Perspektive Saison 2012/2013

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Star73
Beiträge: 113
Registriert: 2. Jul 2009, 17:24

Re: Perspektive Saison 2012/2013

Beitrag von Star73 » 3. Apr 2012, 19:52

Red Lion hat geschrieben:
kalleauskassel hat geschrieben:Mann muss doch im vorstand mal erkennen das spieler wie wengerek oder schmeer vom ksv baunatal eine extrem hohe qualität besitzen die uns auf alle fälle weiterhelfen kann,ich hab mehrere spiele von den beobachtet,was der wengerek da leistet ist richtig stark,weis nicht ob es was besseres in der regionalliga gibt,und über sebastian schmeer muss man nicht viel sagen,überragender kicker mit mitlerweille 21 saisontoren,führend in der hessenliga und das als aussenspieler,der vorstand sollte sich mal gedanken drüber machen!!!
Der Schmeer hat, soweit ich weiß, einen Arbeitsplatz beim Sponsor VW Originalteile erhalten. Der wird den KSV Baunatal nicht verlassen, da können wir nicht mithalten. Fragt sich was wir anderen Spielern bieten können. Ein Umfeld in dem es nur Zank und Ärger gibt, kein klares Konzept zu erkennen ist, die Sponsoren erstmal abwarten was passiert etc.
Ich mache mir für die neue Saison nicht viel Hoffnungen. Gegen einen Aufstieg des KSV Baunatal hätte ich nichts.
Sehe ich ähnlich..
Die Zeiten,wo der KSV Hessen als Topadresse der Region gerade für junge ,talentierte Spieler galt ist so gut wie vorbei-kein Konzept,Stress und Ärger und wieder ein Umbruch!
Wer will sich das antun?
Fakt ist,daß der KSV Baunatal nur auf die Jugend setzt und auch diesen in der Regionalliga eine Chance geben würde!Was will man in deren Augen mehr!
Und wenns für manchen Spieler noch höher hinaus gehen sollte,warten schon Ex-Baunataler die mittlerweile im Profibereich tätig sind.

Lokalmatador
Beiträge: 1017
Registriert: 25. Jul 2008, 11:57
Wohnort: Vorderer Westen
Kontaktdaten:

Re: Perspektive Saison 2012/2013

Beitrag von Lokalmatador » 3. Apr 2012, 23:43

Schmeer war bei uns im Probetraining und ihm wurde kein Vertrag angeboten. Der wäre gerne zu den Löwen gekommen, aber für die Regionalliga fehlt nunmal das letzte Quentchen und für die Verbandsliga ist er zu stark. Logische Konsequenz: Baunatal.
"Und ich verliebte mich in den Fußball wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." (Hornby)

Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Re: Perspektive Saison 2012/2013

Beitrag von Moeless » 4. Apr 2012, 00:04

Ob Baunatal aufsteigt oder nicht juckt mich nicht. Wir müssen unsere Probleme in den Griff kriegen und wieder um den Aufstieg spielen, dahin wird Baunatal nämlich nicht kommen und wenn die uns bisschen ärgern, weil sie in der selben Liga spielen liegt das nicht an denen sondern daran, dass bei uns in der jüngeren Vergangenheit einiges schief gelaufen ist. Sind wir selbst dran schuld.

Viervierzwei
Beiträge: 761
Registriert: 13. Aug 2010, 12:16

Re: Perspektive Saison 2012/2013

Beitrag von Viervierzwei » 4. Apr 2012, 00:47

Moeless hat geschrieben:Wir müssen unsere Probleme in den Griff kriegen und wieder um den Aufstieg spielen
Das sehe ich ganz genau so. Wenn wir unsere Probleme lösen wird der Verein aus der Nachbarschaft zur Nebensache. Na wenigstens weiß man jetzt, dass die überhaupt in die RL wollen. http://www.hna.de/sport/amateur-fussbal ... 64057.html
Sportlich und finanziell würde ich es sogar begrüßen, wenn es so kommen sollte. Gegen ein Auswärtsspiel um die Ecke hätte sicherlich niemand etwas einzuwenden und im Auestadion wäre bestimmt auch gut was los. Es würden zwei sehr intensive Spiele werden, aber noch ist es nicht soweit. Mein Aufstiegsfavorit ist immer noch der jetzige Tabellenführer der Hessenliga, auch wenn es wegen hoher Schulden Probleme mit der Lizenz geben könnte.

