Verbandsliga aktuell nach geeigneten Spielern gescoutet? Wenn nein, warum nicht? Gerade durch zahlungskräftige Vereine in der "Nähe" wie Stadtallendorf, Barockstadt oder Gießen wäre eine frühzeitige Suche doch sinnvoll., will man nicht überboten werden.
Werden demnächst eigene U19-Leute/Leute aus der 2. Mannschaft in der aktuellen Hessenliga-Saison eingesetzt, um zu sehen, wie sie auf dem Niveau spielen? Wenn nein, warum nicht?
Bekommt der Rest des Kaders nun mehr Einsatzzeit? Wenn nein, warum nicht?
Mit welchem Trainerteam möchte man in der Hessenliga-Saison 2019/20 arbeiten?
Ab welcher Zuschauerzahl sollte man vom Auestadion in den Löwenkäfig wechseln? Ich selbst werde z.B. nächste Saison erstmal keine DK kaufen.
Ist in der Hessenliga- oder Verbandsliga-Saison 2019/20 erneut ein Punkteabzug wegen fehlender Schiedsrichter zu erwarten?
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025
Re: Perspektive Saison 2018/2019
Die Perspektive für diese Saison: ausgeträumt!
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Re: Perspektive Saison 2018/2019
Gleichgültigkeit (schlimm das ich das mal sage)