So ist es, das Fundament wurde gelegt und es müsste schon absolut viel falsch laufen, wenn wir wieder in den Abstiegsstrudel geraten. Allerdings würde mir persönlich schon ausreichen, mal wieder eine gesicherte Saison zu sehen. Für die Spannung und den Zuschauerschnitt ist es natürlich gut, wenn man oben dran bleibt. Aber da müsste wieder viel zusammenpassen. Andererseits ist auch nichts unmöglich, demnach überwiegend gespannte Neugier und Freude auf den Saisonstart.
Perspektive 25/ 26
-
- Beiträge: 4446
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Perspektive 25/ 26
Unsere Zeit wird kommen!
Re: Perspektive 25/ 26
Der Auftaktgegner präsentiert sich on fire
. 3:0 in der Generalprobe gegen SV Elversberg. Ui.
„Kommt Jungs, lasst laufen. Da muss noch ein bisschen mehr Zackigkeit rein, das geht alles einen Tick schneller!" RK im HNA-Bericht vom 07.11.2024 zum ersten Mannschaftstraining.
Re: Perspektive 25/ 26
Elversberg ist nach dem kleinen Umbruch und mit der noch langen Vorbereitung fern von seiner letzten Verfassung. Unser Vorteil kann sein, dass Homburg sich gedanklich vor allem auf die SVE und Kiel (ge)freut (hat) und uns unterschätzt.
Ich weiß nicht obs für einen Sieg reicht, aber ich bin mir sehr sicher, dass wir einen gefestigten Auftritt hinlegen. Außerdem siehts bei uns auch immer ganz anders aus, wenn wir von unseren vielen Chancen doch mal 1-2 machen.
Re: Perspektive 25/ 26
Ich rufe als private Zielvorstellung für diese Saison Platz sechs bis acht aus.
Wenn man die Vorbereitungen der Mitbewerber ein wenig mitverfolgt hat, kann man Sandhausen, Homburg, Steinbach und Freiberg vor uns erwarten - dazu gesellen sich die bisher nicht überzeugenden Offenbäscher.
Als Überraschungsteam sehe ich Barockstadt - auch Bahlingen und die Stukis werden eine gute Rolle spielen.
Auf diesem Level werden wir irgendwo mittun.
Wenn man die Vorbereitungen der Mitbewerber ein wenig mitverfolgt hat, kann man Sandhausen, Homburg, Steinbach und Freiberg vor uns erwarten - dazu gesellen sich die bisher nicht überzeugenden Offenbäscher.
Als Überraschungsteam sehe ich Barockstadt - auch Bahlingen und die Stukis werden eine gute Rolle spielen.
Auf diesem Level werden wir irgendwo mittun.
„Kommt Jungs, lasst laufen. Da muss noch ein bisschen mehr Zackigkeit rein, das geht alles einen Tick schneller!" RK im HNA-Bericht vom 07.11.2024 zum ersten Mannschaftstraining.
Re: Perspektive 25/ 26
im Homburger Forum bleiben sie auf dem Teppich, denn es war eine B-Elf der SVE, die A hat am Tag davor noch gespielt.
7. März 2020: Aufstiegsspiel - ich war dabei



Re: Perspektive 25/ 26
Mein Gott, was würde mir das als grün-weißer Saarländer auf den Sack gehen, dass dieses Dorfinvestment in Liga-2 (noch) kickt und ich mir in der Schüssel über Jahre noch RL-Fußball antun muss. Zum Kotzen.
Aus meiner Sicht spricht einiges für einen Punkt am Samstach, sofern wir Glück haben und die Homburger nett sind, was sie häufig waren...
Aus meiner Sicht spricht einiges für einen Punkt am Samstach, sofern wir Glück haben und die Homburger nett sind, was sie häufig waren...
Re: Perspektive 25/ 26
Es wird m. E. extrem viel vom Start abhängen, um eine Richtung erkennen zu können.
Wenn wir aus den ersten 4 Spielen mehr als 6 Punkte sammeln, traue ich es uns zu, dass wir uns im Laufe der Vorrunde im Bereich 3-5 stabilisieren können.
Wenn wir aus den ersten 4 Spielen mehr als 6 Punkte sammeln, traue ich es uns zu, dass wir uns im Laufe der Vorrunde im Bereich 3-5 stabilisieren können.
-
- Beiträge: 4877
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: Perspektive 25/ 26
Wir sind nun also als erster Südwest-Ligist der Initiative "Aufstiegsreform 2025" beigetreten...
https://www.ksvhessen.de/news/-der-schm ... -2025-bei/
Offen gesagt, hätte dieser Schritt für mich noch Zeit gehabt, bis von der Initiative ein unterstützenswerterer Vorschlag auf dem Tisch liegt, als die hessischen Vereine zum Auswärtsspiel bis nach Berlin zu schicken (auch wenn in unserem speziellen Fall selbst Berlin kilometermäßig noch etwas näher liegt als Freiburg oder Ba[h]lingen). Ich hoffe, wir müssen da am Ende nicht etwas mittragen, was tendenziell eher zu unserem Nachteil ist.
https://www.ksvhessen.de/news/-der-schm ... -2025-bei/
Offen gesagt, hätte dieser Schritt für mich noch Zeit gehabt, bis von der Initiative ein unterstützenswerterer Vorschlag auf dem Tisch liegt, als die hessischen Vereine zum Auswärtsspiel bis nach Berlin zu schicken (auch wenn in unserem speziellen Fall selbst Berlin kilometermäßig noch etwas näher liegt als Freiburg oder Ba[h]lingen). Ich hoffe, wir müssen da am Ende nicht etwas mittragen, was tendenziell eher zu unserem Nachteil ist.