Reitenbreiter hat geschrieben: Die beiden Stinkstiefel Wojcik und Beyer raus, Busch und Noutsos rein, Bauer einzige Spitze.
Und wer soll dann als zweiter Flügelflitzer aggieren, wenn Beyer raus ist? Soll sich Torsten die Flanken selbst auf den Kopf schießen?
Mal davon abgesehen, daß Bauer als einzige Spitze völlig außer Gefecht gesetzt wäre, weil er dann nicht mal Räume bekommt. Da kann selbst ein Sonderschüler mit ner 5 im Mathe C-Kurs unsere Mannschaft ausrechnen. Lang auf TB.
Beyer hat auch in dieser Saison einige gute Spiele gemacht, man sollte ihn nun wirklich nicht, wenn er eine kleine Krise hat, abschreiben. Sein Talent ist unbestritten.
1982 hat geschrieben:
Wojzik raus, Noutsos für die Standards oder Busch für die Defensive rein.
Man weiß nicht so ganz genau, was zwischen Mannschaft/Trainer und Saky vorgefallen ist. Tendenziell stehe ich Noutsos positiv gegenüber; es kommt halt darauf an, was genau der Grund für seine Zwangsversetzung in die Zweite ist.
Von Wojcik bin ich zu diesem Zeitpunkt auch eher enttäuscht. Aber man sieht ganz deutlich, daß ihm bisher die Bindung zum Spiel fehlte. Nicht jeder Spieler akklimatisiert sich so schnell, wie es etwa Berger getan hat. Der ist in meinen Augen ein absoluter Glücksgriff...
@Bernd: Ich fand schon, daß der Berger am Samstag als einer von ganz wenigen richtig gekämpft hat.
Wir dürfen und werden hoffentlich nicht alles an den Nagel hängen, was 2/3 der Saison gut gewesen ist. Zu Busch bin ich seit jeher zwiespältig. Kämpferisch ist er klasse und dazu noch in der Lage einiges vor der Verteidigung abzugrätschen. Als fightenden Typen der Zeichen setzt, ist er unumstritten super. Wenn da nicht diese schweren technischen Defizite wären, angefangen vom unsicheren Passspiel bis hin zu der Unfähigkeit, sich sinnvoll in die Offensive einzubringen.
Sicher darf man den Trainer kritisieren. Das ist auch nicht so schwer, wenn man verloren hat. Ich bin bisher dennoch von ihm überzeugt. An unserer Mannschaft sind zuvor Roggensack (DAS war Angsathasenfußball), Freude, Thomate und Sturm mitunter kläglich gescheitert und Hamann hat eine Mannschaft übernommen, die im Vorjahr nur knapp dem Abstieg entging. Er hat ein Rezept gegen den üblichen Nichtaufstieg gefunden und ich glaube schon, daß er auch ein Rezept gegen den Nichtabstieg findet. Wenn nicht hab ich mich eben getäuscht und alle Kritiker Hamanns dürfen mir nacheinander einmal feste in die Eier treten
