Hier der Bericht zum Spiel:
In den ersten 30. Minuten des Spiels eine ausgeglichene Partie, in der sich beide Teams im Mittelfeld weitgehend neutralisierten. Drei kleinere Chancen auf Seiten der Junglöwen durch einen Schuß von Pilch, und einen feinen Pass von Petrukhin in den freien Raum auf Marc Zuschlag, der OSC-Torhüter aber einen Schritt schneller am Ball, sowie einen Kopfball von Warneke, nach schönem Doppelpass Heussner, Glogic, und Flanke von rechts Heussner (2,23,27.min).
Die Gastgeber ihrerseits mit Chancen in der 10.min durch einen Fallrückzieher, der aber weit am Tor vorbei geht, sowie in der 19.min, als ein Angreifer den Ball wenige Meter vor dem Löwen-Tor nicht unter Kontrolle bekommt, und die Möglichkeit vergibt. Die größte Chance der 1.Halbzeit in der 24.min für die Gastgeber. Freistoss von der rechten Seite, guter Kopfball eines OSC-Angreifers, aber Lamczyk kratzt den Ball mit einer Glanzparade über die Latte.
Nach einer halben Stunde bekommen die Junglöwen das Spiel immer besser in den Griff, und können sich eine leichte optische Überlegenheit erspielen, ohne jedoch zu zwingenden Torchancen zu kommen. Dennoch hat Christoph Keim nach einem Mißverständnis in der OSC-Abwehr plötzlich freistehend die Chance zum 0:1, aber da war er wohl selbst ein wenig überrascht, und trifft den Ball nicht richtig, der OSC-Keeper hält.
Mit dem 0:0 ging es dann auch in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit legen die Junglöwen, vom Anpfiff weg, los wie die Feuerwehr, und machen mächtig Druck auf das OSC Gehäuse. Christoph Keim versucht es in der 48.min aus der zweiten Reihe, knapp vorbei. Die Jagd auf den Führungstreffer war eröffnet. Immer wieder gelangen die Junglöwen gefährlich vor das Vellmarer Tor, wo diese oftmals erst im letzten Moment die Angriffe des KSV stoppen können. In der 58.min war es dann soweit. Billard-Tor von Torbjörn Warneke, der vom linken Strafraumeck wuchtig abzieht, der Schuß wird von zwei Vellmarern abgefälscht, und landet im Tor. Ich glaube aber, der wäre auch so reingegangen. Wie auch immer, die verdiente Führung für die Junglöwen. Gleich nach dem Anstoss der nächste Angriff des KSV. Pilch geht auf der rechten Seite steil, schöne Flanke an den Elferpunkt, Petrukhin steigt am höchsten, Kopfballaufsetzer, der Torwart schon geschlagen, aber der Ball springt über die Latte. Wäre er ein paar Zentimeter näher am Tor aufgesetzt, war er drin, schade, schade.
Kurz darauf der erste Wechsel bei den Löwen, Kenny Mulansky kommt für Torbjörn Warneke (61.min).
Vellmar erholte sich nun langsam vom Schock des Gegentores, und löste sich aus der Umklammerung des KSV. Es entwickelte sich nun ein rasantes Spiel, ja fast ein offener Schlagabtausch, der aber immer wieder von seltsamen Entscheidungen des Schiris unterbrochen wurde. Je näher das Spielende rückte, desto unverständlichere Entscheidungen traf der Pfeifenmann, mehrheitlich zu Ungunsten des KSV. Weiterer Wechsel auf Seiten der Löwen. Kai Simon kommt für Marc Zuschlag (72.min).
Vier Minuten nach dem Wechsel vereitelt Dennis Lamczyk mit einer weiteren Glanzparade den Ausgleich der Gastgeber. Flacher Distanzschuß des OSC aus ca. 25 Metern, Dennis macht sich ganz lang, und wehrt den Ball ab. Direkter Gegenzug, Abwehrfehler des OSC, Simon kommt am rechten Strafraumeck unbedrängt zum Schuß, weit drüber.
Letzter Wechsel beim KSV in der 79.min, Serhat Bingül kommt für den angeschlagenen Sebastian Pilch.
Zwei Minuten später die 1000%ige Chance für die Löwen hier alles klar zu machen. Mißlungene Abseitsfalle der Gastgeber, Glogic läuft mit dem Ball allein auf den Torhüter zu, auch Kai Simon hat freie Bahn, rückt aber nicht schnell genug nach um sich für einen Querpass anzubieten, Erwin überlegt einen Tick zu lang, bis er sich entschließt den Keeper zu umkurven, dieser ihm dann aber den Ball vom Fuß pflückt. Was für eine Chance! Gegenzug von Vellmar, wieder ein Distanzschuß, und wieder hält Lamczyk großartig. In der 85.min nochmal ein Schußversuch des OSC von der Strafraumgrenze, aber abgeblockt.
