Vorbereitungsspiele

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
!)aniel
Beiträge: 553
Registriert: 24. Sep 2006, 17:18

Re: Vorbereitungsspiele

Beitrag von !)aniel » 14. Sep 2011, 11:52

Beim aktuellen Spielermaterial macht ein System mit zwei gleichgestellten Stürmern aber einfach keinen Sinn. Außerdem haben wir dieses Jahr keinen TB mehr, den wohl letztes Jahr oder vor zwei Jahren niemand gern auf der Bank gesehen hat/hätte. Außerdem fehlte auch letztes Jahr der vielbeschworene kreative Mittelfeldspieler. Startet doch jetzt hier keine Trainerddiskussion, bei dem Spiel gestern gings um die goldene Ananas. Das schöne im Vergleich zum Ende der letzten Saison als Dickhaut gehen musste, ist, dass man nun Zeit hat, Hock noch 3-4 oder sogar 5 mittelmäßige Spiele zuzugestehen, weil es sportlich noch nicht so brisant wird. Wir befinden uns nicht in einer solchen Alles-Oder-Nichts-Situation, bei der ein Trainerwechsel die schnellste und fast einzige Möglichkeit auf rasche Besserung darstellt. Lasst den Mann doch erstmal arbeiten, erste Früchte der Arbeit sind doch schon zu erkennen, es reicht aktuell tatsächlich, wenn man über sowas nach einer eventuell verpatzten Hinrunde nachdenkt, wenn es keine Aussicht mehr auf Besserung gibt.
Lieber wäre uns allen sicher dass den Trainer im Winter niemand mehr infrage stellen braucht.
Achso, noch eine kleine Idee bezüglich der Frage e"in oder zwei Stürmer?": ich habe mich dazu ja im Worms Thread schon geäußert und sehe es auch so, dass aktuell das System mit zwei Stümern keinen Sinn macht, da Hajdarovic und Damm sich irgendwie gegenseitig "blockieren" und außerdem noch ein wichtiger Mittelfeldspieler geopfert werden müsste. Aber ich werfe einfach mal folgende Idee in den Raum:

---------------------Torwart----------------------
------RV--------Wolf----------IV---------LV------
----------------DM----------Gaede----------------
------------------------OM-----------------------
----Damm-----------------------------Ochs-------
---------------------Hajdarovic--------------------

aka 4-3-3 mit offensiveren außen und drei nahezu gleichgestellten Mittelfeldspielern, die sich Defensiv- und Offensivaufgaben teilen. Gibt da sone recht erfolgreiche Truppe, die das so praktiziert. Und warum? Weil sich das mit deren Spielern anbietet. Ähnlich wie bei uns. Wäre in nem Testspiel auf jeden Fall mal nen Versuch wert, auch wenn wir leider nicht bei FM2011 sind. Aber wenn es noch nicht so richtig klappt, muss man einfach die aktuellen Wege infrage stellen, Hauptsache das endet nicht in wilden Experimenten, wo sich jeder Spieler irgendwann fragt, was er überhaupt wo spielt, schließlich trainieren die Spieler schon seit dem Frühling ausgerichtet immer auf das aktuelle System, aber ich denke einfach mal, dass gewisse Automatismen auch in einem variierenden System da sein sollten.

Sorry für OT

denn1s
Beiträge: 186
Registriert: 6. Dez 2007, 20:55
Wohnort: Hamburg

Re: Vorbereitungsspiele

Beitrag von denn1s » 14. Sep 2011, 11:53

War ein Testspiel. Sicherlich kein tolles Ergebnis, aber auch nicht überzubewerten.
Wichtig ist was in der Saison passiert und da muss jetzt mal wieder ein Zeichen kommen.

