Kassel- SV Darmstadt 98

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Kassel=KSV
Beiträge: 780
Registriert: 19. Nov 2007, 17:43
Wohnort: Kassel

Re: Kassel- SV Darmstadt 98

Beitrag von Kassel=KSV » 28. Mär 2009, 13:48

come-on-kassel hat geschrieben:
Warum sollten wir das falsch verstehen?

Vielen Dank für die Blumen! Zeigt doch, wie laut wir einerseits waren, aber die Osttribüne auch geantwortet hat. Und solch ein Feedback sogar aus dem Gästeblock.. Danke :D

:lol: :lol: :lol: :lol: köstlich!
In Deutschland gibt´s nur ein Verein...
...das wird für ewig Kassel sein
!

Reinhardshägerjung
Beiträge: 986
Registriert: 4. Feb 2006, 21:29
Wohnort: Reinhardshagen

Re: Kassel- SV Darmstadt 98

Beitrag von Reinhardshägerjung » 28. Mär 2009, 14:05

Wurde denn eigentlich schon die Beschallungsanlage positiv erwähnt?!? SOOOO gut konnte ich die Aufstellungen noch nie hören! :)
VON GANZ UNTEN WIEDER DA-LÖWEN IHR SEID WUNDERBAR............!
"Won't Forget These Days"-FURY, DANKE FÜR DIE GEILE ZEIT!!!
Robert Enke-You'll Never Walk Alone

Schnurz
Beiträge: 1226
Registriert: 2. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Zu Füßen des Bärenbergs

Re: Kassel- SV Darmstadt 98

Beitrag von Schnurz » 28. Mär 2009, 14:28

Moin!

Nur so nebenbei, die etwas kritischere Nordkurvenfraktion, zu der ich mich auch zähle, war alles andere als begeistert, vom aus unserer Sicht vollkommen überzogenen Einsatz der Herren in Uniform gegen die Fans aus Darmstadt, zumal aus 100m Entfernung, außer ein wenig Bewegung, nur die Verteilung von geringprozentigen Flüssigkeiten erkennbar war. Vor diesem Hintergrund teile ich vollkommen die Einschätzung, dass sich die Lage innerhalb kürzester Zeit, zumal das Spiel im Grunde kurz vor dem Halbzeitpfiff stand, wieder beruhigt hätte.

Aus meiner Sicht drängt sich ein ganz anderer Verdacht auf. Wenn aus Sicherheitsgründen das Spiel schon verlegt werden muss, entsprechende Polizeieinheiten abgestellt werden (müssen), dann - bitte schön - sollten diese auch ihre Daseinsberechtigung nachweisen (müssen). Ob der kleine Beamte in diesem Moment überhaupt dieses von mir eingeforderte Fingerspitzengefühl zeigen darf, ist auf der anderen Seite auch wieder die große Frage. Der kleine Mann im Ohr wird sicherlich unmissverständliche Anweisungen flüstern...

So überflüssig die Aktivität der dritten Halbzeit und die Anwesenheit der einschlägigen Anhänger auch in der Nordkurve immer wieder aufs Neue ist, so ist doch die entscheidende Erkenntnis, dass es gerade die Hassliebe zwischen Süd und Nord ist, die uns alle anzieht. Die ersten 20 Minuten nach der Pause verharrte das gesamte Stadion in Schockstarre, keine Anfeuerung, keine Begeisterung. Alle fragten sich, was ist dort eigentlich los? Damit hatten wir im Prinzip einen Zustand, wie in all den anderen Scheißspielen gegen Wehen II, Fürth II oder KSC II, da man sich nicht an dem anwesenden Fangegener reiben kann. Es sind die Traditionsspiele, die Begeisterung hervorrufen und nicht der Reservenmurks, der uns vom DFB aufs Auge gedrückt wird.

