Enthauptung eines Fußballgottes

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Matz Nochtgren
Beiträge: 2587
Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
Wohnort: Felsberg

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von Matz Nochtgren » 22. Jun 2011, 22:33

so...jetzt hat sich jeder ma uffgerecht...aber wichtiger ist doch die zukunft...

also ich denke nicht, das hock den bauer wieder ins team holt. dann macht er sich völlig unglaubwürdig u wirklich jeder tanzt ihm dann auf der nase rum.

Bauer darf wieder trainieren!!!!...gut...u da das thema jetzt chefsache ist, wird man irgend eine lösung finden.
ich bin nur gespannt , ob man von fanseite jetzt hock in ruhe arbeiten lässt,
oder ob man jeden noch so kleinen fehler sucht, u dann wieder auf die barrikaden geht.....protestkultur ist ja sehr populär zur zeit.....ich bin mal gespannt.....
das mit den 2-3 jahresverträgen bei spielern sollte man sich in zukunft seeehr gut überlegen...es könnte ja mal ein neuer trainer kommen zwischendurch :wink:

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von Reiherwälder » 22. Jun 2011, 22:40

MW hat geschrieben:Whow,tagelang nix von dir und dann sowas.... Respekt!

Das Bauer vielleicht sportlich nicht mehr passt,ist doch überhaupt nicht das Thema.Hier geht es um die dilletantische Art und Weise, wie solche Dinge hier gelöst werden.Da hat sich nämlich seit dem Dickhauttheater gar nix gebessert,nein es wurde noch schlimmer.

Das du nochmal gegen T.Bauer auf schäbige Art und Weise nachtrittst,in dem du dem Rekordtorschützen eine vergebene Chance vorhälst,betätigt leider deinen hier oft gezeigten Charakter.Gefällst dir halt in deiner "ich behaupte jetzt mal das Gegenteil" Haltung wunderbar.

Der Unterschied zwischen dir und den meisten anderen ist halt folgender:

Wir leben den Verein in jeder Phase,während du halt zur Not im Freibad liegst. Schade!
Glaube, ich bin im Arbeitsrecht gut genug bewandert, um selber zu wissen, dass der Verein mit seiner Vorgehensweise bei einem Arbeitsrichter auf Granit gebissen hätte. Das brauchen wir doch gar nicht zu diskutieren: Das geht nicht!

Mir stellt sich aber auch die Frage, wie man als Arbeitgeber mit einem Top-Verdiener umgehen soll, der die Leistung größtenteils schuldig bleibt.
Dazu habe ich hier noch nichts gelesen.

Wie ich schon schrieb: Es wäre an Bauer gewesen nach dem Wehen Zwo-Spiel das einzig Richtige zu tun.

MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von MRSAP » 22. Jun 2011, 22:43

Hier ist was los... nicht zu glauben. Ich wurde ja in diesem Forum auch schon aufgefordert ich solle mal runterkommen, etc. aber was hier teilweise zu lesen ist. Zu genial...

:roll:

Gyros-Paule
Beiträge: 229
Registriert: 20. Mai 2008, 11:29

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von Gyros-Paule » 22. Jun 2011, 22:44

urksv hat geschrieben:Zu Breitenreiter: "Bravo!!! Endlich !!!
Naja , es ist ja nicht so, dass Reitenbreiter der Erste wäre, der ein Statement dieser Art zum Thema abgibt. Es meinen tatsächlich viele, dass der Fußballgott mittlerweile irdisch geworden ist. Manche finden ihn sogar unterirdisch oder waren schon immer dieser Ansicht. Niveau- oder gehaltvoller werden diese Einschätzungen auch nach der x-ten Wiederholung sicher nicht. Man kann aber sicher sein, dass der Zwischenruf von anderen gehört wird: Einige sind empört, andere setzen dem Mahner noch einmal in aller Ausführlichkeit den Unterschied zwischen "ob" und "wie" auseinander. (Kleinster Nenner: Aber an seiner Vertragsauflösung hätte er jedenfalls ein wenig mehr mitwirken können. - Wieso sollte er?) Die Provokation bringt den erhofften Erfolg: Reitenbreiter oder wer immer erfreut sich am Echo, sieht seinen Abend gerettet und versichert sich einmal mehr, dass er ein ganz polemischer Fuchs ist.

