Genau diese Idioti rundet das Gesamtbild ab. Musste mir auch erst einmal die Augen reiben als ich das Puzzle der letzten Aussagen zusammengesetzt hatte. Und genau die Frage "Was will man?" sollte sich das "Management" stellen und beantworten. Vielleicht bekommt man mit dem Ergebnis endlich einen Wegweiser in die Hand.ulath-von-chassalla hat geschrieben:unterschreibe ich so.Gonzo hat geschrieben:Ich hoffe mal, Du bist da nicht zu voreilig, Fiesel. Abgesehen davon frage ich mich manchmal, in welcher Welt Du lebst. Hast Du tatsächlich geglaubt, Stadel kommt als Halbtagskicker? Und was soll dieses Nachtreten gegen Wolf, der hier großes geleistet hat und eine Überraschung schaffte? Es ist doch offensichtlich, dass er nicht weitergemacht hat, weil er als ehrgeiziger Trainer gerne ein professionelles Umfeld hätte (wir werden in Kürze nicht mal mehr einen Pressesprecher haben, der dazu noch Mädchen für alles war) und eben nicht einmal am Tag Feierabendspieler trainieren möchte. Ob wir den Stamm halten, wissen wir erst nach Abschluss der Transferperiode. Und auch dann lässt sich noch ein Rausschmiss provozieren oder sich vor Verletzungen schonen.
Der Konsolidierungskurs ist wichtig und richtig. Aber es bringt keinem etwas, ihn mit überzogenen Erwartungen zu torpedieren. Worms rüstet mächtig auf, Mannheim auch, Großaspach, Ulm will angreifen, Offenbach ist gekommen, Koblenz und Trier wollen aus dem Mittelmaß. Wer hier von Relegation redet, der überschätzt uns maßlos oder unterschätzt den Rest. Oder hat einfach keine Ahnung von der Liga.
Der entscheidende Frage ist doch folgende: Was will man? Möchte man konsolidieren und sportlich nachhaltig auf Erfolg setzen, dann müssen grundlegende Veränderungen im Verein herbeigeführt werden. Vor allem, was die Professionalität angeht (ich eine nicht die finanzielle). Gerade, was das angeht, sind wir immer noch auf dem Niveau von einem Bezirksligaverein.
Für mich das Schlimmste: Dieses Phrasengedresche. Die Kohle für den Kader um 1/4 kürzen, Halbtagsprofis einstellen und dann gleichzeitig als Ziel die Relegation ausgeben ist einfach vollkommen idiotisch.
Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14
Stadel kommt nicht , siehe Offenbacher Post Artikel
Während Endres nicht ausschloss, auch ohne neuen Vertrag zum Trainingsauftakt am Mittwoch (16 Uhr) auf den Plätzen am Bieberer Berg zu kommen - was angesichts der bis 30. Juni bestehenden Verträge auch rechtlich unbedenklich ist -, ist ein Mitwirken weiterer Akteure der vergangenen Saison unwahrscheinlich. Das gilt auch für Innenverteidiger Marcel Stadel, den Schmitt gerne halten würde. Der 26-Jährige sieht Offenbach nicht als erste Wahl, sagte aber auch seinem Ex-Klub Hessen Kassel ab: „Nachdem sich dort Manfred Bender als Geschäftsführer beworben hat, ist das für mich keine Option mehr.“ Vielmehr sehe er seine Zukunft in der 3. Liga. Auch der von einem Knorpelschaden genesene Mittelfeldspieler Theo Vogelsang hat seine Zelte in Offenbach abgebrochen. Ihm liegen Angebote aus der 2. holländischen Liga und von Drittligist Stuttgarter Kickers vor. Ex-Kapitän Sead Mehic ist ebenfalls kein Thema mehr, nachdem ihm wegen eines Knorpelschadens im Knie eine Operation droht.
Während Endres nicht ausschloss, auch ohne neuen Vertrag zum Trainingsauftakt am Mittwoch (16 Uhr) auf den Plätzen am Bieberer Berg zu kommen - was angesichts der bis 30. Juni bestehenden Verträge auch rechtlich unbedenklich ist -, ist ein Mitwirken weiterer Akteure der vergangenen Saison unwahrscheinlich. Das gilt auch für Innenverteidiger Marcel Stadel, den Schmitt gerne halten würde. Der 26-Jährige sieht Offenbach nicht als erste Wahl, sagte aber auch seinem Ex-Klub Hessen Kassel ab: „Nachdem sich dort Manfred Bender als Geschäftsführer beworben hat, ist das für mich keine Option mehr.“ Vielmehr sehe er seine Zukunft in der 3. Liga. Auch der von einem Knorpelschaden genesene Mittelfeldspieler Theo Vogelsang hat seine Zelte in Offenbach abgebrochen. Ihm liegen Angebote aus der 2. holländischen Liga und von Drittligist Stuttgarter Kickers vor. Ex-Kapitän Sead Mehic ist ebenfalls kein Thema mehr, nachdem ihm wegen eines Knorpelschadens im Knie eine Operation droht.
-
- Beiträge: 508
- Registriert: 11. Okt 2007, 17:17
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14
Wunderbar, warte schon seit Tage darauf!Phrasenschwein hat geschrieben:Steffen Dieck hat verlängert
http://www.hna.de/sport/ksv-hessen-kass ... 62027.html
Mit solchen Spielern werde ich gerne noch weiterhin zum KSV gehen, hier ist ein junger, schneller und entwicklungsfähiger Spieler gehalten worden. Der hätte auch bei anderen sonst seine Chance bekommen. Mir saß er in der abgelaufenenen Saison zu oft auf der Bank. Lieber mit solchen beweglichen talentierten Spielern (z.B. auch Dawid) "nur" unter den ersten 8 der Tabelle, als mit ... (lassen wir das), ein erneuter vergeblicher Versuch in der Relegation. Jetzt vielleicht noch ein schneller, beweglicher und torgefährlicher Lenker für das vordere Mittelfeld(Stroh-Engel) und der KSV ist bestens gerüstet; auch ohne spanische Mittel...
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14
Ja, vollste zustimmung. Über die verlängerung mit Dieck freue ich mich natürlich ganz besonders; ich denke, er wird in der kommenden saison unter dem neuen norddeutschen trainer erst richtig aufblühenDick hat geschrieben:Mit solchen Spielern werde ich gerne noch weiterhin zum KSV gehen, hier ist ein junger, schneller und entwicklungsfähiger Spieler gehalten worden. Der hätte auch bei anderen sonst seine Chance bekommen. Mir saß er in der abgelaufenenen Saison zu oft auf der Bank. Lieber mit solchen beweglichen talentierten Spielern (z.B. auch Dawid) "nur" unter den ersten 8 der Tabelle, als mit ... (lassen wir das), ein erneuter vergeblicher Versuch in der Relegation. Jetzt vielleicht noch ein schneller, beweglicher und torgefährlicher Lenker für das vordere Mittelfeld(Stroh-Engel) und der KSV ist bestens gerüstet; auch ohne spanische Mittel...

