urksv hat geschrieben:Zu Breitenreiter: "Bravo!!! Endlich !!!
Naja , es ist ja nicht so, dass Reitenbreiter der Erste wäre, der ein Statement dieser Art zum Thema abgibt. Es meinen tatsächlich viele, dass der Fußballgott mittlerweile irdisch geworden ist. Manche finden ihn sogar unterirdisch oder waren schon immer dieser Ansicht. Niveau- oder gehaltvoller werden diese Einschätzungen auch nach der x-ten Wiederholung sicher nicht. Man kann aber sicher sein, dass der Zwischenruf von anderen gehört wird: Einige sind empört, andere setzen dem Mahner noch einmal in aller Ausführlichkeit den Unterschied zwischen "ob" und "wie" auseinander. (Kleinster Nenner: Aber an seiner Vertragsauflösung hätte er jedenfalls ein wenig mehr mitwirken können. - Wieso sollte er?) Die Provokation bringt den erhofften Erfolg: Reitenbreiter oder wer immer erfreut sich am Echo, sieht seinen Abend gerettet und versichert sich einmal mehr, dass er ein ganz polemischer Fuchs ist.
Und die Wirkung? Obwohl man jede einzelne Zuspitzung für etwas unsachlich hält, verfestigt sich jedenfalls im Hinterkopf das Bild eines doch arg in die Jahre gekommenen Torjägers, der einigermaßen blind, fußkrank und vielleicht auch bald bettlägerig ist. Es wäre ein Wunder, wenn er nicht mit einem Rollator zum Training anrücken würde. Mal im Ernst: Wir sollten Thorsten Bauer bei dieser ganzen Endlos-Diskutiererei auch nicht schlechter machen als er nie war. Ich weiß nicht, wie fit oder unfit er zu Beginn dieser Saison ist, habe ihn letzte Saison aber das eine oder andere Mal schlecht spielen sehen. Tobi Damm auch. Dass er seinen Zenit überschritten hat: Geschenkt. Was mir und etlichen anderen aber wirklich stinkt, ist dieses ständige Nachtreten und Lamentieren. Man muss doch niemanden in den Himmel heben, auch wenn das hier - oft mit einem Augenzwinkern - gerne mal geschieht. Aber wenn schon soviel über Respekt geredet wird, dann ist es jedenfalls respektlos, Unbestreit- und Unbelegbares bis zum Stillstand der Pupillen zu wiederholen. Damit wären wir nämlich auch wieder beim "wie".