17. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SSV Ulm 1846

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Norbert Strauch
Beiträge: 293
Registriert: 17. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Fuldatal

Re: 17. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SSV 1846 Ulm

Beitrag von Norbert Strauch » 19. Nov 2010, 12:00

".......Julio nach seiner Rückkehr von Süsterfeld..." ????

Dachte der wäre zurückgekehrt, aber nach Brasilien....

In jedem Fall ja wohl nur noch eine Alternative für die 2. Mannschaft!

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: 17. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SSV 1846 Ulm

Beitrag von MW » 19. Nov 2010, 12:16

DLT hat geschrieben: Bin gespannt ob Julio nach seiner Rückkehr von Süsterfeld zum Einsatz kommt. Wäre auf jeden Fall eine Alternative wenn TB einen schlechten Tag hat.
So,jetzt läuft die Stoppuhr.......... :lol:

Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Re: 17. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SSV 1846 Ulm

Beitrag von Moeless » 19. Nov 2010, 12:25

Ich rechne mit einem 3:1 Sieg vor 4000 Zuschauern. Die Tore machen Mayer, Koitka und Bauer.

Nabada
Beiträge: 328
Registriert: 12. Dez 2007, 16:15
Wohnort: Ulm

Re: 17. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SSV 1846 Ulm

Beitrag von Nabada » 19. Nov 2010, 12:52

Das schaut nicht gut aus!
http://www.swp.de/ulm/sport/fussball/re ... 280,725291

Stimmen zu aktuellen Situation:
Holger Sanwald, Geschäftsführer beim Drittligisten 1. FC Heidenheim hat geschrieben:"Ich hoffe, dass die Ulmer Fußballer es schaffen und schnell die Kurve kriegen, damit wir uns vielleicht bald einmal wieder gegenüber stehen. Partien gegen Ulm haben immer etwas Besonderes und sind für die Zuschauer hoch attraktiv. In der Regionalliga wirtschaftlich zu überleben, das ist bei dieser Struktur nicht ganz einfach. Ich bin jeden Tag dankbar, dass wir nicht mehr in dieser Liga spielen."
Heißt, nichts wie raus da.

Heidelberger
Beiträge: 602
Registriert: 29. Okt 2010, 21:51
Wohnort: Hamburg

Re: 17. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SSV 1846 Ulm

Beitrag von Heidelberger » 19. Nov 2010, 14:04

Zum Spiel: Wenn sich der KSV gegen Ulm nur halb so viele Chancen im gesamten Match erarbeitet wie in der 1. Halbzeit beim letzten Heimspiel gegen Ulm und davon dann nur ein paar ´reingehen, dann flattern die Spatzen mit ´ner gehörigen Klatsche zurück an die Donau ...

Zur Situation in Ulm: Da trifft es nun wirklich einen Klub, um den es jammerschade wäre. Waldhof und RWE heule ich keine Träne nach, aber die Spatzen haben mit ihrer traditionell guten Nachwuchsarbeit mehr für den deutschen Fußball getan als alle von Möbel-Fuzzis, Schrotthändlern und Volksbänklern alimentierten Zwei- und Drittligisten zusammen, die ohne diesen Geldfluss doch nur für belanglose Randnotizen aus der Verbandliga-Etage gut wären. Mario Gomez ist nur einer von vielen Kickern aus der Ulmer Talentschmiede, die über viele Jahre und Jahrzehnte hinweg die Nachwuchsakademien vom FC Bayern und VfB Stuttgart feist gefüttert hat.

Da sollten gerade die Bayern und der VfB mal überlegen, wie sie diese „systemrelevante“ Quelle von Jungfußballern am Leben erhalten. Und damit meine ich nicht nur Benefizspiele (Ulrich Hoeneß hat ja seine Bayern anno ´98 auch ins Auestadion geschickt), sondern Kooperationen, die diese Nachwuchsarbeit auch nachhaltig honorieren. Zum Beispiel durch das Ausleihen ihrer der A-Jugend entwachsenen Jungspunde.

Perspektivisch sehe ich ohnehin in solchen Kooperationen zwischen Bundesligisten und darbenden Traditionsvereinen mehr Potential für eine nachhaltige Talentföderung. Statt die Nachwuchsspieler in den Zweitvertretungen vor der gesammelten Langeweile von 80 - 120 Zuschauern vergammeln zu lassen, sollten die Bubis vor angemessener Kulisse in Ulm, Darmstadt, Münster, Kassel oder Lübeck mal lernen, was es heißt, den Ansprüchen der zahlenden Kundschaft gerade in einem Heimspiel gerecht zu werden. Fragt z.B. mal bei Morten Jensen nach, wie der sich anfangs gefühlt hatte, als er im Auestadion vor vielen tausend Zuschauern auf einmal einer raunenden Meute ausgesetzt war - nur weil er nicht schnell genug seine Abschläge und Abwürfe ausgeführt hatte. Dennis Lamzcyk war da immer fixer - der hatte die Bälle in schöner Regelmäßigkeit gleich ins Seitenaus gesemmelt ....

Footsie
Beiträge: 27
Registriert: 21. Nov 2008, 13:19
Wohnort: endlich Kassel ...

Re: 17. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SSV 1846 Ulm

Beitrag von Footsie » 19. Nov 2010, 14:49

3:1 vor 5.000 zuschauern tippe ich ...

ansonsten: traurig, was da gerade bei meinem alten heimatverein abgeht ...
Even if you win the rat race, you're still a rat.

MarkusF
Beiträge: 2602
Registriert: 30. Okt 2009, 22:19
Wohnort: Rhein-Neckar-Dreieck

Re: 17. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SSV 1846 Ulm

Beitrag von MarkusF » 19. Nov 2010, 20:17

Ich drücke aus der Ferne die Daumen. Von Anfang an voll konzentriert zur Sache, dann sollte es klappen. Ulm hat eigentlich nichts zu verlieren. Deren Situation finde ich auch bescheiden, denn es handelt sich aus meiner Sicht um einen der sympathischeren Vereine. Morgen zählt allerdings nur ein KSV Sieg. Tipp: 3:1 und weiterhin mdst ein Sieben Punkte Vorsprung nach diesem Wochenende!
Ab heute wird's besser!

Gentile
Beiträge: 1492
Registriert: 13. Sep 2004, 22:19
Wohnort: Südhessen/Odenwald

Re: 17. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SSV 1846 Ulm

Beitrag von Gentile » 19. Nov 2010, 21:02

Eine äußerst ungünstige Voraussetzung für die Ulmer Kicker, die morgen um 6:30 in den Bus Richtung Kassel steigen müssen, für das morgige Spiel.

http://www.swp.de/ulm/sport/fussball/re ... 280,725245

Anyway: Rücksicht ist was für Verlierer!

Deshalb kann es nur heißen: 90 Minuten Vollgas geben und drei Punkte einfahren.
KSV forever, forever KSV

Antworten