DFB-Pokal 2015/16

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Re: DFB-Pokal 2015/16

Beitrag von Fiesel » 28. Jul 2015, 23:08

casseler hat geschrieben:Ich fänds wirklich schade, wenn Ost und Haupt von H96 Fans bevölkert wird. Wird dagegen was unternommen?
Und wieso? Ist für mich nicht nachvollziehbar.
Also ich habe gar kein Problem damit, wenn Hannover Fans auf der Ost-Tribüne sitzen, gerne auch neben mir.

Bei Auswärtsspielen* des KSV sitze ich auch regelmäßig auf den mittigen Sitzplätzen und lasse mich nicht irgendwo in eine Ecke in den Auswärtsblock verbannen. Ich verzichte dann im Regelfall auf KSV-Schal, aber ich lasse es mir nicht nehmen, die KSV Tore zu bejubeln. Man trifft dort auch immer andere KSV-Fans, die das auch offen zeigen. Und ich bin noch nie daran gehindert worden und wäre doch sehr irritiert, wenn unser Verein Auswärtsfans den Zutritt auf Haupt & Ost verwehren würde.

Wir reden hier über Fußballspiele, da sollte es jedem ansatzweise vernunftbegabten Fan möglich sein, friedlich neben einem Fan der "gegnerischen" Mannschaft zu sitzen.

(*OFC-Spiele mal ausgenommen)

79er
Beiträge: 673
Registriert: 18. Aug 2010, 17:05
Wohnort: Kreis Kassel

Re: DFB-Pokal 2015/16

Beitrag von 79er » 29. Jul 2015, 01:26

Dem einen oder anderen waren die Ticketpreise für unser Pokalspiel gegen die 96er doch
ein wenig zu hoch. Dann seht euch das hier von den Nöttingern mal an: :o
http://www.fc-noettingen.de/images/Sais ... Bayern.pdf
Ermäßigte Karten gibt es gar keine. "Der logistische Aufwand wäre zu hoch dafür", war die
kurze Antwort für die Presse. Respekt - wenn man noch 10% VVK- und 0,70 Systemgebühr
hinzurechnet, kostet das günstigste Ticket 17,20 € und das teuerste 66,70€ (ausgenommen VIP).
Das nennt man dann wohl "grundsaniert", denn gespielt wird im Karlsruher Wildpark vor
ca. 30.000 Leutchen. :wink:
In Chemnitz (gegen den BVB) liegen die Preise knapp darunter, allerdings ist der logistische
Aufwand für ermäßigte Karten dort noch nicht zu hoch. :lol:
RWG,
79er

René Klingbeil: „Im Pokal brauchst du eine Krake im Tor, neun Krieger und einen, der das Ding vorn reinmacht.“

MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: DFB-Pokal 2015/16

Beitrag von MRSAP » 29. Jul 2015, 09:20

Weiß gar nicht wo das Problem ist. Bei jedem Bundesligaspiel wo ich zu Gast war sitzen oder stehen genannt Gäste nicht nur in deren Bereich. Ganz normale Härte.

J.R.
Beiträge: 1862
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: DFB-Pokal 2015/16

Beitrag von J.R. » 29. Jul 2015, 09:42

Ich denke das einzige was Fan beachten sollte ist der Hinweis doch bitte nicht mit einem Hannover 96 Shirt oder Fahne, oder ähnlichen Devotionalien in der Nordkurve auftauchen, auch wenn man aus Kassel ist.
BLOCK 36

makes_sense
Beiträge: 240
Registriert: 20. Jan 2013, 17:38
Wohnort: Kassel West
Kontaktdaten:

Re: DFB-Pokal 2015/16

Beitrag von makes_sense » 29. Jul 2015, 10:39

J.R. hat geschrieben:Ich denke das einzige was Fan beachten sollte ist der Hinweis doch bitte nicht mit einem Hannover 96 Shirt oder Fahne, oder ähnlichen Devotionalien in der Nordkurve auftauchen, auch wenn man aus Kassel ist.
Exakt!
Block 36

Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Re: DFB-Pokal 2015/16

Beitrag von Eimer » 29. Jul 2015, 10:42

Hannoversche Allgemeine:

"Saint-Maximin 
auf dem Sprung nach Hannover
Der Durchbruch ist geschafft, mit dem Neuen ist alles klar. Allan Saint-Maximin ist auf dem Sprung nach Hannover....„Ich denke aber, in dieser Woche wird der Wechsel nichts mehr, aber spätestens Anfang kommender Woche dürfte alles klar sein und Allan nach Hannover kommen.“ Mit Monaco müssten nur noch Details geklärt werden, sagte Dufner. Saint-Maximin soll für zwei Jahre ausgeliehen werden."

http://www.haz.de/Nachrichten/Sport/Fus ... h-Hannover

Stehplatznörgler
Beiträge: 600
Registriert: 20. Mär 2004, 23:28

Re: DFB-Pokal 2015/16

Beitrag von Stehplatznörgler » 29. Jul 2015, 11:45

makes_sense hat geschrieben:
J.R. hat geschrieben:Ich denke das einzige was Fan beachten sollte ist der Hinweis doch bitte nicht mit einem Hannover 96 Shirt oder Fahne, oder ähnlichen Devotionalien in der Nordkurve auftauchen, auch wenn man aus Kassel ist.
Exakt!
Sorry, ich gehe da einen Schritt weiter.

