Enthauptung eines Fußballgottes

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
KidKut
Beiträge: 285
Registriert: 1. Apr 2011, 20:19

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von KidKut » 22. Jun 2011, 23:30

Axel Feder hat geschrieben:Richtig schlecht wird mir, wenn ich mir so die Kommentare bei der HNA durchlese. Ich hab echt das Gefühl, da tummeln sich immer sehr viele KSV-Hasser die nur auf solche Krisen warten.
Volle Zustimmung!
Ich beachte die HNA Kommentare gar nicht, lese sie nur selten, weil ich weiß, dass da eh nur Schrott drin steht.
Wer was sagen will, sollte sich hier anmelden!

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 22. Jun 2011, 23:33

Eins ist mal auch klar. So lange Bauer noch auf der Bank sitzt, wird er immer wieder gefordert werden. Einen Spieler wie ihn, kann man nicht mal eben stillschweigend über eine Saison hinweg auf der Bank durchschleifen. Von daher ist das Thema nicht gut lösbar, solange Bauer seine Spieler-Laufbahn nicht beenden will. Ich kann da Hock schon verstehen, dass er gerne einen Strich unter das Thema Bauer setzen will/wollte. Man hätte einfach drauf verzichten sollen, dass Bauer seine "Strafrunden" dreht. Andererseits hätte man ihn dann gänzlich vom Trainingsbetrieb ausschließen müssen. Dann wäre das Geschrei mindestens genauso groß gewesen.

Bauer ist an der ganzen Situation nicht unschuldig, in dem er stur auf die Erfüllung seines Vertrages pocht. Ich denke es ist für jeden Spieler schwer, wenn die aktive Laufbahn sich dem Ende zuneigt. Besonders schwer, wenn man eigentlich noch eine Saison spielen wollte. Für mich stellt sich mittlerweile ernsthaft die Frage, wie man die ganze Situation allgemeinverträglich hätte lösen wollen, wenn Bauer keine Alternative annehmen will?!?

Wenn man sich über das WIE aufregt, muss man auch mal die Alternativen benennen. Wem fällt da was ein, wenn Bauer trotz allem einfach spielen will. Jedem muss klar sein, dass so etwas dann die ganze Saison über nur Unruhe rein bringt. Als Trainer wollte ich nicht jedes Spiel drüber reden wollen, warum ich den Bauer wieder nicht gebracht habe.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Suedstädter
Beiträge: 28
Registriert: 20. Jul 2009, 00:14

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von Suedstädter » 22. Jun 2011, 23:35

hört endlich auf,mit den gegenseitigen Vorwürfen.Fakt ist T.Bauer wird
nicht mehr für den KSV spielen.gebt Hock noch eine Chance,damit wir doch noch das große Ziel,Liga drei erreichen

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von MW » 22. Jun 2011, 23:35

KSV1970 hat geschrieben:@MW: ".... P.S. Aus der Wetterau erwarte ich auch kein Vertsändnis für nordhessische Befindlichkeiten.Wahrscheinlich muß man dort bloß lange genug leben um sich völlig zu entfremden und komplett Obrigkeitshörig zu werden.Erinnert mich an die Gökerzeit,da wurden die Mahner auch verteufelt."

:roll: sehr sachlicher Beitrag, ist wohl Dein Stil. Ist schon OK. Ist nicht mein Problem. Aber Gottseidank sind da die so emotional kritisierten Äusserungen (die man durchaus sachlich kritisieren kann) unserer zumindest bisherigen Verantwortlichen auf einem wohltuend anderen Niveau. Du verstehst?
Du hälst also die Aussagen von Herrn Striegel für passend und niveauvoll?
Dann hab ich keine weiteren Fragen und bin bedient.

KarlHammer
Beiträge: 293
Registriert: 17. Apr 2008, 19:39

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von KarlHammer » 22. Jun 2011, 23:36

KidKut hat geschrieben:
Axel Feder hat geschrieben:Richtig schlecht wird mir, wenn ich mir so die Kommentare bei der HNA durchlese. Ich hab echt das Gefühl, da tummeln sich immer sehr viele KSV-Hasser die nur auf solche Krisen warten.
Volle Zustimmung!
Ich beachte die HNA Kommentare gar nicht, lese sie nur selten, weil ich weiß, dass da eh nur Schrott drin steht.
Wer was sagen will, sollte sich hier anmelden!
HNA-Kommentare haben meist das Niveau der Kommentare auf Youtube. Den Mist kann man getrost ignorieren ;-)
It's like a jungle sometimes it makes me wonder
How I keep from going under

Admiral666
Beiträge: 2
Registriert: 22. Jun 2011, 12:56

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von Admiral666 » 23. Jun 2011, 00:04

Ich denke,

hier werden viel zu viel Nebenkriegsschauplätze aufgemacht (man verzeihe mir die martialische Wortwahl).
Wenn man sich das mal anschaut, was tatsächlich passiert ist, und worüber sich hier die Mehrzahl aufregt, dann bleibt doch als Fakt letztlich nur ein menschlich nicht akzeptabler Umgang mit mindestens einem Sppieler (TB, und zwar Big Time), eigentlich sogar drei Spielern.

