Hessenpokal 2025/26
Re: Hessenpokal 2025/26
Möglicher Halbfinalgegner Haiger fliegt gg. TG Friedberg raus - an sich gut, vor allem, da man sich für die Halbfinalniederlage von vor 2 Jahren revanchieren könnte, aber auch eine große Warnung für unser Spiel nächste Woche!!!
7. März 2020: Aufstiegsspiel - ich war dabei



Re: Hessenpokal 2025/26
Schade mit Offenbach, knapp.
Re: Hessenpokal 2025/26
Da ist man schon wieder geneigt das Träumen anzufangen. Auf dem Weg zum Finale hätten wir es noch mit einem Regionalligisten und 2 Hessenligisten (bzw. 1 Verbandsligist) zu tun.
Wenn man nicht schon diese leidvollen Erfahrungen gemacht hätte......
Wenn man nicht schon diese leidvollen Erfahrungen gemacht hätte......
Re: Hessenpokal 2025/26
Es reicht ja nochmal vom Spiel gegen Alzenau zu träumen. Das war schwer genug für uns. Ein Sieg gegen die stand da nicht zu Buche.
Re: Hessenpokal 2025/26
Wahrscheinlich haben die Offenbacher sich das viel einfacher vorgestellt ...Shooter hat geschrieben: ↑15. Okt 2025, 21:26 Ich war von der Schwalm aus die paar Meter in Leusel gegen Offenbach.....das war der jämmerlichste Regionalliga-Fussball, den ich je gesehen habe. Vier Klassen Unterschied und Offenbach würgt sich im Elfmeterschießen zum Sieg.... Ganz, ganz, ganz schwach.
Re: Hessenpokal 2025/26
Hoffentlich hält die aktuelle Offenbäscher Schwächeperiode noch eine Weile an ( bis Mitte November
)...

„Kommt Jungs, lasst laufen. Da muss noch ein bisschen mehr Zackigkeit rein, das geht alles einen Tick schneller!" RK im HNA-Bericht vom 07.11.2024 zum ersten Mannschaftstraining.
Re: Hessenpokal 2025/26
... zum Pokalspiel wird ein komplett hessisches Trio, was überwiegend in der Verbandsliga Hessen-Mitte tätig ist, "geschickt".
Die beiden Assistenten, Paul Wenzek (27, TSG Wixhausen) und Emil Schwarz (27, SG Bruchköbel) kommen aus Darmstadt.
Die "Oberpfeife", Patrick Werner, 33, kommt von der SKG Bauschheim. In der RL war er bislang nur als Assistent aktiv.
Hauptberuflich ist er auf dem DFB-Campus als "Manager Schiedsrichter" tätig.
Ich hoffe, das ist kein Nachteil für den KSV.
Die beiden Assistenten, Paul Wenzek (27, TSG Wixhausen) und Emil Schwarz (27, SG Bruchköbel) kommen aus Darmstadt.
Die "Oberpfeife", Patrick Werner, 33, kommt von der SKG Bauschheim. In der RL war er bislang nur als Assistent aktiv.
Hauptberuflich ist er auf dem DFB-Campus als "Manager Schiedsrichter" tätig.
Ich hoffe, das ist kein Nachteil für den KSV.