Re: TSV 1860 München ll - KSV Hessen Kassel
Verfasst: 28. Nov 2008, 23:42
Ach schade. Das war (wie in Ulm) durchaus ein unglückliches Ergebnis. Nicht überragend, aber gut gespielt hat der KSV. Die neuformierte Abwehr mit einigen wenigen Fehlern, aber nicht enttäuschend. Man muss zugeben, dass 1860 II phasenweise in der Offensive (auch) recht schnell und druckvoll gespielt hat. Mittelfeld und Sturm beim KSV technisch gewohnt gut mit sehenswerten Doppelpässen. Oft klasse in den Strafraum eingedrungen, aber das letzte Abspiel war leider oft dann zu ungenau oder ein 60er im Weg. Deswegen fehlte im Endergebnis leider mindestens ein Tor.
Der Schiedsrichter hat meiner Ansicht nach mehrere klare Fouls der 60er nicht gepfiffen und so den KSV benachteiligt. (Bin aber kein neutraler Zuschauer zugegebenermaßen - gab's die umgekehrten Fälle auch?)
Insgesamt habe ich den KSV feldüberlegen und aktiver gesehen. Die 60er hatten nicht mehr, aber dafür die klareren Torchancen (Pfostenschüsse, einmal glücklich vom KSV auf der Linie geklärt). Das Spiel war insgesamt gutklassig und spannend. Der Gastgeber war besser als sein Tabellenplatz es ausdrückt, wie ja schon im Vorfeld geschrieben wurde.
Frage an andere Augenzeugen: Ganz sicher nicht um zu kritisieren, nur aus Interesse: Hätte Lamczyk das zweite Tor verhindern können, wenn er rausgekommen wäre? War mein erster Eindruck, aber es war weit weg und ich kann mich täuschen. Gab ja keine Wiederholung.
Auffällig, dass sich ebenso wie in der letzten Saison (damals Willers), heute Thorsten Bauer hat hinreißen lassen, die 60er Fans nach dem Ausgleich sehr direkt zu provozieren. Ich fand es durchaus berechtigt, denn es war nicht gerade "nett", was der 1860 Support vorher so von sich gegeben hat, aber ob es klug war? Direkt danach wurden die 60er wieder auffällig stark (deren Fußballteam, nicht deren Fans). Ging die Provokation insofern nach hinten los, dass das Heimteam nochmal richtig motiviert wurde? Insgesamt jedenfalls ziemlich giftige Atmosphäre ... was ursächlich sicher nicht vom KSV ausging. 60er Fans muss man nicht mögen...
Der Schiedsrichter hat meiner Ansicht nach mehrere klare Fouls der 60er nicht gepfiffen und so den KSV benachteiligt. (Bin aber kein neutraler Zuschauer zugegebenermaßen - gab's die umgekehrten Fälle auch?)
Insgesamt habe ich den KSV feldüberlegen und aktiver gesehen. Die 60er hatten nicht mehr, aber dafür die klareren Torchancen (Pfostenschüsse, einmal glücklich vom KSV auf der Linie geklärt). Das Spiel war insgesamt gutklassig und spannend. Der Gastgeber war besser als sein Tabellenplatz es ausdrückt, wie ja schon im Vorfeld geschrieben wurde.
Frage an andere Augenzeugen: Ganz sicher nicht um zu kritisieren, nur aus Interesse: Hätte Lamczyk das zweite Tor verhindern können, wenn er rausgekommen wäre? War mein erster Eindruck, aber es war weit weg und ich kann mich täuschen. Gab ja keine Wiederholung.
Auffällig, dass sich ebenso wie in der letzten Saison (damals Willers), heute Thorsten Bauer hat hinreißen lassen, die 60er Fans nach dem Ausgleich sehr direkt zu provozieren. Ich fand es durchaus berechtigt, denn es war nicht gerade "nett", was der 1860 Support vorher so von sich gegeben hat, aber ob es klug war? Direkt danach wurden die 60er wieder auffällig stark (deren Fußballteam, nicht deren Fans). Ging die Provokation insofern nach hinten los, dass das Heimteam nochmal richtig motiviert wurde? Insgesamt jedenfalls ziemlich giftige Atmosphäre ... was ursächlich sicher nicht vom KSV ausging. 60er Fans muss man nicht mögen...