32. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Karlsruher SC II

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: 32. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Karlsruher SC II

Beitrag von Schlagge » 6. Mai 2012, 16:50

@ Ulath: Bild Bild
Red White Stars 1982

ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: 32. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Karlsruher SC II

Beitrag von ksv-schwabe » 6. Mai 2012, 18:37

1982 hat geschrieben:
Reiherwälder hat geschrieben: Desweiteren bin ich der Meinung, dass auch im Fussball Kleider Leute machen und man am Spieltag als Offizieller etwas besser gekleidet sein darf, als ein Lutherplatz-Stammgast.
Nun ja, sehr oberflächlich. Unsere Trainer waren selten Modeaffen! Foto für Kenner der KSV-Szene
Oha, gab's da evtl. Haue von Kasseler Seite nach dem vergeigten Aufstieg 1985? ;) :lol:
Beim damaligen 2:2 war Biskup Trainer von 96: http://www.hannover96.de/CDA/verein/his ... eg-85.html

Homeboy
Beiträge: 385
Registriert: 6. Dez 2007, 20:42
Wohnort: Kassel

Re: 32. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Karlsruher SC II

Beitrag von Homeboy » 6. Mai 2012, 19:10

ulath hat geschrieben:Wir haben Leute mit Kompetenz gefordert. Wir haben einen Trainer mit Kompetenz. Viele haben einen Trainer gefordert, der auch mal auf den Tisch haut (ich erinnere mich daran, dass der Name Lorant nicht nur von einem genannt wurde). Jetzt haben wir so einen Trainer und jetzt ist es auch wieder falsch.
Dann mag ich widersprechen. Das erste Mal auf den Tisch hauen war schon sehr grenzwertig, dass hätte Wolf sich bei keinem anderen Verein erlauben können. Und dann noch mal nachzulegen ist schon gewagt.
Durch solche Aussagen legt er doch umso mehr Druck auf sich und wird dann an seinen Leistungen gemessen. Die fielen, Stand heute, eher dürftig aus und die Aussage, er hätte die Mannschaft nicht zusammengestellt sind auch hinfällig. Dann hätte Wolf erst gar nicht hier antreten sollen. Er hat das große Glück, dass er die Saison "geschenkt" bekommt. Aber mit Abpfiff der Seuchensaison 2011/2012 steht Wolf voll und ganz in der Bringschuld.

ulath-von-chassalla
Beiträge: 629
Registriert: 20. Jul 2008, 21:05
Wohnort: Kassel, die Hauptstadt Nordhessens
Kontaktdaten:

Re: 32. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Karlsruher SC II

Beitrag von ulath-von-chassalla » 6. Mai 2012, 19:22

Homeboy hat geschrieben: Durch solche Aussagen legt er doch umso mehr Druck auf sich und wird dann an seinen Leistungen gemessen. Die fielen, Stand heute, eher dürftig aus und die Aussage, er hätte die Mannschaft nicht zusammengestellt sind auch hinfällig. Dann hätte Wolf erst gar nicht hier antreten sollen. Er hat das große Glück, dass er die Saison "geschenkt" bekommt. Aber mit Abpfiff der Seuchensaison 2011/2012 steht Wolf voll und ganz in der Bringschuld.
Beim letzten Satz gebe ich dir 100%ig recht, was anderes habe ich auch nicht gesagt.
Allerdings zu sagen, dass Wolf nicht hätte antreten sollen, wenn er aus der Gurkentruppe nicht ein funktionierendes Team machen kann, ist Blödsinn. Ich gehe fest davon aus, dass bei den Vertragsgesprächen mit Wolf über sein Konzept (KSV-Unwort 2011) gesprochen wurde und er dieses klar formuliert hat. Da zu diesem Zeitpunkt die Saison schon abgeschrieben war, rechne ich damit, dass man von Anfang an den Fokus auf die Saison 2012/13 gelegt hat. Und mal ehrlich: Jeder professionelle Trainer hätte das so gemacht. Aus zwei Gründen: Es gibt keinen Druck (absteigen konnten wir nicht) und du hast nicht das Spielermaterial, was du haben willst.

Ich bin jedenfalls davon überzeugt, dass es momentan einfach am Besten ist, die Saison auslaufen zu lassen, ohne weitere Unruheherde aufzumachen und einen Trainer anzuzählen, der vielleicht ein wenig von einem Rumpelstielzchen hat, aber nichts desto trotz auch mal den Mund aufmacht.

Wenn in der kommenden Saison nichts kommt, vorausgesetzt das Wolf seine Spieler bekommt und sein Konzept so umsetzen kann, wie er will, dann darf man gern über ihn als Trainer diskutieren. Bis jetzt allerdings ist alles nur sinnlose Spekulation und teilweise böswillige Krawallmacherei.
Abteilung Herzblut - unsere Fan- und Mitgliederabteilung beim KSV

Skywalker
Beiträge: 709
Registriert: 31. Okt 2010, 12:10
Wohnort: Südstadt Kassel
Kontaktdaten:

Re: 32. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Karlsruher SC II

Beitrag von Skywalker » 6. Mai 2012, 19:25

Ich bin ein Befürworter von Wolf und baue auf ihn für die kommende Saison aber er muß schon auch mal die Klappe halten können und nicht immer gleich so tun als wäre er der alleinige Heilsbringer....
Ebenso gehts mir mit Abi, find ich ganz schön großkotzig.
Es wird Zeit, dass beim KSV eigene Interessen hinten anstehen und Alle ins gleiche Horn pusten, sonst wird das nie was!
Hoffentlich reden die Herren miteinander, was die Kaderzusammenstellung angeht und dann bin ich doch eher positiv eingestellt.
Wenn ich allerdings höre, dass nur vier Spieler vom aktuellen Kader ein Angebot bekommen haben, kann das ja so nicht sein.
Wenn dann noch Absagen von denen kommen, gibts nächste Saison 'nen komplett neuen Kader, bis auf die drei mit bestehenden Verträgen :wink:
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd

Homeboy
Beiträge: 385
Registriert: 6. Dez 2007, 20:42
Wohnort: Kassel

Re: 32. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Karlsruher SC II

Beitrag von Homeboy » 6. Mai 2012, 21:13

ulath hat geschrieben:Wenn in der kommenden Saison nichts kommt, vorausgesetzt das Wolf seine Spieler bekommt und sein Konzept so umsetzen kann, wie er will, dann darf man gern über ihn als Trainer diskutieren. Bis jetzt allerdings ist alles nur sinnlose Spekulation und teilweise böswillige Krawallmacherei.
Das sehe ich aufgrund der letzten Spiele anders. Wenn man bedenkt, dass er quasi die komplette Rückrunde hatte. Wer das Spiel gegen den KSC II gesehen hat, der musste feststellen, das unserem KSV die elementarsten, fussballerischen Fähigkeiten fast gänzlich fehlten.
Und Wolf wird bestimmt nicht alle seine Wunschspieler bekommen! Da muss ich mal eine Lanze für Herrn Hock brechen, die hat dieser auch nicht bekommen. Ch. Hock wurde zwar zugesagt, dass er sich "seine" Wunschspieler aussuchen kann. Als er dann mit den Namen um die Ecke kam, wurde nach ihrem Preis gefragt und ob es zu diesen Spielern keine "preisgünstigeren" Alternativen gibt. Und die spielen jetzt beim KSV.

Lokalmatador
Beiträge: 1017
Registriert: 25. Jul 2008, 11:57
Wohnort: Vorderer Westen
Kontaktdaten:

Re: 32. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Karlsruher SC II

Beitrag von Lokalmatador » 6. Mai 2012, 22:49

Da muss mal leider homeboy zustimmen. Hock hat natürlich nicht allzu viel richtig gemacht, aber ganz gewiss auch mit anderem Material geplant.

