Seite 5 von 14

Re: Erster Zoff um Hoffenheim

Verfasst: 24. Sep 2008, 11:07
von NurDerKSV
sepp hat geschrieben:Radiosequenzen vom Hopinterview nach dem BVB-Spiel.

Alles Idioten, die Dortmunder ! :P

http://blog.ripanti.de/2008/09/22/dietm ... -dortmund/
Absolut peinliches Interview von Herrn Hopp :evil:
Die Aussagen und Beschimpfungen von ihm (und
das in seiner Position, das ist auch nicht durch die
vorhergehenden Provokationen zu entschuldigen)
sind ebenso unter der Gürtelinie, wie die Beschimpfungen
zuvor gegen ihn...

Zumal, mal wieder dieses "alle über einen Kamm scheren"
ist ja wohl... :x

Re: Erster Zoff um Hoffenheim

Verfasst: 25. Sep 2008, 10:29
von Glowes
Was ich bei Hopp nicht verstehe: Wenn ich als Milliardär einen Verein aus den Tiefen des Amateurfussballs in die Bundesliga katapultiere und dabei meine selbst auferlegten Arbeitsweisen (Talente aus der Region) über Bord werfe, muss ich doch mit dem Hohn, Neid etc. der anderen rechnen! Meine Güte, gestern hat Rangnick nach dem Freiburg-Spiel im Interview den Breisgauern auch wieder Stimmungsmache vorgeworfen. Dieses elendige Geheule geht mir echt auf den Senkel.
Genauso nervt mich die Berichterstattung über Hoffenheim. "Sensation! 3000-Seelendorf auf Platz 2 der Bundesliga! Was für eine Überraschung!!" Hallo?? Wo ist denn da bitte die Überraschung? Das war sowas von vorhersehbar, dass wenn ein 3000-Seelendorfverein Brasilianer für 4,5 Millionen kauft, der Verein wohl nicht gerade auf Platz 18 stehen wird.

So macht Fussball echt keinen Spaß mehr.

Re: Erster Zoff um Hoffenheim

Verfasst: 25. Sep 2008, 12:45
von Gentile
sepp hat geschrieben:23.09.2008 14:45 Bundesliga

DFB ahndet künftig Pöbeleien gegen Hopp

...dass unter diesem Aspekt das Fan-Verhalten bei den Spielen des Bundesliga-Aufsteigers in den nächsten Wochen besonders intensiv beobachtet wird.

Dr. Koch erläuterte zum Ergebnis des Gedankenaustauschs mit Dr. Nachreiner: "Es reicht nicht mehr aus, wenn wir nun schon seit längerem ständig Fairness für Dietmar Hopp anmahnen, ein Teil der Stadion-Besucher sein Verhalten aber nicht ändert. Zumal das von Dortmunder Anhängern gezeigte Transparent erkennen lässt, dass offenkundig die Beleidigungen und Verunglimpfungen immer übler werden. Im konkreten Fall vom Wochenende ermittelt daher die Staatsanwaltschaft zu Recht. Das ist für dieses eine Mal aus unserer Sicht noch ausreichend. In Zukunft wird sich jedoch auch die DFB-Sportgerichtsbarkeit zum Schutz von Dietmar Hopp aktiv einschalten und massive Pöbeleien oder Bedrohungen gegen ihn unnachgiebig verfolgen."
Oha ! :roll:
Na Klasse, eine neue Lex Hopp wird ins Leben gerufen um sämtliche Kritik sportgerichtlich zu unterbinden.
Was man sich für Geld so alles kaufen kann. Sogar den DFB.
Zwanziger hat seinen Freund ja auch zum Manager des Jahres vorgeschlagen und gemacht.
Wie glaubwürdig ist der DFB noch mit seinem Präsidenten Zwanziger wo doch sein Sohn der Manager der Damenabteilung von der TSG Hoffenheim ist.
Ich kann dieses elende Gejammere von Hopp und Konsorten, wie Glowes geschrieben hat, auch nicht mehr hören.
Lonht es sich wegen diesem Protest-Plakat die Staatsmacht auf den Plan rufen und sich in der Fanszene noch unbeliebter zu machen???

Re: Erster Zoff um Hoffenheim

Verfasst: 25. Sep 2008, 19:39
von Bernd RWS 82
zitat von dietmar hopp in der ausgabe vom heutigen kicker :o
"fans, die sich mit den rücken zum spielfeld stellen, auf provokationen ausgehen und andere menschen bedrohen, haben in den stadien nichts zu suchen. da müssen stadionverbote ausgeweitet werden, da stehen die vereine in der verantwortung!"

also, nur die augen aufs grün und ja nicht mit dem rücken zum spielfeld stellen (auch wenn man nur kurz schnuddeln will) sonst fliegt ihr raus ihr querulanten :lol:
irgendwann verkommt fußball wie der stimmungsgewaltige tennissport - "ruhe bitte, sonst kann der eckball nicht ausgeführt werden" :roll: :-?
vollkommen krank :(

Re: Erster Zoff um Hoffenheim

Verfasst: 25. Sep 2008, 20:18
von Eichwälder
Alle gegen D.Hopp .

Was macht er denn er gibt sein Geld. Für einen Verein aus der ihm am Herzen liegt.
Und da regen sich Leute auf weil es ein kleiner Verein ist.
Regt Euch lieber über den FC.Bayern auf.
Die kaufen Spieler um sie auf der Bank versauern zu lassen :evil:

Re: Erster Zoff um Hoffenheim

Verfasst: 25. Sep 2008, 21:50
von lomo
Eichwälder hat geschrieben:Alle gegen D.Hopp .