Ich heiße alle Hannoveraner herzlich Willkommen und hoffe, dass das Stadion bis auf den letzten Platz voll wird. Völlig unbestritten ist doch, dass Kassel aus eigener Kraft das Auestadion nicht mehr voll machen wird. Ich freue mich, wenn ein stimmgewaltiger Auswärtsblock im Stadion steht, richtig einen los macht und man vor der eigenen Haustüre mal wieder das Gefühl von großem Fußball bekommt. Ich finde es aber genauso eine Frage des Respekts und des Anstands, ob man sich als Hannoveraner jenseits des Südbereichs auf dem angestammten Platz von KSVern in voller Montur setzt. Diese Frage stellt sich meiner Ansicht nach ohnehin bei jedem Spiel.

Respektvolles Verhalten, vielleicht auch eine Spur Demut erwarte ich sogar auf besondere Weise von Fans aus Hannover. Aus unserer Sicht gibt es weit mehr als eine gemeinsame Geschichte sportlicher Konkurrenz. Das bitterste Unentschieden der Vereinsgeschichte hat sich als Trauma wie eine tiefe "96-(und 1.FCN)-Narbe" auf ewig in das kollektive Gedächnis des KSV eingeschrieben. Als ich zum Beispiel als kleiner Junge das erste mal zu Beginn der 90er Jahre das Auestadion betreten durfte und meine Elterngeneration um mich herum auf der maroden Gegengerade über "Hannover 96" sprach, weiß ich noch genau, wie mir ein Schauer über den Rücken lief. Gestandene Männer, mit leeren Blicken, und nicht abgeschlossenen Sätzen: "Ich weiß noch genau..."; "... das war grauenhaft", "unerklärbar, wie...." Den Schauer bekomme ich heute noch.

Jeder 96 Fan der auch nur eine Spur Fingerspitzengefühl hat, jeder der auch nur einen Hauch Empathie für Vereinsgeschichte anderer hat, der wird darauf Rücksicht nehmen und sich zu verhalten wissen.

Ich persönlich werde es in der Nordkurve jedenfalls so halten, wie ich es bei jedem Spiel vom KSV mache, wenn mir jemand in Buli-Trikot entgegen kommt. Ich werde wenn sich die Gelegenheit ergibt höflich fragen: "Na, haste dich verlaufen?" Meine Erfahrung ist, dass danach oftmals ein nettes Gespräch entsteht. Nach einem Moment der Irritation kommt hin und wieder ein Moment der Einsicht.
Zuletzt geändert von Stehplatznörgler am 29. Jul 2015, 16:04, insgesamt 1-mal geändert.

HSV1896
Beiträge: 9
Registriert: 4. Jul 2015, 11:19

Re: DFB-Pokal 2015/16

Beitrag von HSV1896 » 29. Jul 2015, 12:55

Stehplatznörgler hat geschrieben:Ich finde es aber genauso eine Frage des Respekts und des Anstands, ob man sich als Hannoveraner jenseits des Südbereichs auf dem angestammten Platz von KSVern in voller Montur setzt.

Respektvolles Verhalten, vielleicht auch eine Spur Demut erwarte ich sogar auf besondere Weise von Fans aus Hannover.
Ich kann diese Gedanken und den Wunsch absolut nachvollziehen und würde es so machen, wenn ich einen Platz außerhalb des Gästebereichs bei Euch gebucht hätte.
Allerdings sind insbesondere unsere jüngeren Fangenerationen (so ca. 15-30 Jahre) etwas anderes aus der Bundesliga gewohnt und damit im Fußball "groß geworden". Es gibt quasi nur in den jeweiligen Heim- oder Gästeblöcken entsprechende Auflagen - und hier noch nichtmal bei jedem Gegner.

Alles andere auf den Tribünen mischt sich in jedem Spiel bunt durch - friedlich und vollkommen normal. Daher würde ich nicht darauf wetten, dass viele 96-Fans (wenn überhaupt so bekannt und präsent), unsere Aufeinandertreffen in den 80er-Jahren insoweit zu reflektieren, dass sie für dieses Spiel ihre Gewohnheiten aufgeben. Ich würde dies aber nicht als fehlenden Respekt oder Demut interpretieren, sondern vielmehr als Vertrauen, sich auch bei Euch an anderen Plätzen außerhalb des Gästebereichs so zeigen zu dürfen.

Liebe Grüße

Antworten