Von mir aus kann jeder gehen außer Bobo, Knipping, Domaschke und vielleicht noch Gerdes.
"Und ich verliebte mich in den Fußball wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." (Hornby)

keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: 32. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Karlsruher SC II

Beitrag von keichwa » 7. Mai 2012, 08:54

1982 hat geschrieben:Ich erkläre die lustlose Einstellung der Gurkentruppe heute damit, dass der Verein nur wenigen Rumpelfüßern einen neuen Vertrag angeboten hat. Die wenig engagierte Vorstellung eines Gaede und das Herumstolpern eines Herrn Damm im Strafraum kann ich damit aber nicht erklären.
Du bist offensichtlich auch einer, der jedes spiel nur nach dem ergebnis bewertet und dann die entsprechenden phrasen zusammenstoppelt.

Richtig ist, dass bedächtig begonnen wurde bzw. begonnen werden musste, da die Karlsruher recht giftig, aber eigentlich immer fair zu werke gingen. Man wollte offensichtlich versuchen, das spiel von hinten heraus zu kontrollieren, und lange hohe pässe nach vorn auf Damm vermeiden. Das hätte in der 6. minute benahe zum 0:1 geführt. Da zudem Gaede heute äußerst glücklos und gegen die flinken Karlsruher regelrecht ungeschickt agierte, sowie Nguyen bis zu seiner vorbereitung zum 1:0 nix recht auf die reihe brachte, sah unser spiel sehr bescheiden aus. Domaschke hat das seine dazu beigetragen; auch ging von seinen abschlägen heute keine gefahr aus.

Auch unser trainer hat heute so ziemlich daneben gegriffen. Man muss nicht bei jedem spiel anfangen, nach 10 oder 15 minuten mit auswechslung zu drohen. Glücklicherweise(?) hat er dann gezögert, und Chris konnte sich in szene setzen. Es wurde dann also erstmal nix mit dem auswechseln, aber Wehrendt durfte weiter an der bank rumturnen...

Nach der pause war's eigentlich unsinnig, Chris rauszunehmen; zwar sah es mit Wehrendt erstmal passabel aus, aber es zeigte sich schnell, dass er besser Gaede oder Weingarten, der heute auch keinen guten tag hatte, rausgenommen hätte. Ok, es war fair, dass Wehrendt noch einmal eine chance bekommen hat, aber warum hat Wolf nicht gleich Maresca gebracht, damit der - zumal nach einem guten spiel in München - weiter erfahrungen sammlen konnte?

Zepek hingegen hat seine sache insgesamt nicht schlecht gemacht. Er hat eben bis weit in die 2. HZ keine langen pässe, sondern lieber den sicheren pass zum mitspieler gespielt. Wenn er merkte, dass er ein laufduell nicht bestehen konnte, hat er seinen gegner meist nicht ungeschickt weg- oder umgedrückt -- eine gelbe hat er vermeiden können (glaube ich) und es gab auch nur sehr selten einen freistoß für die anderen.

Freistöße, das war auch eine katastrophe... Wenn wir einen an der mittellinie zugesprochen bekommen, dann muss man den nicht überhastet 10-15 weiter hinten ausführen (Knipping). Das kann man mal versuchen, aber nicht mehrfach und schon gar nicht kurz vor der pause, beim stand von 1:0.

Wie andere schon geschrieben haben, Damm wurde mal wieder zu ungenau angespielt, so dass er meist gar nicht erst in die verlegenheit kam, die bälle zu verstolpern. Bei den platzverhältnissen nach der kräftigen regendusche war es das falsche, mit spielerischen mitteln auftrumphen zu wollen. Da muss wohl auch unser trainer nach erfahrungen sammlen.
Die Abseitsfalle funktioniert recht gut. Der Spielaufbau beschränkt sich darauf, dass Zepek das Spiel mit einem langen Pass auf Damm eröffnet.
Wie gesagt, das gab es so kaum. Die langen bälle kamen meist von Knipping (und die gingen auch nicht immer in richtung Damm). Spätestens ab mitte der 2. HZ waren lange bälle auch ok.
Bei 400-500 Anwesenden hört man auch mehr. An Knipping sind wohl noch andere Vereine dran und Geld für eine Aufstiegsmannschaft fehlt wohl auch.
Quellen?
Karl

Antworten