Seite 5 von 6

Re: Umbenennung des Auestadions

Verfasst: 1. Nov 2010, 22:38
von KarlHammer
Die Aktion "Für immer Auestadion" gibt es nun auch bei Facebook und StudiVZ!

http://www.facebook.com/fuerimmerauestadion

http://www.studivz.net/Groups/Overview/cd29edb150d5a437

Unterstützt uns auch online! ;-)

Re: Umbenennung des Auestadions

Verfasst: 2. Nov 2010, 12:45
von Gonzo
@stehplatznörgler: Ein grandioses Posting!
ritterulath hat geschrieben: Man kann die Stadt jetzt nicht als Buh-Mann hinstellen, der Kohle machen will, wenn man auf der anderen Seite die Vorteile der Stadt nutzt, indem man ein Stadion, dass die Stadt sehr schnell und so unbürokratische wie möglich finanziert hat, besucht.
Tut doch niemand auf diese Weise - Verständnis wird ja aufgezeigt und es ist doch spitze, wenn Konzepte ausgearbeitet werden, die beide Seiten befriedigen könnten.

Re: Umbenennung des Auestadions

Verfasst: 3. Nov 2010, 02:44
von Lokalmatador
ritterulath hat geschrieben: Also Leute, kommt mal etwas runter. Es ist nur ein bekloppter Name und nicht das Aufgeben einer Tradition.
:roll:

NEIN, es ist nicht nur ein bekloppter Name....und DOCH, es ist das Aufgeben einer Tradition.
Ein bekloppter Name? Sag mal, ansonsten gehts noch??!? Unglaublich, was man hier lesen muss.

Ich hoffe ritterulath´s Einstellung ist nicht allzu weit verbreitet. Der oben zitierte Beitrag zieht einem ja die Schuhe aus.

Wirst du das gleiche auch sagen, wenn irgendwann ein Investor den Namen des Vereins kaufen möchte und uns damit dann die Bundesliga und Champions-League verspricht?

Stehplatznörglers Beitrag kann ich mich nur anschließen, er trifft es auf den Punkt.

Re: Umbenennung des Auestadions

Verfasst: 3. Nov 2010, 10:38
von ulath-von-chassalla
Lokalmatador hat geschrieben:
:roll:

NEIN, es ist nicht nur ein bekloppter Name....und DOCH, es ist das Aufgeben einer Tradition.
Ein bekloppter Name? Sag mal, ansonsten gehts noch??!? Unglaublich, was man hier lesen muss.

Ich hoffe ritterulath´s Einstellung ist nicht allzu weit verbreitet. Der oben zitierte Beitrag zieht einem ja die Schuhe aus.

Wirst du das gleiche auch sagen, wenn irgendwann ein Investor den Namen des Vereins kaufen möchte und uns damit dann die Bundesliga und Champions-League verspricht?

Stehplatznörglers Beitrag kann ich mich nur anschließen, er trifft es auf den Punkt.
Ich meinte mit bekloppter Name nicht den Namen "Auestadion", sondern den eventuell neuen Namen, lieber Lokalmatador.
Und ich bleibe bei meiner Meinung, dass es sowohl für uns Fans als auch für den Verein nicht so relevant ist, wie das Auestadion durch den Verkauf der Namensrechte auf dem Papier heißt. Für mich, und ich gehe davon aus auch für euch, bleibt der Kasten das Auestadion, selbst wenn es "offiziell" einen anderen Namen trägt. Und ich wiederhole mich gern: Dafür, dass die Stadt uns, einem 4. klassigen Verein, ein bundesligataugliches Stadion hingestellt hat, bin ich gern bereit, den wirklich kleinen Preis zu zahlen, wenn das Auestadion offiziell einen anderen Namen trägt.
Dadurch ändert sich in keinster Weise mein Verhältnis zum Verein und zum Stadion.
Ich habe auch, da es beim Zitieren von einzelnen Aussagen immer schwierig ist den kompletten Kontext erkenntlich zu machen, zu Beginn meines Postings geschrieben, dass mir ein neuer Name den Magen umdrehen würde. Doch nehme ich das in Kauf.
Ich bin jedenfalls nicht bereit, wie es bei anderen Vereinen ist und hier auch teilweise diskutiert wird, einen "Auestadion-Groschen" zu zahlen, nur damit der Name offiziell Auestadion bleibt.
Ich investiere lieber mein Geld in den Verein, der für mich absolute Priorität hat. Ob der KSV nun im Auestadion spielt oder im, für mich immer so heißenden, Auestadion, dass aber offiziell VW-Arena heißt, nehme ich zwar mit einem weinenden Auge hin, aber ich akzeptiere es, weil es mir um den Verein geht und nicht um den Namen des Stadions, der sowieso immer bei den Fans den Namen Auestadion tragen wird, selbst wenn irgendein Unternehmen dort seinen Namen verewigen will.

Ich hoffe, dass hat es jetzt etwas verdeutlicht.

Re: Umbenennung des Auestadions

Verfasst: 3. Nov 2010, 10:57
von !)aniel
Da ich mal von ausgehe, dass hier doch (hoffentlich :roll: ) mehr Leute dagegen sind, stelle ich den Link mal rein. Auf hna.de gibts ne Abstimmung zur aktuellen Diskussion.

http://www.hna.de/sport/ksv-hessen-kassel

Re: Umbenennung des Auestadions

Verfasst: 5. Nov 2010, 00:46
von aks03.Waldi
Die Aktion für immer Auestadion gibt es auch bei Wer-kennt-wen !

http://www.wer-kennt-wen.de/event/show/7dgk63ho

http://www.wer-kennt-wen.de/club/68ahalnp

Re: Umbenennung des Auestadions

Verfasst: 9. Nov 2010, 22:04
von Burbel
Für IMMER Auestadion !!!
Mal abgesehen davon, dass die Bandstimme in der Straßenbahn "Auestadion" noch nicht mal richtig betonen kann,
ist es schon ok, dass die Stadt alle Möglichkeiten ausnutzt um an Geld zu kommen.
Aber man stelle sich nur mal vor es findet sich nach der Renovierung des Herkules (naja, gehört zwar nicht der Stadt)
ein Sponsor und plötzlich heißt der Herkules nicht mehr Herkules sondern z.B. ALDI-Mann
und hat statt Keule ne ALDI-Plastiktüte in der Hand - irgendwann reichts !!!
Zur Not ginge ja noch ein Zusatz wo aber der Begriff Auestadion erhalten bleibt z.B. "Auestadion die VW-Arena"
Name bleibt - Sponsor ist zufrieden, Autobahnabfahrt und Haltestellenname muss nicht wie in anderen Städten geändert werden - alle sind glücklich - denkt alle mal drüber nach !!!
Übrigens, tolle Aktion am Samstag !!!
Für IMMER Auestadion !!!
:D

Re: Umbenennung des Auestadions

Verfasst: 26. Feb 2011, 20:12
von Shakespeare
Also jetzt hat man ja schon länger nichts mehr hiervon gelesen...
Vielleicht haben sie es ja inzwischen vergessen :P :cry: