Die Dampfer-Frage gebe ich dir direkt zurück. Ich glaube, dass mein Dampfer jedenfalls noch in die richtige Richtung fährt und auch Profis ein wenig "ethisch-moralisch" gefestigteres Handeln an den Tag legen dürfen. Die Tatsache, dass Verträge heute genauso unwichtig sind, wie die Farben, in denen man aufläuft, entbindet auch Fussball-Profis nicht automatisch davon, sich hin und wieder anständig zu verhalten und als Vorbild zu dienen. Und am Hungertuch nagt er garantiert auch in Kassel nicht - in Erinnerung bliebe mir nur, dass er Teil der Versagertruppe war, die nicht in der Lage war, einen zweistelligen Vorsprung ins Ziel zu retten...Schnurz hat geschrieben:
Sag mal, auf welchem Dampfer lebst du eigentlich? Der Mann ist 30 und hat noch einmal die Möglichkeit im "bezahlteren" Fußball zu spielen. Darüber hinaus hat er keinerlei regionalen Bezug zu Nordhessen. Hier mit ethisch-moralischen Kategorien zu operieren ist da wohl doch vollkommen daneben.
Insofern haben wir vermutlich ein unterschiedliches Bild davon, war Anstand bedeutet. Vielleicht muss ich aber auch einfach damit aufhören, den moralischen Anspruch, den ich an mich selbst stelle, auf andere (insbesondere Spieler) zu übertragen...
Naja, noch ist er ja gar nicht weg!