Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015
Ich glaube nicht das ein Stroh Engel bei den Lilien so viel verdienen konnte, den wollte keiner mehr haben weil er als schwierig galt. Dann geht er nach Darmstadt, hat viel Spass im Team und spielt die Saison seines Lebens.
Darmstadt hat genau an der Stelle großen Mut bewiesen , an der wir die Hosen gestrichen voll hatten vor der Zukunft.
Darmstadt hat genau an der Stelle großen Mut bewiesen , an der wir die Hosen gestrichen voll hatten vor der Zukunft.
BLOCK 36
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015
Sehr informativer und umfassender Artikel über die nordhessische Torjägerszene vom Eimer:
http://www.fupa.net/berichte/der-kampf- ... 60375.html
http://www.fupa.net/berichte/der-kampf- ... 60375.html
-
- Beiträge: 695
- Registriert: 2. Jan 2013, 18:02
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015
Ich möchte nur mal ein paar Dinge klarstellen,weil mich einige, speziell Gonzo, immer misszuverstehen scheinen oder wollen).
Erstens wünsche ich Tobi Damm für seine Zukunft, egal wo, alles Gute. Es ist nur meine Einschätzung, dass wir von ihm nicht mehr 12 Saisontore oder mehr erwarten können, aber das brauchen wir, und dafür war er ja früher mal gut. An seiner Einstellung habe ich keinerlei Zweifel.
Zweitens habe ich Bobos Verpflichtung damals sehr befürwortet und seine Spielweise in den letzten Jahren sehr gemocht. Nur war er mir in den letzten Monaten einfach nicht mehr effektiv, und ich hatte den Verdacht, dass die Trainer aufgrund seiner tadellosen Einstellung sich schwer taten, ihn auch mal draußen zu lassen. Sein großer Kampfgeist bringt nichts, wenn er sich ständig festläuft und auf stur schaltet. Wünsche ihm in Memmingen aber nochmal eine gute Zeit.
Ich befürworte Spielerverpflichtungen wie Tino Schulze, auch wenn ich den gar nicht kannte. Schon vom Alter ist da eine Entwicklung möglich, und er hat bewiesen, dasser zumindest für die RL schon gut genug ist. Natürlich können solche Erwartungen auch täuschen, manche Spieler wie Nagel stagnieren da auch mal. Aber hier besteht zumindest eine gute Chance, während Spieler jenseits der 30, die eine oder mehrere nttäuschende Jahre hinter sich haben, sich statistisch äußerst selten nochmal zu einer neuen Bestform aufschwingen. Natürlich brauchen wir ein paar Routiniers als Stabilisatoren, aber bitte nicht zu viele und auf Kosten von Spielern, deren Entwicklung den KSV irgendwann dochmal nach oben führen könnte.
P.S. Auch wenn es einige nicht gerne hören: Glückwunsch Darmstadt, das habt ihr euch verdient.
Erstens wünsche ich Tobi Damm für seine Zukunft, egal wo, alles Gute. Es ist nur meine Einschätzung, dass wir von ihm nicht mehr 12 Saisontore oder mehr erwarten können, aber das brauchen wir, und dafür war er ja früher mal gut. An seiner Einstellung habe ich keinerlei Zweifel.
Zweitens habe ich Bobos Verpflichtung damals sehr befürwortet und seine Spielweise in den letzten Jahren sehr gemocht. Nur war er mir in den letzten Monaten einfach nicht mehr effektiv, und ich hatte den Verdacht, dass die Trainer aufgrund seiner tadellosen Einstellung sich schwer taten, ihn auch mal draußen zu lassen. Sein großer Kampfgeist bringt nichts, wenn er sich ständig festläuft und auf stur schaltet. Wünsche ihm in Memmingen aber nochmal eine gute Zeit.
Ich befürworte Spielerverpflichtungen wie Tino Schulze, auch wenn ich den gar nicht kannte. Schon vom Alter ist da eine Entwicklung möglich, und er hat bewiesen, dasser zumindest für die RL schon gut genug ist. Natürlich können solche Erwartungen auch täuschen, manche Spieler wie Nagel stagnieren da auch mal. Aber hier besteht zumindest eine gute Chance, während Spieler jenseits der 30, die eine oder mehrere nttäuschende Jahre hinter sich haben, sich statistisch äußerst selten nochmal zu einer neuen Bestform aufschwingen. Natürlich brauchen wir ein paar Routiniers als Stabilisatoren, aber bitte nicht zu viele und auf Kosten von Spielern, deren Entwicklung den KSV irgendwann dochmal nach oben führen könnte.
