Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
bergerjoerg
Beiträge: 696
Registriert: 2. Jan 2013, 18:02

Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden

Beitrag von bergerjoerg » 3. Feb 2014, 14:56

Mein lieber Hans, es gibt doch sicher viele Gründe, Anhänger eines Vereins zu sein. Bei den meisten mag es der Wohnort sein, aber wnen es da vielleicht nur einen Sechsligisten gibt oder der dortige Club einem aus irgendwelchen Gründen nicht sympathisch ist, kann man sein Herz auch an einen regional völlig woanders angesiedelten Verein verlieren. Ich habe nie in Kassel oder auch nur in Hessen gewohnt, leider aber seit Einführung der eingleisigen 2. Liga mit dem Verein, und das nur aufgrund einer Wette. Die hatte ich gewonnen, als ich dem damaligen Zweitliga Süd-Aufsteiger einen 4. Platz prophezeite, der genau zur Qualifikation für die neue Eingleisige reichte. Meine Freunde hielten dagegen, ich fieberte am Radio mit dem KSV und bin dem Club seitdem treu geblieben, auch in Zeiten, die noch finsterer waren als jetzt. Und ich habe es in jeder Saison noch mindestens dreimal ins Auestadion geschafft und aucha seine oder andere Auswärtsspiel miterlebt, wenne s sich einrichten ließ. Trotzdem bin ich nicht nur KSV- sodern Fußballfan, und das noch nichtmal vom 1.FC Köln, der mir regional am nächsten läge. Aus ganz andren Gründen, und zugegebenermaßen weniger intensiv, drücke ich dem SV Meppen die Daumen und den Basketballern von Artland Quakenbrück, einfach weil ich in diesen Regionen mal aus beruflichen Gründen eine Weile gelebt habe. Dort war ich herzlich willkommen, und ich teile die Ansicht, dass man sich durchaus auch um Studenten oder andere "temporäre" Kaseler bemühen sollte. Natürlich sollten die Kosten dafür in einem vernüftigen Verhältnis zum Ergebnis stehen. Aber einen Versuch ist es wert.

fry
Beiträge: 216
Registriert: 3. Nov 2010, 17:59
Wohnort: San Francisco, USA

Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden

Beitrag von fry » 3. Feb 2014, 15:14

hans: Wenn du in all diesen Städten gearbeitet hast, dir aber nie ein Fußballspiel angesehen hast, dann bist du wahrscheinlich einfach kein Fußballfan, sondern KSV-Fan. Das ist ok, aber ich schaue mir sehr gerne Fußball an, am liebsten live im Stadion - und das tue ich überall, wo ich länger bin. Und genau diese Zielgruppe haben die meisten hier wahrscheinlich im Auge, wenn sie Freikarten an Studierende rausgeben möchten. Und da kann ich nur zustimmen: Das halte ich für vielversprechend. Weniger, wenn man die nächsten Ultras heranzüchten möchte, sondern für zahlendes, friedliches Publikum.

Dr. Mabuse
Beiträge: 972
Registriert: 20. Apr 2012, 11:24
Wohnort: Chassella

Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden

Beitrag von Dr. Mabuse » 3. Feb 2014, 15:34

fry hat geschrieben:Weniger, wenn man die nächsten Ultras heranzüchten möchte, sondern für zahlendes, friedliches Publikum.
Korrigiere mich wenn ich das falsch verstehe. Aber du unterscheidest zwischen Ultras und friedlichem Publikum. Mir fehlen die Worte... Sag bitte du hast die Begriffe Ultras und Hooligans versehentlich verwechselt.

TiefImWesten
Beiträge: 166
Registriert: 14. Jun 2013, 11:08
Wohnort: Ruhrpott

Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden

Beitrag von TiefImWesten » 3. Feb 2014, 15:40

Wie bin ich zum KSV gekommen?

War für ein Wochenende zu Besuch in Kassel und hab in der Stadt ein Plakat vom KSV gesehen.
Generell liebe ich Fussball und schaue mir gerne Spiele jeder Klasse an, hab eine Vorliebe für Fussballstadien und Traditionsklubs.
Also schnell 2 Karten gekauft und mir im Auestadion das Spiel gegen Freiburg 2 angeschaut.
Mir hat´s Spaß gemacht, ich hatte wieder richtig Bock auf Fussball. Seitdem verfolge ich den KSV intensiv und bin hier im Forum angemeldet. Habe die Vergangenheit vom KSV im Internet nachgelesen usw usw...
Ich war beim Relegationsspiel gegen Kiel extra angereist und war begeistert vom ausverkauften Stadion und der Stimmung. Auch wenn ich noch ein KSV-Frischling bin, leide ich mit dem Verein.
Und glaubt mir, würde ich in Kassel wohnen wäre ich jedes Spiel im Stadion und würde ehrenamtlich Helfen.