Und die Wirkung? Obwohl man jede einzelne Zuspitzung für etwas unsachlich hält, verfestigt sich jedenfalls im Hinterkopf das Bild eines doch arg in die Jahre gekommenen Torjägers, der einigermaßen blind, fußkrank und vielleicht auch bald bettlägerig ist. Es wäre ein Wunder, wenn er nicht mit einem Rollator zum Training anrücken würde. Mal im Ernst: Wir sollten Thorsten Bauer bei dieser ganzen Endlos-Diskutiererei auch nicht schlechter machen als er nie war. Ich weiß nicht, wie fit oder unfit er zu Beginn dieser Saison ist, habe ihn letzte Saison aber das eine oder andere Mal schlecht spielen sehen. Tobi Damm auch. Dass er seinen Zenit überschritten hat: Geschenkt. Was mir und etlichen anderen aber wirklich stinkt, ist dieses ständige Nachtreten und Lamentieren. Man muss doch niemanden in den Himmel heben, auch wenn das hier - oft mit einem Augenzwinkern - gerne mal geschieht. Aber wenn schon soviel über Respekt geredet wird, dann ist es jedenfalls respektlos, Unbestreit- und Unbelegbares bis zum Stillstand der Pupillen zu wiederholen. Damit wären wir nämlich auch wieder beim "wie".

MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von MRSAP » 22. Jun 2011, 22:49

Reitenbreiter hat geschrieben:
MW hat geschrieben:Whow,tagelang nix von dir und dann sowas.... Respekt!

Das Bauer vielleicht sportlich nicht mehr passt,ist doch überhaupt nicht das Thema.Hier geht es um die dilletantische Art und Weise, wie solche Dinge hier gelöst werden.Da hat sich nämlich seit dem Dickhauttheater gar nix gebessert,nein es wurde noch schlimmer.

Das du nochmal gegen T.Bauer auf schäbige Art und Weise nachtrittst,in dem du dem Rekordtorschützen eine vergebene Chance vorhälst,betätigt leider deinen hier oft gezeigten Charakter.Gefällst dir halt in deiner "ich behaupte jetzt mal das Gegenteil" Haltung wunderbar.

Angaben ohne Gewähr

Der Unterschied zwischen dir und den meisten anderen ist halt folgender:

Wir leben den Verein in jeder Phase,während du halt zur Not im Freibad liegst. Schade!
Glaube, ich bin im Arbeitsrecht gut genug bewandert, um selber zu wissen, dass der Verein mit seiner Vorgehensweise bei einem Arbeitsrichter auf Granit gebissen hätte. Das brauchen wir doch gar nicht zu diskutieren: Das geht nicht!

Mir stellt sich aber auch die Frage, wie man als Arbeitgeber mit einem Top-Verdiener umgehen soll, der die Leistung größtenteils schuldig bleibt.
Dazu habe ich hier noch nichts gelesen.

Wie ich schon schrieb: Es wäre an Bauer gewesen nach dem Wehen Zwo-Spiel das einzig Richtige zu tun.
Top-Verdiener oder nicht spielt keine Rolle. Der Spieler hat den Vertrag zu erfüllen wenn es keine andere Einigung gibt und das schliesst mit ein extern trainieren zu müssen oder in der Reserve eingesetzt zu werden. Das handhaben andere Vereine genau so. Beispiele gibt es zu hauf. In diesem Fall geht es nur darum dass sich jeder an die vertraglichen Pflichten hält. Letztendlich bist du als Vollprofi quasi "weisungsgebunden". Bei Halbprofis mit einem Job wird es dementsprechend geregelt dass man zu den Trainingszeiten anwesend zu sein hat. Was dann trainiert wird ist auch Sache des "Chefs".