Dann die 88.min. Hoher Ball der Gastgeber in den Löwen-Strafraum, Kopfballabwehr ... geklärt, keine Gefahr ... und plötzlich entscheidet der Schiri auf Elfmeter für Vellmar. Warum wußte eigentlich niemand so recht, ungläubiges Entsetzen bei allen Löwenspielern und auch Anhängern. Nach dem Spiel soll der Schiri behauptet haben, er hätte einen Ellbogencheck beim Kopfball gesehen ... na, da war er wohl der einzigste auf und neben dem Platz, der das gesehen haben will ... einfach unglaublich!!! Keine Chance für Dennis, das 1:1 . Lautstarke Proteste von der Löwenbank, woraufhin der Linienrichter den Schiri herbeiruft, der (ich glaube) Christoph Wiegand die gelbe Karte zeigt.
Die Junglöwen spielen wütend weiter nach vorn. Der OSC kontert, spielt in den Löwen-Strafraum, der Ball wird geklärt, Gegenzug des KSV, Glogic ist schon auf dem Weg in die gegnerische Hälfte, als der Schiri das Spiel unterbricht, weil der Linienrichter auf KSV-Seite mit der Fahne rumfuchtelt. Die beiden führen eine Minutenlange Unterredung, dann sieht Serhat Bingül die Rote Karte, und wiederum zeigt der Schiri auf den Elfmeterpunkt. Ich hatte Gelegenheit mich nach dem Spiel mit Serhat zu unterhalten. Er sagte, beim Kampf um den Ball habe es ein kleines Gerangel zwischen ihm und einem Vellmarer gegeben, nicht weiter der Rede wert. Der Ball war schon längst weg, der OSC-Spieler baute sich vor Serhat auf, und versuchte ihm eine Kopfnuss zu verpassen, worauf Serhat ihn von sich wegschubste. (Ich hoffe, ich habe das jetzt richtig wiedergegeben!) Dafür bekam er dann Rot, und Vellmar den Elfmeter. Einfach nur lächerlich. Wie mir einige Spieler später sagten, kann der Schiri laut Regelwerk, auch wenn der Ball schon längst wieder weg ist, hier auf Elfmeter entscheiden, das sei aber dann eine Ermessenssache, und man müßte es nicht so entscheiden. Wenn es so war, wie Serhat sagt, und daran zweifele ich nicht im geringsten, dann hätte der OSC-Spieler Rot sehen müssen. So legte es der ‚Unparteiische‘ vom
KSV Baunatal seines Ermessens genau anders herum aus, vielleicht hat ihm das besser in den Kram gepasst

.
Dennis beim Elfer wiederum ohne Chance, das 2:1 für die Gastgeber. Wenige Sekunden später war Schluß.
Wie ich schon vorab geschrieben hatte, wer glaubte die Schiri-Verarsche vom Hünfeld-Spiel sei nicht mehr zu toppen, sah sich heute eines besseren belehrt

.
Trotz allem eine prima Leistung der Junglöwen in der zweiten Halbzeit, mit einem glänzend aufgelegten Dennis Lamczyk, bei dem man alles daran setzen sollte, ihn hier in Kassel zu halten. Lass es dir noch einmal durch den Kopf gehen, Dennis.
Lediglich das auslassen der Groß-Chancen kann man heute bemängeln. Aber Kopf hoch Kai und Erwin, es sollte halt nicht sein. Mund abwischen, weiter geht’s.
Fazit: Man muß nun alles daran setzen, in den letzten drei Spielen 9 Punkte zu holen, und auf Ausrutscher von Vellmar oder Hünfeld hoffen, um der Relegationsrunde zu entgehen. Noch ist der direkte Aufstieg möglich, wenn auch nicht aus eigener Kraft.
Was bleibt ist ein extrem fader Beigeschmack aus den letzten beiden Spielen. Man könnte wirklich fast meinen, jemand will die Junglöwen auf biegen und brechen in der Landesliga halten. Aber selbst wenn es in die schwere Relegation gehen sollte, ich hoffe, unsere Jungs scheissen denen einen dicken Haufen vor den Koffer, beissen sich da durch und steigen trotzdem auf.
Wie mir Nadine und Rainer Sandrock nochmals bestätigten, hat man auf jeden Fall für die Oberliga gemeldet.
Auf geht’s, ihr Junglöwen !!!
Besonderes:
Beim Spiel anwesend waren auch Serdar Bayrak, Turgay Gölbasi und Sebastian Busch. Mit Buschi konnte ich mich ebenfalls kurz unterhalten. Auf die Frage zu den Vorkommnissen bei der ersten Mannschaft meinte er nur, da will und kann er mir nichts zu sagen, was ich natürlich akzeptiert, und nicht weiter nachgefragt habe.
Zum Einsatz kamen:
Lamczyk ; Heussner ; Hanske ; Keim ; Suslik ; Petrukhin ; Osmanoglu ; Warneke (61.min Mulansky) ; Pilch (79.min Bingül) ; Zuschlag (72.min Simon) ; Glogic
Tore:
0:1 Warneke 58.min
1:1 88.min Elfmeter
2:1 94.min Elfmeter
Zuschauer ca. 400-500
Tabelle:
http://www.fussball.de/fussball/servlet ... &tag=50001
Nächstes Spiel der Junglöwen:
Sonntag, 18.05.08, 15:00 Uhr KSV Hessen Kassel II - KSV Baunatal II
RWG Mando