Wenn alles passt, werd ich mir im März das Derby gegen Baunatal anschauen kommen :D

Und zu den Studenten:
Gerade in einer neuen Stadt sucht man Freunde/Anschluss. Der Fussball verbindet.
Freikarten in Tüten verteilen ist vlt etwas "öde". Warum nicht auf dem Campus Leute direkt ansprechen? 2-3 Spieler im KSV-Shirt sprechen gezielt kleine Gruppen von 3-8 Leuten an, quatschen ein bischen über Fussball und laden ein am Wochenende doch zum Spiel zu kommen.
Wenn ich gezielt angesprochen werde, und merke die Spieler sind ja echt sympathische Jungs komme ich gerne mit meinen Jungs vorbei als Unterstützung.

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden

Beitrag von Gonzo » 3. Feb 2014, 16:08

Hans, schließ da nicht von Dir auf andere.

Wenn jemand 3 Jahre hier studiert, fährt derjenige ggf. nicht jedes Wochenende nach Hause. Und ehe man sich langweilt, schaut man halt, wenn man etwas fußballbegeistert ist, mal beim lokalen Verein im Stadion vorbei. Ich habe einige Freunde, die heute noch (obwohl seit 10 Jahren keine Studis mehr und wo ganz anders wohnend) bei diesen Vereinen ihrer Studienzeit vorbeischauen, wenn es die Zeit ergibt - obwohl sie damals sicher nicht jedem Spiel beigewohnt haben. Die Sympathie ist schlicht erhalten geblieben. Die sind über diese Vereine auch bestens informiert.

Die Diskussion ist letztlich auch albern. Selbst wenn man nicht viele Vorteile sieht: Das kostet den Verein nicht viel Geld (wenn überhaupt) und hat keinerlei Nachteile. Man müsste nur aufgrund der Freikartenregelung schauen, wie man das aufteilt oder eine andere Lösung finden.

@TiefImWesten: Sehr interessant Deine Geschichte! Eine gute Idee auch noch dazu!

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden

Beitrag von Dollar » 3. Feb 2014, 16:39

vllt könnte man die studentengeschichte ja auch einfach mal "nebenan" beim sportbereich der uni "testen" und dort jetzt zum sommersemesterbeginn an die neuen sportstudis freikarten geben (da sollte ja doch der ein oder andere fußballinteressierte dabei sein :wink: ) und wenn das dann vernünftig ablief gibt man zum wintersemesterbeginn im herbst an alle studis freikarten raus.

evtl kann man dabei ja schon merken, ob die freikarten tatsächlich zu einem großen teil angeboten werden oder ob diese dann genutzt werden.

ich muss dazu ehrlich sagen, wenn wir hier bundesliga spielen würden, dann würde ich auch das problem sehen, dass am nächsten tag zig freikarten bei ebay und co angeboten würden, aber karten für einen regionalligisten und ersties kennen ja in der regel nicht direkt nach studienbeginn zig KSV fans, denen sie die karten weiter geben könnten und die so dann keinen eintritt zahlen. solche dinge halte ich für kaum erwähnenswert, so gering schätze ich die zahl der karten ein, die dem KSV einen einnahmerückgang auf diese weisen verursachen würde.
#10

fry
Beiträge: 216
Registriert: 3. Nov 2010, 17:59
Wohnort: San Francisco, USA

Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden

Beitrag von fry » 3. Feb 2014, 18:48

Dr. Mabuse hat geschrieben:
fry hat geschrieben:Weniger, wenn man die nächsten Ultras heranzüchten möchte, sondern für zahlendes, friedliches Publikum.
Korrigiere mich wenn ich das falsch verstehe. Aber du unterscheidest zwischen Ultras und friedlichem Publikum. Mir fehlen die Worte... Sag bitte du hast die Begriffe Ultras und Hooligans versehentlich verwechselt.
Huch, das liest sich jetzt wirklich etwas dumm. Ich meinte eigentlich eher, dass man von den Studenten nicht unbedingt sofort erwarten kann, sämtliche Lieder mitzusingen, sondern, dass sie eben "friedlich" im Sinne von still sind. Von daher: Sorry an alle Ultras, der Satz war einfach nur falsch formuliert.

hans
Beiträge: 387
Registriert: 9. Aug 2011, 20:52

Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden

Beitrag von hans » 3. Feb 2014, 19:36

fry hat geschrieben:hans: Wenn du in all diesen Städten gearbeitet hast, dir aber nie ein Fußballspiel angesehen hast, dann bist du wahrscheinlich einfach kein Fußballfan, sondern KSV-Fan.
hab ich wohl irreführend dargestellt:ich hab in diesen Städten gearbeitet, aber immer in Hotels gewohnt, und da packst Du donnerstags Deine Wäsche in den Dienstwagen, zahlst Freitagmorgen Deine Hotelrechnung, und hetzt nach dem Mittagessen auf die Autobahn, weil Du nachhause willst. Insofern hatten Bayern München, Werder Bremen, Fortuna Düsseldorf, der FC Köln, Eintracht Frankfurt und der HSV bei mir schlechte Karten.

Antworten