Die sportliche Misere am Leiter der Geschäftstelle festzumachen, wäre wirklich töricht. Es ist zwar leider so, dass mit Lepores Erscheinen in Kassel zu Jahresbeginn das sportliche Elend beim KSV einsetzte. Aber wie soll da eine Ursache-Wirkung-Beziehung bestehen? Müsste mir mal einer erklären.Felix Faber hat geschrieben: Vertrete wie Gonzo die Auffassung, dass Lepore nicht wirklich verantwortlich gemacht werden kann, was die Kaderzusammenstellung angeht. Zwar mag er in die Verpflichtungen involviert gewesen sein, aufgrund des (noch??) fehlenden Sportvorstands bzw. Managers, aber er hat die Spieler mit Sicherheit nicht ausgewählt. Das war Hock, und ich meine auch bisher bei jeder Neuverpflichtung gelesen zu haben, dass es sich um Hocks "Wunschspieler" oder zumindest seiner Meinung nach um eine "echte Verstärkung" handele.
Den zwischenzeitlichen finanziell bedingten Transfer-Stopp hat dann wiederum (vernünftigerweise) Schüttler zu verantworten. Für die Verträge haben wir zwei Juristen im Vorstand.
Lepores Problem ist, dass er in eine Rolle gedrängt wird, die ihm wahrscheinlich gar nicht behagt und für die er auch kaum geeignet ist. Es ist ein Unding, dass nach gerade absolvierter Probezeit ein Externer gleich als Rampensau an vorderster Front den KSV repräsentieren muss, weil sonst niemand im Vorstand das Vakuum füllen kann (oder will), das Jens Rose hinterlassen hat. Ansonsten tritt noch Dirk Lassen in Erscheinung (und das in schwierigen Momenten durchaus überzeugend, wie ich finde) Aber als Vorsitzender des Aufsichtsrates hat er eigentlich andere Aufgaben.
Im Grunde fehlt im Vorstand eine Persönlichkeit, die den KSV authentisch repräsentieren kann und dies auch gern tut. Und da im Vorstand die Sport-Kompetenz durch Schönes Demission ohnehin vakant ist, wäre es folgerichtig, einen anderen Ex-Fußballer dafür zu gewinnen. Holger Brück will aber nicht mehr, und ansonsten fällt mir keiner ein - außer Thorsten Bauer. Aber nach den Wirren der letzten Wochen und Monate käme dieses Amt noch viel zu früh für ihn. Mittelfristig wäre es aus meiner Sicht jedoch eine gute Option. Das Tandem Bauer-Lassen würde mir gefallen und Lepore könnte dann das tun, wofür er eigentlich gekommen ist: im Hintergrund den Laden organisatorisch am Laufen halten. Ich denke, das ist Arbeit genug.