nordkassler
Beiträge: 665
Registriert: 4. Sep 2003, 15:35

Re: Perspektive Saison 2012/2013

Beitrag von nordkassler » 4. Apr 2012, 07:30

Naja. Wenn wir Baunatal drin haben, dann sind wir auch gefühlt endgültig wieder in der alten Oberliga angekommen :cry:
Nur Wasser gibt´s für Vierbeiner -
Der Mensch findet Bier feiner :-)

keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Perspektive Saison 2012/2013

Beitrag von keichwa » 4. Apr 2012, 18:16

Viervierzwei hat geschrieben:Sportlich und finanziell würde ich es sogar begrüßen, wenn es so kommen sollte. Gegen ein Auswärtsspiel um die Ecke hätte sicherlich niemand etwas einzuwenden und im Auestadion wäre bestimmt auch gut was los. Es würden zwei sehr intensive Spiele werden, aber noch ist es nicht soweit.
Ja, so muss man das unbedingt sehen. Und von der anderen seite betrachtet, dürfen sich dann die liga-gegner aus dem süden eine zweite schöne auswärtstour nach Nordhessen antun.

Wichtiger wäre es mir, die U23-teams von Hoppenheim, Karlsruhe oder Freiburg irgendwie loszuwerden -- aber daran ist wohl nicht zu denken, eher droht uns noch Stuttgart II, wenn es ganz doof läuft.
Karl

Viervierzwei
Beiträge: 761
Registriert: 13. Aug 2010, 12:16

Re: Perspektive Saison 2012/2013

Beitrag von Viervierzwei » 4. Apr 2012, 22:21

keichwa hat geschrieben:Wichtiger wäre es mir, die U23-teams von Hoppenheim, Karlsruhe oder Freiburg irgendwie loszuwerden -- aber daran ist wohl nicht zu denken, eher droht uns noch Stuttgart II, wenn es ganz doof läuft.
Ich denke, dass Stuttgart II drin bleibt. Mit etwas Glück werden wir Karlsruhe II los, da Karlsruhe I derzeit auf dem Relegationsplatz steht und einem direkten Abstiegsplatz näher ist als dem rettenden Ufer. Aber die Gefahr ist auch groß, dass Wehen absteigt. Die sind schon auf einem direkten Abstiegsplatz und müssen am Wochenende nach Offenbach. Mehr als ein Unentschieden wird da wohl auch nicht drin sein, so schlecht wie die in der Rückrunde sind.

fry
Beiträge: 216
Registriert: 3. Nov 2010, 17:59
Wohnort: San Francisco, USA

Re: Perspektive Saison 2012/2013

Beitrag von fry » 4. Apr 2012, 23:03

SG Sonnenhof Großaspach,
Eintracht Frankfurt II,
Wormatia Worms,
1899 Hoffenheim II
SC Freiburg II
KSV Hessen Kassel
SV Waldhof Mannheim
FSV Frankfurt II
SC Pfullendorf
FC Bayern Alzenau
Eintracht Trier
1. FC Kaiserslautern II
1. FSV Mainz II
SV 07 Elversberg
SC Idar-Oberstein
TuS Koblenz
KSV Baunatal
SSV Ulm
FC 08 Homburg
Also, ich könnte mir vorstellen, dass die Regionalliga nächstes Jahr so aussieht. Klar, mit ein paar Wunschgedanken (Ulm, kein Karlsruhe II, kein Wehen), aber so könnte es sein. 19 Mannschaften, ein Derby, zwei ehemalige Bundesligisten, 6 zweite Mannschaften. Immer noch eine scheiß Liga, da kann man nicht drumrum reden. Aber durch die zwei Aufstiegsränge (bzw. eben die Entscheidungsplätze) auf jeden Fall mit Potential für eine spannende Saison. Und wenn Wehen nicht absteigt, dann eben auch ohne Mannschaft, die direkt wieder hoch will. Also ich seh das ganze jetzt mal positiv, was bleibt auch sonst übrig...

(Na gut, realistisch gesehen muss man wohl noch Stuttgart II dazu rechnen).

Antworten