KSV ein Verein der CDU ?

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Axel Feder
Beiträge: 4446
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Feder » 28. Feb 2005, 15:50

So, jetzt haben wir es geschafft, der Umbau unseres Geländes ist äußert gefährdet. Gratuliere jedem Hilgen Wähler - er hat ein Kreuz gemacht gegen unseren KSV! Wer glaubt, dass alles so läuft wie geplant, glaubt auch noch an den Weihnachtsmann !

RWG Jens
Statt Wahlwerbung zu machen, kümmert Euch um wichtigere Dinge, z.B.:
Die Mannschaft benötigt dringend ein besseres Trainingsgelände! Gibt es hier bereits Lösungen???

Gruß
FeliJ
Wäre mal gut zu wissen, ob JensG den Umbau des Stadion meinte oder des Trainingsgeländes? Immerhin fällt der Hartplatz hinter dem Stadion weg und wenn die MuFu-Halle kommt, auch ein weiterer Hartplatz und der G-Platz. Zumal die beiden Hartplätze die einzigen mit Flutlicht sind. Da wäre dann aktuter Handlungsbedarf.

Irgendetwas muss man sich beim KSV ja versprochen haben, Pro-Lewandowski zu sein. Oder man hat "nur" als Testimonial hergehalten (gegen einen gewissen Gegenbetrag?). Denn falls - ich weiß es jedenfalls nicht - man diese Anzeige doch auf eigene Kosten geschaltet hat, muss man sich ja eine Menge von einer Wiederwahl Lewandowskis versprochen haben. Denke aber, die Anzeige wurde von der CDU bezahlt und unser Vorstand hat sich dafür "hergegeben".

Was die Sache insgesamt natürlich auch nicht besser macht.

RWG Axel
Unsere Zeit wird kommen!

Löwe Alex
Beiträge: 356
Registriert: 7. Nov 2003, 15:39

Beitrag von Löwe Alex » 28. Feb 2005, 18:50

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Ausbau/ die Modernisierung des Auestadions jetzt flachfällt.

Vielmehr müsste man an den Trainingsbedingungen/Trainingsplätzen arbeiten. Der KSV hat zwar nicht viel Geld, aber wenn sogar mein 600 Mitglieder Dorfverein genug Geld hat einen Rasen für 10.000 €uro kaufen 8und nicht danach Pleite ist, BVB :wink: ) kann, müsste der KSV doch auch so eine ähliche Summe auftreiben können, Rasen gibt es auch für weniger (bei meinem Verein hat man eine "Besamungsfirma" :lol: :wink: beauftragt, ohne die hätte es nur einen Bruchteil dieser Summe gekostet).
Natürlich bräuchte man noch Flutlicht, aber mit mehreren kleinen Sponsoren, lässt sich auch da ein halbwegs gescheites Licht hinstellen!

Ich weiß, dass ich gerade mit einer rosaroten Brille geschrieben habe, aber wenn man es unbedingt will könnte man es auch erreichen.

:oops: Man könnte es auch ein bisschen in Eigenleistung machen (Rasen, o.ä.)!

So wie die Bedingungen jetzt sind, sind sie für einen Verein mit diesen Ansprüchen und dieser Spielklasse unwürdig!

RWG Alex
WIR kommen wieder in die 2. LIGA!

Gauloies
Beiträge: 1
Registriert: 28. Feb 2005, 19:38

Erklärung des Vorstands erwartet

Beitrag von Gauloies » 28. Feb 2005, 19:56

Hallo,
weil ich mich so geärgert habe, musste ich hier als KSV Fan auch mal anmelden und meinen Ärger ablassen.
Ich halte es für dringend geboten, dass der Vorstand sich endlich mal erklären würde, warum er einen Politiker im Namen des Vereins unterstützt?

Als Privatleute können die Banausen ja Lewandowski, Hilgen oder XY unterstützen aber im Namen eines Vereins?? Bin mal gespannt welche Wahlempfehlung bei der Kommunalwahl oder der nächsten OB-Wahl herausgegeben wird.

Vielleicht sollten die glorreichen Volltrottel mal ein Anfängerseminar in Sachen Öffentlichkeitsarbeit besuchen. Mir fallen nur die Worte "dumm" und "peinlich" bei so einer Aktion ein.