Sozialkompetenz
Beiträge: 1579
Registriert: 24. Sep 2006, 09:58

Re: Vorbereitungsspiele

Beitrag von Sozialkompetenz » 14. Sep 2011, 12:07

!)aniel hat geschrieben:Beim aktuellen Spielermaterial macht ein System mit zwei gleichgestellten Stürmern aber einfach keinen Sinn. Außerdem haben wir dieses Jahr keinen TB mehr, den wohl letztes Jahr oder vor zwei Jahren niemand gern auf der Bank gesehen hat/hätte. Außerdem fehlte auch letztes Jahr der vielbeschworene kreative Mittelfeldspieler. Startet doch jetzt hier keine Trainerddiskussion, bei dem Spiel gestern gings um die goldene Ananas. Das schöne im Vergleich zum Ende der letzten Saison als Dickhaut gehen musste, ist, dass man nun Zeit hat, Hock noch 3-4 oder sogar 5 mittelmäßige Spiele zuzugestehen, weil es sportlich noch nicht so brisant wird. Wir befinden uns nicht in einer solchen Alles-Oder-Nichts-Situation, bei der ein Trainerwechsel die schnellste und fast einzige Möglichkeit auf rasche Besserung darstellt. Lasst den Mann doch erstmal arbeiten, erste Früchte der Arbeit sind doch schon zu erkennen, es reicht aktuell tatsächlich, wenn man über sowas nach einer eventuell verpatzten Hinrunde nachdenkt, wenn es keine Aussicht mehr auf Besserung gibt.
Lieber wäre uns allen sicher dass den Trainer im Winter niemand mehr infrage stellen braucht.
Achso, noch eine kleine Idee bezüglich der Frage e"in oder zwei Stürmer?": ich habe mich dazu ja im Worms Thread schon geäußert und sehe es auch so, dass aktuell das System mit zwei Stümern keinen Sinn macht, da Hajdarovic und Damm sich irgendwie gegenseitig "blockieren" und außerdem noch ein wichtiger Mittelfeldspieler geopfert werden müsste. Aber ich werfe einfach mal folgende Idee in den Raum:

---------------------Torwart----------------------
------RV--------Wolf----------IV---------LV------
----------------DM----------Gaede----------------
------------------------OM-----------------------
----Damm-----------------------------Ochs-------
---------------------Hajdarovic--------------------

aka 4-3-3 mit offensiveren außen und drei nahezu gleichgestellten Mittelfeldspielern, die sich Defensiv- und Offensivaufgaben teilen. Gibt da sone recht erfolgreiche Truppe, die das so praktiziert. Und warum? Weil sich das mit deren Spielern anbietet. Ähnlich wie bei uns. Wäre in nem Testspiel auf jeden Fall mal nen Versuch wert, auch wenn wir leider nicht bei FM2011 sind. Aber wenn es noch nicht so richtig klappt, muss man einfach die aktuellen Wege infrage stellen, Hauptsache das endet nicht in wilden Experimenten, wo sich jeder Spieler irgendwann fragt, was er überhaupt wo spielt, schließlich trainieren die Spieler schon seit dem Frühling ausgerichtet immer auf das aktuelle System, aber ich denke einfach mal, dass gewisse Automatismen auch in einem variierenden System da sein sollten.

Sorry für OT
Wie er arbeitet hat man ja Samstag gegen Hoppenheim gesehn kein System keine Leidenschaft einfach erbärmlich.
Kein Wunder dass da einige treue Fans wegbleiben.

Axel Feder
Beiträge: 4446
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Vorbereitungsspiele

Beitrag von Axel Feder » 14. Sep 2011, 12:50

Freibeuter hat geschrieben:Unter Dickhaut wurde ewig an der Aufstellung mit nur einem Stürmer rumgemotzt, das sei viel zu unflexibel, zwei Stürmer würden mehr bewegen und wären sowieso gefährlicher.
Jetzt wo Dickhaut weg ist, ist die Aufstellung, die er eingeführt hat und für die er scharf kritisiert wurde, auf einmal wieder das Nonplusultra.
Danke, das waren auch meine Gedanken.
Unsere Zeit wird kommen!