P.S. Auch wenn es einige nicht gerne hören: Glückwunsch Darmstadt, das habt ihr euch verdient.
-
- Beiträge: 490
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015
http://www.4-liga.com/nachrichten-rw-ob ... 12866.htmlEmotionale Moment gab es schon vor dem Anpfiff dieses Derbys, denn mit den Spielern Kevin Steuke, Pascale Talarski, Philipp Schmidt, Hakan Dönmez, Andreas Pollasch, Sebastian Mützel, Marvin Grumann und Niklas Hartmann wurden gleich acht Spieler aus dem aktuellen Kader verabschiedet.
Wäre für mich ein interessanter Koczor-Ersatz.
http://www.transfermarkt.de/niklas-hart ... eler/52804
-
- Beiträge: 548
- Registriert: 30. Mär 2005, 15:03
- Wohnort: Jungfernkopf
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015
Der würde generell lieber in den Westen, wobei es hier auch schon Kontakt gab...
-
- Beiträge: 695
- Registriert: 2. Jan 2013, 18:02
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015
Wegen der Torwartfrage gibt es hier im Westen auch ein paar interessante Kandidaten: Wattenscheid 09 hat gleich zwei hervorragende Keeper (Fronczyk und Carpentier), von denen Fronczyk den Verein definitiv verlässt. Ich weiß nicht, ob er schon woanders untergekommen ist.
Außerdem darf ich mal wieder auf die Bayer-Resterampe verweisen, zumal hier 2 hochbegabte A-Jugendkeeper zunächst nicht aufrücken können, da es ja keine U23 mehr gibt. Auswahl-Keeper Schnitzler dürfte zwar reichlich Angebote haben und kann sicher nur ausgeliehen werden, aber den anderen, Paul Schünemann, habe ich schon ein halbes Dutzendmal gesehen, und der ist für mich leistungsmäßig gleichauf. Natürlich fehlt hier die Erfahrung, aber es handelt sich um herausragende Talente. Ich denke aber auch, Mink wird da auch schon drüber nachgedacht haben.
Außerdem darf ich mal wieder auf die Bayer-Resterampe verweisen, zumal hier 2 hochbegabte A-Jugendkeeper zunächst nicht aufrücken können, da es ja keine U23 mehr gibt. Auswahl-Keeper Schnitzler dürfte zwar reichlich Angebote haben und kann sicher nur ausgeliehen werden, aber den anderen, Paul Schünemann, habe ich schon ein halbes Dutzendmal gesehen, und der ist für mich leistungsmäßig gleichauf. Natürlich fehlt hier die Erfahrung, aber es handelt sich um herausragende Talente. Ich denke aber auch, Mink wird da auch schon drüber nachgedacht haben.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015
Ein großes Talent haben wir mit Schlöffel bereits. Was wir brauchen, ist noch ein routinierter Keeper - falls Koczor geht.bergerjoerg hat geschrieben:Wegen der Torwartfrage gibt es hier im Westen auch ein paar interessante Kandidaten: Wattenscheid 09 hat gleich zwei hervorragende Keeper (Fronczyk und Carpentier), von denen Fronczyk den Verein definitiv verlässt. Ich weiß nicht, ob er schon woanders untergekommen ist.
Außerdem darf ich mal wieder auf die Bayer-Resterampe verweisen, zumal hier 2 hochbegabte A-Jugendkeeper zunächst nicht aufrücken können, da es ja keine U23 mehr gibt. Auswahl-Keeper Schnitzler dürfte zwar reichlich Angebote haben und kann sicher nur ausgeliehen werden, aber den anderen, Paul Schünemann, habe ich schon ein halbes Dutzendmal gesehen, und der ist für mich leistungsmäßig gleichauf. Natürlich fehlt hier die Erfahrung, aber es handelt sich um herausragende Talente. Ich denke aber auch, Mink wird da auch schon drüber nachgedacht haben.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015
Der vertragslose Topkeeper der 3. Liga Kronholm ist jetzt im Gespräch bei Preußen Münster.