Axel Feder
Beiträge: 4446
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Feder » 28. Feb 2005, 21:04

@Löwe Alex

Deine Vorschläge sind leider hinfällig, weil das Gelände der Stadt gehört. Einzige Möglichkeit wäre, es der Stadt abzukaufen - aber woher das Geld nehmen. Der KSV zahlt für die Plätze ja "nur" Miete.

RWG Axel
Unsere Zeit wird kommen!

Bernd RWS 82
Beiträge: 8627
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Beitrag von Bernd RWS 82 » 28. Feb 2005, 21:13

fakt ist das der verein (meiner meinung nach) in ein fettnäpfchen hoch neun getreten ist und sich schön lächerlich gemacht hat. egal ob mitglied nummer eins oder nicht - georg lewandowski war in 10 vereinen mitglied und nicht ein kleiner verein hat nur annähernd so eine werbung gemacht wie unser ksv :o :(
in der sache gebe ich wuddi recht- hier wurden sportliche interessen mit politischen interessen gekreuzt und das thema sollte auch nicht unter den tisch gekehrt werden, aber ich bezweifele stark das es eine öffentliche stellungnahme des vereines dazu gibt :roll: :-?
wir sind ein haufen fußballverrückter und nicht hampelmänner irgendeiner partei die irgendetwas seit jahren verspricht und dann doch nicht hält nur um öffentlich gut da zu stehen :o :evil:
:o POLITIK UND SPORT GEHÖREN NICHT ZUSAMMEN :o
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Alter Schwede
Beiträge: 258
Registriert: 2. Jul 2004, 12:32
Wohnort: Marburg

Beitrag von Alter Schwede » 1. Mär 2005, 10:22

Jetzt muß ich zu dem Thema auch aus Marburg unbedingt mal `n paar Takte loswerden, auch wenn ich die Anzeige selbst nicht gesehen habe. Hier unten ist es so `n bißchen wie früher in der DDR das Tal der Ahnungslosen: Man kriegt keine HNA! :wink:

Diese Aktion ist ja wohl an Peinlichkeit kaum noch zu überbieten, da schwillt mir dermaßen der Kamm... Und dann am besten auch noch totschweigen, das kommt ja wohl auf gar keinen Fall in Frage! Aber das ist so ein typisches Verhaltensmuster der schwarzen Fraktion: Unangenehme Themen am besten nicht diskutieren, am Ende muß man sich noch mit der Wahrheit konfrontieren lassen...

Sport und Politik gehören nicht zusammen, da kann ich Bernd RWS 82 nur Recht geben. Ich habe ewig lange Fußball gespielt (letztes Jahr war es meine family dann endgültig leid :-? ) und bin außerdem seit etlichen Jahren kommunalpolitisch tätig, kenne also beide Seiten recht gut. Wenn ich in dieser Zeit eins gelernt habe, dann das: Sich als Sportverein politisch zu engagieren (und damit auch abhängig zu machen!) geht mit hundertprozentiger Sicherheit schief, denn politische Mehrheiten und Abhängigkeiten ändern sich schneller, als man arschkriechenderweise hinterherhecheln kann. Mal ganz abgesehen davon, daß man mit so einer "Fähnchen-in-den-Wind-häng-Strategie" ziemlich schnell von überhaupt niemandem mehr ernst genommen wird.

Und zweitens: Politische Amtsträger können noch so oft betonen, daß sie ihr Amt unabhängig und neutral ausüben werden, sowas wird nie konsequent durchgehalten. Und glaubt mal nur, daß der Hilgen ein gutes Gedächtnis hat und bei zukünftigen Entscheidungen keinen besonders großen Elan für den KSV Hessen entwickeln wird. Insofern kann ich die Bedenken, die in bezug auf den Stadionausbau geäußert wurden, nur teilen.

