

Von außen sieht es so für mich aus; vielleicht tue ich Schubert auch Unrecht - dann bitte ich um Entschuldigung.
keichwa hat geschrieben:Im Grunde kam da nur Nachwuchsförderung und regionale Verbundenheit bei mir als Fan an. Das kann zum Erfolg führen, muss aber nicht - und gewusst haben wir das auch bereits zuvor. Schade, dass wir gerade keinen Job mit Bezahlung anbieten konnten - nur da hätte Schubert zeigen können, ob er in der Lage ist, einen Traditionalisten wieder nach oben zu bringen. Schuberts Einsatz war bestimmt nicht negativ, nur hinterherjammern brauchen wir nicht.
Und "Strukturen" und "Konzept", nur weiß keiner, was damit gemeint ist, bzw. daran arbeiten wir seit Jahren.
Das einzig gute : von diesem Oberhuskey konnten wir uns befreien.
Klangvolle Namen. Nur eine finanzielle Frage? Zu unbequem? Oder sehen hier keine Perspektiven?esteban hat geschrieben:keichwa hat geschrieben:Im Grunde kam da nur Nachwuchsförderung und regionale Verbundenheit bei mir als Fan an. Das kann zum Erfolg führen, muss aber nicht - und gewusst haben wir das auch bereits zuvor. Schade, dass wir gerade keinen Job mit Bezahlung anbieten konnten - nur da hätte Schubert zeigen können, ob er in der Lage ist, einen Traditionalisten wieder nach oben zu bringen. Schuberts Einsatz war bestimmt nicht negativ, nur hinterherjammern brauchen wir nicht.
Und "Strukturen" und "Konzept", nur weiß keiner, was damit gemeint ist, bzw. daran arbeiten wir seit Jahren.
Das einzig gute : von diesem Oberhuskey konnten wir uns befreien.
Arnold, Breitenreiter, Chalaskiewicz, Dickhaut, Hamann, Hecking, Hoffmeister, Schubert...
Es ist schon erstaunlich welcher Fussballfachverstand mit jüngerer Bezugshistorie zum KSV
mittlerweile in der professionellen Fussballindustrie tätig ist. Schade, daß es offenbar nicht gelingt diese Expertise auch mal für diesen Klub - in welcher Form auch immer - nutzbar zu
machen...
Ich glaube, es ist sowohl eine finanzielle Frage als auch eine der Perspektive - beides vergleichsweise bisher nicht vorhanden ( jedenfalls für die genannten Namen).ksv-schwabe hat geschrieben:Klangvolle Namen. Nur eine finanzielle Frage? Zu unbequem? Oder sehen hier keine Perspektiven?esteban hat geschrieben:keichwa hat geschrieben:Im Grunde kam da nur Nachwuchsförderung und regionale Verbundenheit bei mir als Fan an. Das kann zum Erfolg führen, muss aber nicht - und gewusst haben wir das auch bereits zuvor. Schade, dass wir gerade keinen Job mit Bezahlung anbieten konnten - nur da hätte Schubert zeigen können, ob er in der Lage ist, einen Traditionalisten wieder nach oben zu bringen. Schuberts Einsatz war bestimmt nicht negativ, nur hinterherjammern brauchen wir nicht.
Und "Strukturen" und "Konzept", nur weiß keiner, was damit gemeint ist, bzw. daran arbeiten wir seit Jahren.
Das einzig gute : von diesem Oberhuskey konnten wir uns befreien.
Arnold, Breitenreiter, Chalaskiewicz, Dickhaut, Hamann, Hecking, Hoffmeister, Schubert...
Es ist schon erstaunlich welcher Fussballfachverstand mit jüngerer Bezugshistorie zum KSV
mittlerweile in der professionellen Fussballindustrie tätig ist. Schade, daß es offenbar nicht gelingt diese Expertise auch mal für diesen Klub - in welcher Form auch immer - nutzbar zu
machen...
(nebenbei: Hecking würde ich aus der Liste rausnehmen, gehört nicht zur jüngeren Geschichte)