Wer sich darüber hinaus hier hinstellt und ernsthaft fragt: Wie kann man nur...?, dem möchte ich entgegnen, sich die gleiche Situation mit umgekehrten Vorzeichen am Böllenfalltor vor Augen zu führen. Ich für meinen Teil wäre jedenfalls ziemlich angepisst, wenn ich als PKW-Pendler aus Kassel nach Darmstadt gefahren wäre, im Dunstkreis des Blocks gestanden hätte und wegen ein paar Tritten gegen Zäune bzw. geworfener Bierbecher in Sippenhaft genommen worden wäre. Für mein subjektives Rechtsempfinden hätte die Staatsmacht dabei überzogen - ist halt meine Meinung.

schnurz

keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Kassel- SV Darmstadt 98

Beitrag von keichwa » 30. Mär 2009, 08:45

Schlackenkappe hat geschrieben:Eine Rote Karte für Wölk musste ja mal kommen. Wie gerade schon erwähnt, er muss ruhiger werden. Der Schiri hatte ihn schon im Blickfeld, weil er "gemeckert" hatte. Er fällt halt nicht nur positiv durch seine Leistungen auf, sondern (wie auch heute) auch immer wieder durch meckern, nachhaken und Ball wegschlagen.
Bisweilen ist auch nicht klar, ob er mit oder ohne einwirkung des gegners zu boden geht. Damit will ich keineswegs in abrede stellen, dass Kevin oft übel gefoult wird :-( und dass das unbedingt von anbeginn an geahndet werden muss, aber die tendenz zur schwalbe ist in unserer mannschaft leider verbreitet. Manchmal wäre es gescheiter, über ein gegnerisches bein wegzuspringen oder konsequenter bis zur torauslinie oder in den strafraum durchzuziehen. Tornie oder auch Busch (ja, der Busch) machen das momentan noch am besten. Tornie hat gegen Darmstadt die abwehrspieler ein paar mal herrlich genarrt. Und Busch hat durchaus gut für entlastung gesorgt (er hat ein paar mal 2-3 gegner zum zurücklaufen gezwungen). Zugegeben, Busch hat nicht getroffen, aber das haben die anderen außer Totti ja auch nicht...
Bitte demnächst, wenn er dann wieder darf, etwas abgeklärter wie z. B. Geade.
Gaede war wirklich stark. Die ballbehauptung war klasse, und auch ein ball zur eckfahne, wo ihn die darmstädter m¨ḧsam wieder herholen mussten, war irgendwie gut.

Insgesamt eine clevere mannschaftsleistung. 2-3x hatten wir hinten glück bzw. hat Dennis sein können bewiesen; ansonsten spricht das zu-0 auch für die abwehr.
Karl

Darmstadt
Beiträge: 31
Registriert: 31. Mär 2009, 11:06

Re: Kassel- SV Darmstadt 98

Beitrag von Darmstadt » 31. Mär 2009, 11:08

Stellungnahme des Fanverein Darmstadt 98
Zum Polizeieinsatz rund um das Regionalligaspiel Hessen Kassel – Darmstadt 98
am 26.03.2009 im Kasseler Auestadion


Wie man den Medien sowie dem Polizeibericht entnehmen konnte, kam es anlässlich des o.g. Fußballspiels in Kassel zu „Ausschreitungen“. Der Polizeibereicht, sowie die Medien sprechen davon, dass auch von Darmstädter Fans Gewalt ausgegangen sein soll.

Zu diesen Vorwürfen will der Fanverein Darmstadt 98 als Sprachrohr der Lilienfans hiermit Stellung beziehen, sowie die breite Öffentlichkeit und die Führungsebene der Polizei auf das indiskutable und völlig überzogene Verhalten der eingesetzten Polizeibeamten aufmerksam machen.

Hessen Kassel schaffte es schon in der ersten Halbzeit eine deutliche 3:0 Führung heraus zu schießen. Den Toren folgte stets ein ausgelassener Jubel der Kasseler Spieler Bauer und Wölk, die sich jedes Mal direkt vor den Gästeblock begaben, um dort mit Gesten und dem Zeigen von Kasseler Fan-T-shirts zu provozieren. Davon ließen sich auch die Besucher der neben dem Gästeblock liegenden, jedoch durch zwei Zäune und einen Graben getrennten, Sitzplatztribüne anstecken, um verbal gegen die Darmstädter Fans zu sticheln.
Nach dem dritten Kassler Tor orientierte sich ca. ein Dutzend Fans des SV 98 innerhalb des umzäunten Gästebereiches in Richtung der Absperrung zur genannten Tribüne, traten an den Zaun bzw. rüttelten an diesem und warfen einen Getränkebecher aus weichem Material, der es nur wenige Meter in Richtung des angrenzenden Blocks schaffte. Der nächste Zuschauer saß ca. 20 Meter entfernt.
Dieses Verhalten möchten wir keineswegs wegdiskutieren oder gar gutheißen.

Jedoch fällt es uns schwer die darauf folgende Reaktion der Polizeikräfte zu verstehen. Nüchtern betrachtet ließen dort eine Hand voll Übermütiger ihren kurzfristigen Wut an einer Absperrung aus. Eine direkte Gefährdung anderer lässt sich dank der modernen und sicheren Bauart des Gästeblocks selbst mit viel Phantasie nicht konstruieren. Sachschäden am Zaun konnten auch am Ende des Abends nicht festgestellt werden. Trotzdem schritt die Polizei rigoros ein, schubste auf dem Weg zum Geschehen ohne Rücksicht Unbeteiligte, Frauen und Kinder die Stufen hinab und zögerte keinen Moment unmittelbaren Zwang per Pfefferspray oder Schlägen gegenüber der größtenteils jugendlichen Übermütigen anzuwenden. Durch den unkontrollierten Einsatz des Pfeffersprays wurde die Gesundheit vieler unbeteiligter Lilienfans beeinträchtigt. Viele eilten direkt auf die Toiletten oder an den Getränkestand um sich mit Wasser zum Ausspülen der Augen zu versorgen.
Wir sind davon überzeugt, dass sich die Aufregung (insbesondere kurz vor der Halbzeitpause) innerhalb weniger Sekunden von selbst geklärt hätte. Eine Einschätzung, die der Einsatzleitung leider verwehrt blieb.

Dies versuchten Vertreter von Fanprojekt und Fanverein in der Halbzeitpause dem an den Zaun des Blocks geeilten Sportmangager des SV98, Herrn Rechtsanwalt Tom Eilers, sowie dem als „Communicator“ der Polizei gekennzeichneten Beamten Herrn Zuschlag vom Polizeirevier Kassel-Ost zu vermitteln. Dieses Gespräch wurde zwar emotional, jedoch ohne jede Bedrohung (was Herr Zuschlag im Nachhinein bestätigte, Kontaktdaten liegen dem Fanverein vor) geführt. In dieses Gesprächs platzten nun mehrere Polizeibeamte, die ohne jeden erkennbaren Grund rabiat gegen die sprechenden Personen vorgingen, nicht vor Gewalt zurückschreckten und versuchten einzelne Personen in Gewahrsam zu nehmen, was ihnen in einem Fall auch gelang. Dies bezeichnen wir als absolut skandalösen Vorgang, schließlich muss man erwarten können mit einem als „Communicator“ gekennzeichneten Polizisten auch ungestraft kommunizieren zu können. Die beteiligten Personen waren weder vermummt noch haben sie in irgendeiner Weise den „Landfrieden“ gebrochen – dies wurde spontan als Gründe für dieses Vorgehen vorgegeben. Auf Fragen nach Dienstnummer und Name der handelnden Polizisten folgten Antworten wie „Halt’s Maul“ oder „verpiss Dich!“, Fragende wurden die Treppen hinunter gezogen oder in den Schwitzkasten genommen.