Fazit: Man hat sich in unreflektierter Bedenkenlosigkeit und Siegessicherheit vor der Karren der CDU spannen lassen und die Sache ist sowas von gründlich in die Hose gegangen, das spottet jeder Beschreibung. Das spricht nicht gerade für den Weitblick unserer Vereinsverantwortlichen (was ich äußerst bedenklich finde) und hat jetzt dafür gesorgt, daß sich eine ganze Region über uns kaputtlacht!! Mal abgesehen davon, daß ich persönlich auf keinen Fall mit der CDU in Verbindung gebracht werden möchte - was glaubt ihr, was wir jetzt für Sprüche reingedrückt kriegen, wenn man sich als KSV-Fan zu Erkennen gibt. Da werden doch jetzt Kübel von Häme und Spott über uns ausgeleert - von den möglichen Konsequenzen für den Verein ganz zu schweigen. Da kann ich nur sagen: Vielen herzlichen Dank, das hat uns gerade noch gefehlt!

Roadking
Beiträge: 1573
Registriert: 19. Feb 2004, 17:30
Wohnort: Kassel

Alles schnurz......

Beitrag von Roadking » 1. Mär 2005, 11:43

In der Regel und nach meinen bisherigen Erfahrungen mit Vereinen
ist es so,das Dinge von Bedeutung soweit möglich per Abstimmung im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung entschieden werden,bei´m KSV ist das offensichtlich anders.Dort verstehen sich die
Vorstandsmitglieder offensichtlich als autonomes,niemandem und schon gar nicht den eigenen zahlenden Mitgliedern gegenüber verantwortliches Organ.
Das Klagen hier im Forum wird allerdings wohl genauso wenig Antworten hervorrufen,wie seinerzeit die Frage nach dem tatsächlichen Verbleib des
Original Chala-Trikots vom 4:3 Siegspiel in Darmstadt.
Handeln wäre hier einmal angesagt,z.B.durch eine Kündigungswelle von Mitgliedschaften.Ich möchte,um nicht falsch verstanden zu werden,mir
als Nichtmitglied nicht das Recht herausnehmen,dazu aufzurufen,aber einen Denkanstoß in diese Richtung kann ich mir nicht verkneifen.
Zumindest sorgen,zumindest in meinem Falle,solche Eklats dafür,dass
sich die Mitgliederzahl nicht erhöht.Als KSV-Mitglied taugt man offensichtlich nur dazu,den Jahresbeitrag pünktlich zu entrichten,
wird aber wohl an Entscheidungen,die man hinterher allemal auf die eine oder andere Weise mit zu tragen hat nicht beteilígt-ein Armutszeugnis-auch wenn es durch die Satzung abgesichert ist.Auffällig ist auch,die
mangelnde Lust zur Stellungnahme,immer dann wenn´s peinlich wird.
Frei nach dem Motto:"Zahl mal schön,Du A..... und halt die Klappe".
Ob das nun die adäquate Art und Weise ist,mit seinen Mitgliedern umzugehen,mögen selbige selbst beurteilen,eine Werbung für neue
Mitgliedschaften ist es sicher nicht,
genausowenig wie andere Peinlichkeiten
in jüngster Vergangenheit. :-?
RWG
Berni
---------------------------------------------

Jorsch
Beiträge: 869
Registriert: 20. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Fasanenhof
Kontaktdaten:

Beitrag von Jorsch » 1. Mär 2005, 12:31

Sehr geehrter Herbert Pumann, lieber Comical Herbie!

Hier schon mal der Text zur Besänftigung des Pöbels für die Nachrichtenrubrik:

LEWANDOWSKI-AKTION
Führende Mitglieder des KSV Hessen Kassel sprachen sich zur OB-Wahl für den großen Freund unseres Vereins Herrn Lewandowski aus. Ursprünglich sollte dies als Grundstock für seine Wiederwahl dienen. Nun haben die Kasseler Wähler und Wählerinnen einen anderen Kandidaten bestimmt.

Die Stimmmehrheit fiel auf Herrn Hilgen. Mittlerweile wird dieser somit neuer Kasseler Obermutz. Dass es sich dabei nicht um den favorisierten Kandidaten handelt, welchen die Werbenden bei der legendären Photoaktion unterstützte, ist den Beteiligten bewusst. Der Gewinner trägt eine Brille. Ein besonderer Dank geht hier nochmals an Herrn Hilgen, der sehr großes Verständnis zeigte.

Der KSV Hessen Kassel bedankt sich bei allen Teilnehmern der OB-Wahl und wünscht ein frohes Osterfest.

(Empfehlenswert wie immer: Photo mit Hilgen und Verantwortlichen, KSV-Schal und erhobenen Daumen)

Antworten