Sozialkompetenz
Beiträge: 1579
Registriert: 24. Sep 2006, 09:58

Re: Vorbereitungsspiele

Beitrag von Sozialkompetenz » 14. Sep 2011, 14:40

@Axel du kannst doch wohl nicht wirklich glauben dass dieses System was Hock spielt bzw. spielen lässt von erfolg gekrönt ist, ob du es glaubs oder nicht ich kenne mindestens 10 Leute, die wegen IHM seiner arroganten Art und seiner katastrophalen Aufstellung nicht mehr ins Stadion gehn, ich sehe das etwas anders ich lasse mich von so einem Südhessentrainer nicht vom Besuch meines KSV abhalten, aber werde ihn superkritisch beäugen.

Axel Feder
Beiträge: 4446
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Vorbereitungsspiele

Beitrag von Axel Feder » 14. Sep 2011, 15:17

Das ist auch dein gutes Recht. Auch wenn ich es persönlich lächerlich finde, wegen eines Trainers nicht mehr ins Stadion zu kommen (ist das von den zehn Leuten nicht einfach vorgeschoben?).

Aber Aufstellungen sind immer so eine Sache. Du kannst den besten Trainer der Welt an der Seitenlinie stehen haben, es werden sich immer Leute finden, die seine Anweisungen, Taktiken und Aufstellungen kritisieren und es anders machen würden.

Ob das hocksche System von Erfolg gekrönt sein wird, werde ich frühstens zur Winterpause beurteilen. Er selbst sagt ja immer, er wird sich am Erfolg messen lassen müssen. Ich selbst sage ja, da ist noch Luft nach oben. Aber spielen müssen immer noch die Elf auf dem Rasen. An mangelnder Leidenschaft ist jedenfalls kein System schuld.

Nachtrag: Außerdem gibt es ja nicht nur Hock im Trainerstab, man sollte auch mal das wirken von Keim beobachten. Ist ja schließlich auch mitverantwortlich gewesen am Scheitern letzte Saison.
Unsere Zeit wird kommen!

184.
Gebannt
Beiträge: 817
Registriert: 28. Okt 2010, 15:51
Wohnort: Hessen Nord

Re: Vorbereitungsspiele

Beitrag von 184. » 14. Sep 2011, 15:37

Axel Feder hat geschrieben: man sollte auch mal das wirken von Keim beobachten.
BINGO !
Gib dein "Gefällt mir" auf Facebook: Jens komm bitte zurück - ohne dich geht der Verein kaputt http://www.facebook.com/pages/Jens-komm ... 70?sk=info

Sozialkompetenz
Beiträge: 1579
Registriert: 24. Sep 2006, 09:58

Re: Vorbereitungsspiele

Beitrag von Sozialkompetenz » 14. Sep 2011, 15:52

Axel Feder hat geschrieben:Das ist auch dein gutes Recht. Auch wenn ich es persönlich lächerlich finde, wegen eines Trainers nicht mehr ins Stadion zu kommen (ist das von den zehn Leuten nicht einfach vorgeschoben?).

Aber Aufstellungen sind immer so eine Sache. Du kannst den besten Trainer der Welt an der Seitenlinie stehen haben, es werden sich immer Leute finden, die seine Anweisungen, Taktiken und Aufstellungen kritisieren und es anders machen würden.

Ob das hocksche System von Erfolg gekrönt sein wird, werde ich frühstens zur Winterpause beurteilen. Er selbst sagt ja immer, er wird sich am Erfolg messen lassen müssen. Ich selbst sage ja, da ist noch Luft nach oben. Aber spielen müssen immer noch die Elf auf dem Rasen. An mangelnder Leidenschaft ist jedenfalls kein System schuld.

Nachtrag: Außerdem gibt es ja nicht nur Hock im Trainerstab, man sollte auch mal das wirken von Keim beobachten. Ist ja schließlich auch mitverantwortlich gewesen am Scheitern letzte Saison.
Und auch das kreide ich Hock an den keim weiter zu beschäftigen Bauer Zepek und Koitka hat er ja aussortiert und Keim behalten.

Antworten