Was macht er denn er gibt sein Geld. Für einen Verein aus der ihm am Herzen liegt.
Und da regen sich Leute auf weil es ein kleiner Verein ist.
Regt Euch lieber über den FC.Bayern auf.
Die kaufen Spieler um sie auf der Bank versauern zu lassen :evil:
Nein, wir regen uns über den Angriff auf die Fankultur auf. Wenn Leute wie Hopp künstliche Konstrukte wie die TSG in den Profifußball hieven, bleibt dort automatisch weniger Platz für Traditionsvereine mit großem Anhang. So steigen Clubs ab, an denen seit Generationen treue Fans hängen. Der Abstieg wiederum kann für diese Vereine das totale Aus bedeuten und damit eine Katastrophe für die jeweilige Fanszene darstellen.

Re: Erster Zoff um Hoffenheim

Verfasst: 25. Sep 2008, 22:06
von MW
Eichwälder hat geschrieben:Alle gegen D.Hopp .

Regt Euch lieber über den FC.Bayern auf.
Der Hoeneß wir seit 20 Jahren mit Sprechchören wie "Hoeneß du A-rschloch" bedacht! Und macht der da so ein Theater wie der Hopp?

Nein!Und das ist der Unterschied!

Geradezu lächerlich dieses Plakat als "Mordaufruf" zu sehen!Was ist denn dann der Uraltgesang "Hängt sie auf, die schwarze Sau"????

Da hat sich nie einer augeregt,aber jetzt kommt der reiche Herr Hopp und alle müssen kuschen. LACHHAFT!

Re: Erster Zoff um Hoffenheim

Verfasst: 26. Sep 2008, 00:01
von Lokalmatador
lomo hat geschrieben:
Eichwälder hat geschrieben:Alle gegen D.Hopp .

Was macht er denn er gibt sein Geld. Für einen Verein aus der ihm am Herzen liegt.
Und da regen sich Leute auf weil es ein kleiner Verein ist.
Regt Euch lieber über den FC.Bayern auf.
Die kaufen Spieler um sie auf der Bank versauern zu lassen :evil:
Nein, wir regen uns über den Angriff auf die Fankultur auf. Wenn Leute wie Hopp künstliche Konstrukte wie die TSG in den Profifußball hieven, bleibt dort automatisch weniger Platz für Traditionsvereine mit großem Anhang. So steigen Clubs ab, an denen seit Generationen treue Fans hängen. Der Abstieg wiederum kann für diese Vereine das totale Aus bedeuten und damit eine Katastrophe für die jeweilige Fanszene darstellen.
Genauso schaut´s nämlich aus.
Die Einkäufe deutscher Spieler und deren Dasein auf der Bank sind ebenfalls kritisch zu betrachten. Aber was bitte hat das denn jetzt mit Hoffenheim zu tun?
Für Millionen von Menschen hängt ein gehöriges Stück Lebensqualität an Vereinen wie Gladbach, Lautern oder Bochum und einige Ligen darunter bei Aue, Braunschweig oder eben auch bei uns in Nordhessen.
Wenn das "Modell Hoffenheim" Nachahmer findet und die Vorgehensweise Hopp´s Schule macht wird dieses Stück Lebensqualität und Leidenschaft für viele Menschen über kurz oder lang verschwinden!
Mal ehrlich: Wieviele Menschen hängen denn wirklich mit Herzblut und Leidenschaft an 1899 Hoffenheim, wie wir bspw. am KSV hängen?
Die Aussage eines Hoffenheimers sagt da alles:
"Früher war ich ja Bayern-Fan, aber jetzt wo die TSG ein neues Stadion bekommt überlege ich mir schon eine Dauerkarte zu holen und Hoffenheim-Fan zu werden!" (nicht wortwörtlich, aber sinngemäß)

Und sorry, der Verein liegt Hopp am Herzen? Warum wollte er denn vor ein paar Jahren noch den "FC Heidelberg 06" gründen? Ein Zusammenschluss aus verschiedenen Vereinen der sogenannten Metropolregion!
Weil ihm "sein Verein" so am Herzen liegt? :roll: :x
Der Versuch ist nur aufgrund von Protesten aus verschiedenen Lagern gescheitert.

Hopp beschwert sich über die Umgangsformen der Fans?! :roll:
Das ist die nächste Frechheit. Er nutzt den Fussball als Bühne zur Selbstdarstellung und verlangt dann auch noch, dass man sich ihm anpasst.
Das ist ungefähr genauso, wie wenn ich nach Canada auswandern würde und verlange dass die dortige Amtssprache ab sofort deutsch sein soll :o !

Wie bereits schon einmal hier geschrieben wurde, ein Hoeneß oder sonstwer, der eher wenige Freunde in Fussballdeutschland besitzt, hat sich noch nie an den (vverbalen) Gepflogenheiten des Fanblocks gestört, geschweige denn Stadionverbote gefordert.
Der Größte Irrsinn dabei ist noch, dass der Herr Multimilliardär nun auch Rückendeckung der Fussballmafia und Ihres Vorsitzenden Zwanziger erhält.

Das ist nur noch traurig, was Dietmar Hopp in Fussball-Deutschland derzeit anrichtet und ich hoffe, dass die Gesänge und Proteste gegen ihn so lange nicht verstummen werden, bis er die Lust an seinem Spielzeug verloren hat.