Geschockt von diesen unerklärlichen Vorgängen verließ die Mehrzahl der ca. 250 angereisten Darmstädter Fans als Zeichen der Solidarität den Gästeblock, um hinter der Tribüne die Geschehnisse zu verarbeiten und das weitere Vorgehen zu besprechen. Als Herr Zuschlag vermeldete, dass der in Gewahrsam genommene Fan noch während der Spielzeit frei komme, entschloss man sich dem Spiel weiter schweigend beizuwohnen.
In der Folge wurden zwei bengalische Feuer in einem leeren Bereich des Blocks auf dem Boden gezündet.

Nach dem Spiel sammelten sich die Fans hinter dem Block, um zusammen den Gang zu den Bussen anzutreten. Hierbei kam es zu einer Streitigkeit zwischen zwei Fans der Lilien, bei der der eine den anderen kurz schubste. Daraufhin ging ein dritter Fan dazwischen und schlichtete zwischen den beiden Streithähnen. Trotzdem bewegte sich eine Gruppe von Polizisten auf sie zu und machte sich durch das Herunterklappen der Helmvisiere eindeutig kampfbereit. Das deeskalative Verhalten des Fanvereinsprechers Erik Eichhorn, der den Beamten mit den Worten: „Wir sind dabei das Problem zu klären“ entgegen kam und so deutlich machte, dass ein Einschreiten nicht nötig sei, wurde ignoriert. Stattdessen wurden erneut unter Gewaltanwendung beide „Streithähne“, sowie selbst der Schlichter herausgerissen und festgenommen. Hierdurch erreichte die Polizei eine erneute Eskalation. Nach der nächsten Beruhigung ertönte aus den Polizeilautsprechern die Ansage: „Wir fordern Sie auf das Stadion umgehend zu verlassen. Dies ist die erste Durchsage!“, was sich angesichts der Abläufe an diesem Abend wie eine Drohung anhörte und nochmals die aggressive Grundeinstellung der eingesetzten Beamten unterstrich.

Leider müssen wir feststellen, dass die Polizei vollkommen überzogen gehandelt hat und als einzige Kraft im Stadion die Gesundheit von Menschen gefährdet hat. Weiterhin müssen wir eindeutig die unverständlichen Festnahmen kritisieren, die den jungen Fans im Stadion ein Weltbild mit der Polizei als „Freund und Helfer“ sicherlich verbauen.
Wir fordern daher die Einsatzleitung zu einer Erklärung dieser Vorgänge auf. Weiterhin bitten wir den KSV Hessen Kassel im Falle von möglichen Stadionverbotsvergaben um Rücksprache mit dem Fanverein, um nicht nur der Polizei, sondern auch den Betroffenen die Möglichkeit zu geben zu den Vorwürfen Stellung zu nehmen.

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Kassel- SV Darmstadt 98

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 31. Mär 2009, 11:28

Was war zu erst da? Das Ei oder die Henne? :roll: :roll:
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Freibeuter
Beiträge: 1133
Registriert: 26. Aug 2003, 12:16
Wohnort: Kassel

Re: Kassel- SV Darmstadt 98

Beitrag von Freibeuter » 31. Mär 2009, 11:39

Völliger Nullpost. Ich kann mir nur vage vorstellen, was für ein Geplärre los wäre, wenn sowas mal der "Wer sich nichts zu schulden kommen lässt, hat nichts zu befürchten."-Fraktion passiert.

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: Kassel- SV Darmstadt 98

Beitrag von MW » 31. Mär 2009, 11:45

@ Darmstadt,ihr habt noch was vergessen:

Aufgrund des schweren Traumas,welches die armen Lilienfans erleiden mussten,war es unumgänglich in der Bahn zum Kulturbahnhof noch einen Sachschaden von 10000 Euro anzurichten! :evil:

Macht euch doch nicht lächerlich ihr Affen! Am Zaum rumhampeln weil man sich von VIP'S und Spielern provoziert füht ist eines.Das Echo nicht vertragen wieder was anderes.Ihr kennt doch die Bullen,was habt ihr denn erwartet? :roll:

Und klar,nach den schlimmen Vorfällen muß man natürlich Bengalos abfackeln.Völlig,logisch...... :lol:

Antworten