Stroh-Engel hat sich verdammt lang in Südhessen herumgetrieben

PS. Dieck hat bereits in der letzten saison studiert und Merle war in der ausbildung. Das hört sich so an, als wenn wir auch bereits 2012/13 so eine halbes halbprofitum hatten -- so viel wird sich vielleicht also gar nicht ändern, nur dass die ausbildungswilligen nun mit einem weniger schlechten gewissen ihrer beruflichen ausbildung werden nachgehen können (und das ist gut so).
Karl
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14
war doch "früher" auch nicht anders, die "zweite reihe" wie zb latifi oä haben auch damals neben ihrem studium beim KSV gekickt, neu ist nur, dass auch bisherige "großverdiener" wie gaede einen halbtagsjob dazu nehmen. neu ist also, dass in der spitze gespart wird, beim rest war es doch vorher auch nicht viel anders
#10
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14
Fein, jetzt fehlt mir vom letztjährigen Kader eigentlich nur noch die Unterschrift von Rahn ! 

Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14
Aktualisiert:
- Trainerstab:
- Jörn Großkopf (vom FC St. Pauli II) (2014)
- Sven Hoffmeister (Co- & Torwarttrainer + Teil des Trainer-Duos der Reserve) (2015)
- Dominik Suslik (Athletik-Trainer)
- gültiger Vertrag:
- Marco Dawid (2015)
- Enrico Gaede (2015)
- Carsten Nulle (2014)
- Stefan Müller (2014)
- Moritz Meuser (2014)
- Tobias Becker (2014)
- Andreas Mayer (2014)
- Ricky Pinheiro (2014)
- Gabriel Gallus (2014)
- Sebastian Schmeer (2014)
- Christian Henel (2014)
- Tobias Schlöffel (2014)
- Steffen Dieck (2014)
- Jonas Marz
- Tobias Damm
- Ingmar Merle
-Vertrag läuft aus:
- Matthias Rahn
- Sebastian Gundelach
- Viktor Riske
- Okan Gül
- Abgänge:
- Benjamin Trümner (TSG Hoffenheim U19)
- Gianluca Maresca (BC Sport Kassel)
- Nico Hammann (1. FC Magdeburg)
- David Senghore (unbekannt)
- Sacir Hot (unbekannt)
- Jannik Weingarten (unbekannt)
- der Verkauf von ein oder zwei Spielern mit gültigem Vertrag ist möglich
- (Gerüchte über) Zugänge:
- Bis zu fünf talentierte Spieler aus der spanischen Segunda División
- Trainerstab:
- Jörn Großkopf (vom FC St. Pauli II) (2014)
- Sven Hoffmeister (Co- & Torwarttrainer + Teil des Trainer-Duos der Reserve) (2015)
- Dominik Suslik (Athletik-Trainer)
- gültiger Vertrag:
- Marco Dawid (2015)
- Enrico Gaede (2015)
- Carsten Nulle (2014)
- Stefan Müller (2014)
- Moritz Meuser (2014)
- Tobias Becker (2014)
- Andreas Mayer (2014)
- Ricky Pinheiro (2014)
- Gabriel Gallus (2014)
- Sebastian Schmeer (2014)
- Christian Henel (2014)
- Tobias Schlöffel (2014)
- Steffen Dieck (2014)
- Jonas Marz
- Tobias Damm
- Ingmar Merle
-Vertrag läuft aus:
- Matthias Rahn
- Sebastian Gundelach
- Viktor Riske
- Okan Gül
- Abgänge:
- Benjamin Trümner (TSG Hoffenheim U19)
- Gianluca Maresca (BC Sport Kassel)
- Nico Hammann (1. FC Magdeburg)
- David Senghore (unbekannt)
- Sacir Hot (unbekannt)
- Jannik Weingarten (unbekannt)
- der Verkauf von ein oder zwei Spielern mit gültigem Vertrag ist möglich
- (Gerüchte über) Zugänge:
- Bis zu fünf talentierte Spieler aus der spanischen Segunda División
Zuletzt geändert von Eimer am 18. Jun 2013, 21:10, insgesamt 2-mal geändert.