Um den sportlichen Wert von TB geht es doch gar nicht, auch nicht darum, dass Hock nicht mehr mit ihm plant.
Das halte ich persönlich zwar für einen Fehler, ist aber sein gutes Recht als Cheftrainer.

Ich möchte einfach, dass mein Verein menschlich okay ist. Und ich glaube, das geht den meisten hier genau so.
Ob Thorsten Bauer mal dilletantisch über den Ball gesäbelt hat und deswegen von sich aus den Vertrag auflösen sollte, ist doch nicht ernst zu nehmen.
Was soll denn dann der Gekas machen? Sich umbringen?

Ich bin selber Fussballer und Jugendtrainer. Wer sich für seinen Verein Jahrzehnte lang den ***** aufreisst, der hat -egal, was der aktuelle Trainer mit ihm vorhat- Anspruch auf einen anderen Umgang, Punkt.

Solche Spielchen, wie hier geschehen, will ich nicht in "meinem Verein" sehen.
Ich habe keine Ahnung, welche Rolle im einzelnen Schönewolf, Striegel, Keim, Lepore oder Hock da gespielt haben, neben der Wut über eine solche Aktion kommt bei mir aber auch Fassungslosigkeit über soviel Dilletantismus, Arroganz und Realitätsverlust hoch.

Wie gesagt, wenn ich sowas sehe, dann kommt in mir schon die Angst vor einer neuen "Ära" Gerd Welz hoch (die Älteren mögen sich erinnern), Überbordwerfen sämtlicher Prinzipien, der Versuch "clever" zu sein (hier über Mobbing Gehälter einzusparen, damals halbseidene Ausleihgeschäfte mit Rüdiger Lamm/Arminia Bielefeld) und am Ende der große Scherbenhaufen.

Ich denke, hier ist in den letzten dreizehn Jahren schier Unglaubliches geleistet worden, und zwar nur, weil die Leute, die angepackt haben (natürlich auch Thomas Freudenstein und viele andere, die noch nicht genannt worden sind), einfach ehrlich, menschlich und (weitgehend) ohne Eitelkeiten miteinander umgegangen sind.

Dieser Weg ist spätestens jetzt verlassen worden und das muß schleunigst korrigiert werden.

KSV1970
Beiträge: 252
Registriert: 9. Mai 2004, 19:36
Wohnort: Rosbach, Wetterau

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von KSV1970 » 23. Jun 2011, 00:11

@MW: Du verstehst einfach nicht. Schau hier meinen Einschub im Text an: ".... kritisierten Äusserungen (die man durchaus sachlich kritisieren kann) "
Was ich damit sagen wollte und auch an anderer Stelle schon einmal gesagt habe: Ich verstehe die Maßnahme TB dauerhaft aus der Mannschaft zu nehmen (siehe auch z.B. Pitschers, Feders Beitrag, die ich voll teile, siehe die ganzen Beiträge auch Anderer hierzu, will ich nicht wiederholen) , nicht gut fand ich die Art und Weise, wobei ich immer einschränkend hinzufügte, daß wir alle die echten Infos nicht haben und m.E. zu solch einer Eskalation in der Regel beide Seiten beitragen (muss man nicht teilen, ist einfach meine Meinung).
Was ich allerdings überhaupt nicht verstehe, sind Deine Rundumschläge und Diffamierungen Andersdenkender, so wie Du mich z.B. persönlich und polemisch angegangen bist (was ist z.B. schlecht daran, dass ich schon etwas älter bin und es mich beruflich in den Süden verschlagen hat und trotzdem noch KSV-Fan bin?). Das ist m.E. nämlich genau der Stil, den Du letzten Endes hier im Verein Handelnden vorwirfst, ohne daß diese sich ähnlich krass geäussert hätten.

Thema ist für mich aber jetzt auch abgeschlossen. Wenn hier noch etwas ist, sollte das per PN ausgetragen werden.

Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von Fiesel » 23. Jun 2011, 01:37

Nach 2 Tage Schockstarre nun eine Reaktion vom Verein. Somit ziehe ich mal Bilanz:

Aufsichtsrat: Reaktion hat mir gut gefallen, hätte zwar früher kommen können, aber der Aufsichtsrat ist eigentlich auch nicht als schnelle Interventionstruppe konzipiert, somit ging es evtl. einfach nicht viel schneller.
Dass Köpfe rollen müssen um noch was zu retten war klar. Striegel hatte sich durch sein Statement am Vortag de facto schon freiwillig gemeldet, wenn auch eventuell unbewußt und dazu traf die Wahl auf Schönewolf. Da er wohl für den sportlichen Bereich zuständig ist, schon nachvollziehbar auch wenn ich mir noch nicht sicher bin, ob dieses Chaos aktiv von ihm ausging. Aber er hätte auf jeden Fall rechtzeitig einschreiten müssen, was er nicht gemacht hat.
Ich finde es auch richtig, dass der Aufsichtsrat die Personalie TB zur "Chefsache" erklärt und sein Straftraining beendet hat. Aber wirklich korrekt scheint mir das Vorgehen nicht. Ich habe leider keine Satzung greifbar, aber ich bin mir recht sicher, dass der Aufsichtsrat eigentlich nicht der "Chef" des Vereins ist und auch nicht befugt ist, solche operativen Entscheidungen zu treffen. Ich denke, das ist eigentlich der Job des Vorstands, aber da der momentan nur noch aus Schüttler besteht (oder ist für Rose schon jemand nachgerutscht?), dessen Bereich eigentlich nur die Finanzen sind, war das Einschreiten des Aufsichtsrat vollständig richtig. Erfreulich ist, da in letzter Zeit nicht selbstverständlich, dass einer ein Statement für alle abgegeben hat und kein Meinungswirwarr kommuniziert wurde.

Vorstand: Da bin ich mal gespannt was da kommt. Ich würde mir wünschen, dass von den zwei neuen einer seine Stärken in Öffentlichkeitsarbeit hat und einer mit ausgewiesenen Fußballsachverstand wäre auch sehr hilfreich. Ich sehe da leider niemanden. Aber ich hoffe mal auf eine gute Wahl des Aufsichtsrat.

Lepore: Wird nicht vom Aufsichtsrat erwähnt, man könnte daraus schließen, dass der Aufsichtsrat mit seiner Arbeit zufrieden ist und ihn schützen will. Da Ecki ihn auch lobt, ziehe ich mal in Erwägung, dass er saubere Arbeit leistet. Trotzdem bleibt bei mir das Gefühl, dass er nicht der richtige für diesen Posten ist. Im Hintergrund Strukturen aufbauen ist schön und gut, aber was bringen Strukturen wenn keine Führung da ist, die diese Strukturen nutzt. Wir brauchen jemanden der Dinge entscheidet, der dem Verein nach Aussen ein Gesicht gibt und das scheint mir Lepore nicht zu machen. Wenn ich es richtig sehe, ist er der höchste hauptberuflich Angestellte im Verein und wenn der nur im Hintergrund "werkelt", scheint mir der Posten nicht optimal ausgenutzt.

Hock: Der Mann hat jetzt einen Sack voller Probleme:
* Bei der HNA (dem einzig wichtigen Pressemedium in Nordhessen) steht er auf der Abschußliste. Vermutlich werden diese jeden noch so kleinen Fehler von ihm in einem eigenen Artikel verarbeiten. Aktuell scheint er nicht mehr mit der HNA zu sprechen. Deshalb holt die sich dann Infos bei dritten , zuletzt bei Fans, die mit Hock geredet haben. Keine gute Situation!
* Bei vielen Fans schon vor dem ersten Saisonspiel allen Kredit verspielt und einige Fans (ich gebe zu da gehöre ich dazu) würden sich über eine sofortige Kündigung freuen.
* Vom Aufsichtsrat kastriert, seine Entscheidung wurde einfach rückgängig gemacht. Dies hat seine Position im Verein und vermutlich auch gegenüber der Mannschaft stark geschwächt.
* Das Tischtuch zwischen Hock und TB dürfte absolut zerschnitten sein, wie da eine sinnvolle Trainingseinheit aussehen soll, ist mir schleierhaft. Die Gefahr weitere Probleme aufzubauen, dürfte recht hoch sein.

Thorsten Bauer: Tja, leider trotzdem aktuell einer der großen Verlierer. Wird zwar wieder im Training geduldet, ist aber trotzdem noch ausgemustert, solange Hock ihn nicht rehabilitiert. Einfach nur im Training mitlaufen mit nicht mal einer minimalen Chance auf einen Platz auf der Bank, dürfte auch nicht wirklich toll sein. (wobei er darauf hoffen kann, dass irgendwann ein neuer Trainer kommt. Was meiner Meinung nach nicht unwahrscheinlich ist.) Ich hoffe, es findet sich eine gute Lösung. Problem dürfte auch sein, dass TB einen Job hat und nur für das Training freigestellt ist. Ob sein Arbeitgeber ihn für eine Stelle im externen Marketing oder auf der Geschäftstelle auch freistellt, bin ich mir nicht sicher.

Werden noch interessante nächste Tage. Aber ich hoffe, dass schlimmste ist überstanden.
Bild

Gesperrt