Ob es jedoch rechtens ist ohne eigene Verfehlung die Vertragsbedingungen dahingehend zu ändern eine unzumutbare Arbeit anzunehmen ist ein anderes Thema. Der VDV hatte sich ja in der Richtung geäussert.

Ein Spieler der gut dotiert ist und seine Leistung nicht bringt hat dasselbe Schicksal wie jeder andere: Bank, Tribüne, 2. Mannschaft oder einen Käufer... so einfach ist das.

KSV1970
Beiträge: 252
Registriert: 9. Mai 2004, 19:36
Wohnort: Rosbach, Wetterau

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von KSV1970 » 22. Jun 2011, 23:13

@MW: ".... P.S. Aus der Wetterau erwarte ich auch kein Vertsändnis für nordhessische Befindlichkeiten.Wahrscheinlich muß man dort bloß lange genug leben um sich völlig zu entfremden und komplett Obrigkeitshörig zu werden.Erinnert mich an die Gökerzeit,da wurden die Mahner auch verteufelt."

:roll: sehr sachlicher Beitrag, ist wohl Dein Stil. Ist schon OK. Ist nicht mein Problem. Aber Gottseidank sind da die so emotional kritisierten Äusserungen (die man durchaus sachlich kritisieren kann) unserer zumindest bisherigen Verantwortlichen auf einem wohltuend anderen Niveau. Du verstehst?

KidKut
Beiträge: 285
Registriert: 1. Apr 2011, 20:19

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von KidKut » 22. Jun 2011, 23:14

Es ist nicht zu fassen.
Als frisch gebackener KSV-Fan möchte ich fast am liebsten gleich wieder einen Rückzieher machen. Wie sich hier die zwei Fan-Lager dermaßen zerfleischen...
Die letzten Tage waren aufreibend und ich kann vermutlich nichtmal ansatzweise nachvollziehen, was TB den Fans bedeutet. Ich habe auch eine Meinung zu der ganzen Geschichte, diese behalte ich allerdings für mich, denn darum geht es mir nicht (und sie wurde schon oft von anderen zum Ausdruck gebracht).
Fakt ist: Der Vorstand hat Fehler gemacht.
Fakt ist: Es sind Köpfe gerollt.
Fakt ist: Menschen machen Fehler.
Wer wie auf welche Weise wann welchen Fehler gemacht hat, können wahrscheinlich hier nur wenige nachvollziehen (ich natürlich auch nicht), aber Fakt ist auch, dass von vielen Professionalität seitens der Vereinsführung gefordert wurde. Denkt einfach mal drüber nach...
Es kann nicht sein, dass und wie wir uns hier gegenseitig anpissen. Soll es demnächst heißen "Nordkurve gegen Osttribühne" anstatt "Kassel gegen Darmstadt"??!?
Was hier gerade läuft hilft keinem etwas, nicht uns, nicht dem Verein, nicht den Spielern, einfach keinem. Klar, Auslöser sind Entscheidungen des Vorstands / Trainerstabs, da reagiert man erstmal emotional, dass kann ich verstehen. Da wird auch das ein oder andere mal ein mentaler Schnellschuss auf das digitale Papier gekritzelt, aber:
Es ist langsam mal gut!
Ihr sagt, das sei nicht mehr euer Verein.
Ich sage, das ist nicht mehr der Zusammenhalt, den ich kennengelernt habe und den ich so sehr schätze.

Axel Feder
Beiträge: 4446
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von Axel Feder » 22. Jun 2011, 23:21

Richtig schlecht wird mir, wenn ich mir so die Kommentare bei der HNA durchlese. Ich hab echt das Gefühl, da tummeln sich immer sehr viele KSV-Hasser die nur auf solche Krisen warten. Selbst ein Dirk Lassen wird nun schon als Amateur bezeichnet, hauptsache auf den KSV drauf hauen. Ich frage mich, ob man als HNA solche Beiträge wirklich freischalten muss. Aber vermutlich sorgt das für massig Seitenbesuche und da verdient die HNA ja auch dran.
Unsere Zeit wird kommen!

Gesperrt